
90′
Das war’s in Aachen. Die Hausherren sind maßlos enttäuscht über das Remis. 2:0 hatte die Alemannia geführt und das Spiel eigentlich im Griff, doch der BVB glänzte mit Effizienz und holt noch einen schmeichelhaften Punkt. Die Backhaus-Elf wartet nun schon seit fünf Spielen auf einen Sieg und spielt zum 13. Mal in dieser Saison remis.
Abpfiff
90′ +5
Aachen ist bemüht, aber recht planlos. Der BVB lauert noch auf eine Konterchance.
90′ +3
Zwar findet er Hanrath auf rechts, doch dessen Kopfballhereingabe schnappt sich Lotka.
90′ +3
Nochmal eine Freistoßchance für Aachen aus 40 Metern, zentrale Position.
90′ +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
Lelle kommt für Elongo-Yombo
Yarbrough kommt für F. Meyer
Castelle kommt für Scepanik
Der BVB trifft auch mit seiner zweiten richtigen Torchance! Eberweins Diagonalpass von links in den Strafraum ist clever, in der Mitte wird Foti von einem Mitspieler freigeblockt und trifft mit rechts ins lange Eck.
86′
Die letzten Minuten laufen am Tivoli. Was geht noch für den BVB?
83′
Nach einer Standardsituation ist mal wieder Scepanik aus 15 Metern in Schussposition, doch Aning wirft sich in den Schuss und blockt ab. Das wäre ansonsten sicherlich gefährlich geworden.
81′
Der BVB wittert seine Chance, doch noch kann Aachen sich die Gäste vom Leib halten und sorgt immer wieder für Entlastung.
77′
Nun einige Wechsel bei Aachen, auch der angeschlagene Heister muss nach starker Leistung runter.
Winter kommt für Heister
Erstmals treten zwei der drei Eingewechselten in Erscheinung – und sorgen gleich für Zählbares. Krevsun bedient von rechts Azhil, der völlig frei aus elf Metern einschieben kann.
71′
Ist die Luft hier schon raus? Dortmund macht aktuell nicht den Eindruck, dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Auch der Dreierwechsel ist weitgehend verpufft.
66′
Jetzt auch mal die Dortmunder: Hanraths verliert den Ball an Paulina, der für Roggow ablegt. Sein Linksschuss aus 17 Metern halblinker Position fliegt aber gute anderthalb Meter am Tor vorbei.
65′
Hanraths hat sich wehgetan und muss behandelt werden. Es geht aber wohl weiter für den Aachener.
63′
Doch auch der nächste Abschluss ist Aachener Sache. Scepaniks Volleyschuss aus 17 Metern ist aber sicher Beute für Lotka.
59′
Dreierwechsel beim BVB, für den hier bislang gar nichts zusammengeht.
Krevsun kommt für P. Göbel
57′
Nach einer Freistoßflanke macht Hanraths das Leder am langen Eck mit einer Hereingabe nochmal scharf, doch es brennt letztlich doch nichts an.
Aachen legt nach! Kabar verliert an der linken Eckfahne den Ball an El-Faouzi, der direkt auf Bahn weiterleitet. Dessen butterweiche Flanke landet bei Bakhat, entgegen der Laufrichtung von Lotka nickt er aus kurzer Distanz ein.
46′
Keine Wechsel zu Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Aachen führt verdient nach einem schön herausgespielten Treffer von Bahn. Zuvor hatte ein Treffer wegen einer Abseitsposition nicht gezählt, da die Abwehraktion von Dortmunds Roggow als unkontrolliert gewertet wurde. Der BVB ist offensiv bislang kaum in Szene getreten und muss sich steigern.
Halbzeitpfiff
45′ +1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
44′
Die Alemannia nimmt das Tempo mal wieder ein wenig raus und will wohl die Führung wohl mit in die Kabine nehmen.
40′
Dem BVB sind noch keine Lösungen eingefallen, eine großartige Reaktion auf den Rückstand gab es nicht. Die Zimmermann-Elf tut sich schwer gegen die giftigen Aachener.
Die Alemannia führt, und das ist verdient. Heister leitet den Treffer ein und spielt auf rechts zu El-Faouzi, der das Leder flach in die Mitte gibt. Dort steht Bahn goldrichtig und trifft aus kurzer Distanz aus der Drehung durch die Beine von Lotka.
33′
Eine Ecke für den BVB boxt Olschowsky nicht ganz optimal aus dem Strafraum. Es reicht aber, um den Brandherd zu beseitigen.
28′
Wieder mal eine kleine Verschnaufpause in diesem recht temporeichen Spiel. Aachen hat aber weiterhin Feldvorteile und wirkt entschlossener.
24′
Bakhat ist nach einem Steilpass wieder frei durch, doch diesmal ist die Abseitsposition unbestritten.
21′
Wieder eine dicke Gelegenheit für die Alemannia. Im BVB-Strafraum herrscht Chaos, sodass Bakhat zum Abschluss kommt. Sein Schuss wird noch geblockt, doch dann hat El-Faouzi beim Nachschuss aus zehn Metern freie Schussbahn und verfehlt das Kreuzeck knapp.
18′
Die besseren Chancen hatte bislang Aachen, doch der BVB bleibt unbequem. Beide Teams haben es wegen des Flickenteppichs am Tivoli schwer, machen aber das Beste draus.
13′
Wätjen versucht es aus der Distanz. Kein schlechter Schuss, aber auch Olschowsky ist auf dem Posten.
10′
Die nächste gute Gelegenheit für die Alemannia: Scepanik flankt von rechts auf Bakhat, dessen Kopfball aber zu ungenau ist. Lotka hat das Leder.
5′
Das Leder zappelt im Netz, nachdem Hanraths den Keeper überwunden hat. Es gibt aber Abseits, obwohl beim Steilpass Dortmunds Roggow über den Ball geschlagen hatte und somit ein Gegner als Letzter am Ball war. Es war aber keine kontrollierte Bewegung, weswegen die Referees den Treffer nicht zählen lassen.
1′
Nur wenige Sekunden sind gespielt, da nimmt Paulina Nkoa das Leder ab und spielt auf Elongo-Yombo, dessen Schuss aber nicht auf das Tor geht.
Anpfiff
Der Platz in Aachen ist in einem schlimmen Zustand. “Es wird ein ekliges Spiel”, prophezeite Alemannia-Coach Backhaus und fügte an: “Wir müssen ihnen den Spaß am Fußball nehmen.”
Der BVB gewann zuletzt mit 1:0 gegen Sandhausen. In der Startelf gibt es trotzdem zwei Wechsel: Kabar und Campbell beginnen für Lelle und Foti.
Vier Spiele in Folge hat Aachen nicht gewonnen. Im Vergleich zum 1:3 in Köln laufen heute Meyer und Gaudino für Rumpf und Goden (Adduktorenzerrung) auf.
Nur vier Punkte Vorsprung hat die Alemannia vor den Abstiegsrängen. Heute geht es am Tivoli gegen Dortmund, das im sicheren Mittelfeld positioniert ist.