
Bayer dreht auf – und ein Star leitet seinen Abschied ein?
Bei Aufsteiger Holstein Kiel lässt Leverkusen nichts anbrennen, gewinnt 2:0. Die Werkself ist damit seit 21 Partien ungeschlagen, hat unglaubliche 28 Auswärtsspiele nacheinander nicht verloren.
Leverkusen darf zumindest weiterhin auf die Meisterschaft hoffen – auch dank Patrik Schick!
Erst Schick, dann schicker: Zauber-Lupfer von Adli
Der Star-Stürmer trifft auf dem holprigen Kieler Rasen schon in der 9. Minute: Nachdem Amine Adli zwei Gegner ausspielt und ins Zentrum flankt, lässt Keeper Timon Weiner den Ball abprallen. Schick steht goldrichtig – 1:0!
Beim 0:0 zuletzt gegen die Bayern durfte Schick nur eine Minute ran. Jetzt hat er seinen Berater gewechselt – um sich auf einen Wechsel vorzubereiten? Der tschechische Nationalspieler steht in direkter Konkurrenz mit Victor Boniface (24), keiner ist gesetzt. Unwahrscheinlich, dass der Doublesieger noch einmal gemeinsam mit den beiden in eine Saison geht.
Für die Störche bedeutet das Schick-Tor den 21. Rückstand im 23. Bundesliga-Spiel.
Dann kommt es zu einem kurzen Schreckmoment! Magnus Knudsen foult Florian Wirtz (12.), trifft den Bayer-Star am Sprunggelenk – sieht dafür nur Gelb. „Sky“-Experte Didi Hamann: „Das ist für mich eine klare Rote Karte.“
Bayer dominiert weiterhin die Partie, kommt aber nicht mehr so oft zum Abschluss wie in der Anfangsphase.
Dann ist es Wirtz, der Adli schickt. Der Linksaußen vollstreckt über Weiner hinweg – 2:0 (45.). Das nach Überprüfung kein Abseits war. Adli wirft daraufhin Wirtz ein Luft-Küsschen zu. Für den Stürmer ist es ein Mega-Comeback: Der Marokkaner stand zuletzt am 23. Oktober 2024 in der Startelf, fiel danach lange mit einem Wadenbeinbruch aus.
Kiel kommt in der ersten Hälfte nur zu zwei echten Torchancen, beide gehen auf die Kappe von Knudsen (22., 45.+2). Auch danach lässt Leverkusen nichts anbrennen. Und das, obwohl Kiel in den vergangenen neun Spielen immer getroffen hat. Es bleibt beim 2:0.
Bayers Rückstand auf Spitzenreiter Bayern schrumpft damit vorerst auf fünf Zähler. Allerdings müssen die Münchner am Sonntag noch gegen Frankfurt ran (17.30 Uhr, hier im BILD-Liveticker). Schlusslicht Kiel spielt wohl die eigene Keller-Meisterschaft aus – zumindest der Relegationsplatz ist noch in Reichweite.