Bundesliga: Der große Wirtz-Musiala-Vergleich | Sport

038ebb0a91d42ab42b1984d2d27e35aaa00fa411
#image_title


Es ist das größte Duell des Bundesliga-Gipfels am Samstag zwischen Meister Leverkusen und Rekordmeister Bayern (18.30 Uhr, Sky und auf bild.de im Live-Ticker): Florian Wirtz (21) gegen Jamal Musiala (21).

Wer ist aktuell der bessere Spieler? BILD macht den Fakten-Vergleich.

Die Datenbank wertet nach 24 Kategorien die individuellen Leistungen in der aktuellen Bundesliga-Saison aus.

Deutliches Ergebnis: Wirtz schlägt Musiala 21:4!

Die Tabelle zeigt die Bundesliga-Daten von Wirtz und Musiala in dieser Saison. Der Leverkusener ist in den meisten der 24 Kategorien besser

Die Tabelle zeigt die Bundesliga-Daten von Wirtz und Musiala in dieser Saison. Der Leverkusener ist in den meisten der 24 Kategorien besser

Foto: BILD

Musiala gewinnt bei den Toren (10:9), Toren außerhalb des Strafraum (1:0) und Kopfball-Toren (2:0). Es gibt ein Unentschieden (lange Pässe pro 90 Minuten). In allen anderen Wertungen ist der Leverkusener Spielmacher besser.

Etwa bei den Torvorlagen (9:2), den Torschuss-Vorlagen (48:29), den geführten Zweikämpfen pro 90 Minuten (31:26), den gewonnenen Zweikämpfen (52,4 Prozent zu 51,1), Dribblings pro 90 Minuten (4;3:4,2), den gewonnenen Dribblings (61,8 Prozent zu 58,3) und den Laufleistungen wie Sprints pro 90 Minuten (35:26) und der Laufstrecke pro 90 Minuten (11,8 km zu 10,8 km).

Die Werte zeigen, dass Wirtz ein kompletter Spieler auf Weltklasse-Niveau ist. Und sie belegen, warum Bayern mit allen Kräften um eine Wirtz-Verpflichtung kämpft.

Aber die Konkurrenz ist groß. Real Madrid und Manchester City buhlen ebenfalls um den deutschen Weltstar Wirtz. Leverkusens Sportchef Simon Rolfes (43) sagt cool: „Wir sind ja alle ein bisschen Fan von Florian Wirtz.“

Rolfes bereitet gerade die Vertragsverlängerung des Spielmachers bei Bayer vor. Wirtz, der aktuell bis 2027 gebunden ist, soll bis 2028 unterschreiben. Der neue Vertrag würde eine Ausstiegsklausel über rund 125 Mio. Euro enthalten, die aber erst ab 2026 gilt. Der Ausnahmespieler würde mindestens bis zur WM 2026 bei Bayer bleiben und danach den nächsten Karriereschritt machen.

Was Wirtz damit zu tun hat: Wirft Real bald Vini Jr. raus?

Quelle: BILD

Im Gegenzug würde er als erster Leverkusener Spieler ein Gehalt von über zehn Millionen Euro pro Jahr kassieren. Bisher liegt er bei bis zu acht Mio. Euro pro Jahr.

Dass es Wirtz wert ist, zeigt auch seine Bilanz in der Champions League. Der Leverkusener ist in dieser Saison mit sechs Treffern in acht Spielen der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Königsklasse. Musiala kommt auf zwei Treffer in neun Spielen.



Source link