
Die BVB-Krise spitzt sich zu. Jetzt holt Stefan Effenberg zum Rundumschlag aus.
Auch mit dem neuen Trainer Niko Kovac (53) läuft’s bei Dortmund einfach nicht. Am Samstag gab es in der Bundesliga gegen Bochum eine peinliche 0:2-Pleite. Bedeutet aktuell Platz 11 in der Tabelle.
Die Kritik an den BVB-Stars nimmt weiter zu. Im Fußballtalk „Doppelpass“ hat Effenberg jetzt besonders die Führungsspieler von Schwarz-Gelb ins Visier genommen.
Effenberg attackiert BVB-Stars
Hintergrund: Nach der Bochum-Niederlage verkrochen sich die Dortmund-Spieler und stellten sich keinen Interviews. Für Effenberg ein Unding.
Der „Tiger“ poltert los: „Nach dem Spiel sind auch die Führungsspieler gefordert, die sich stellen müssen, aber niemand macht es. Man sieht keine Führungsspieler, sonst hätte mal einer auf den Tisch gehauen, aber das wurde ihnen anscheinend verboten.“
Und weiter: „Das zeigt, wie die Mannschaft funktioniert, nämlich gar nicht. Es ist niemand auf dem Platz, an dem man sich hochziehen kann.“
Rumms.
Frust pur! Die BVB-Stars haben mit der Pleite gegen Bochum schon neunmal in dieser Saison verloren, dazu 38 Gegentore kassiert
Dabei zählt Effenberg besonders Stars wie Julian Brandt, Emre Can und Nico Schlotterbeck an, die beim Spiel gegen Bochum teilweise komplett von der Rolle waren.
Der TV-Experte knallhart: „Wenn du in Bochum spielst, was musst du dann annehmen? Die schmutzigen Zweikämpfe! Wenn du die nicht annimmst, dann verlierst du und das auch verdient. Du musst den Kampf annehmen, das ist das Fußball-ABC.“
Und weiter: „Das eigentlich Konstante ist das Inkonstante. Wenn du mit 0:2 in die Kabine gehst, dann zeigst du eigentlich in der zweiten Halbzeit eine Reaktion, aber die gab es nicht, das ist ja dann noch schlimmer.“
Öffentlich lächelt er tapfer, aber …: Wie Kovac wirklich über den BVB denkt
Wie geht es weiter? Am vergangenen Dienstag hatte der BVB nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit noch mit 3:0 in der Champions League gegen Sporting gewonnen. Am Mittwoch steht nun das Rückspiel der Playoffs an (18.45 Uhr/hier im BILD.de-Liveticker). Zeigt der BVB dann wieder sein Königsklassen-Gesicht?
Übrigens: Als erster BVB-Trainer seit Timo Konietzka (†73) vor 41 Jahren hat Kovac seine ersten beiden Bundesligaspiele verloren. Die nächste Chance auf den ersten Liga-Sieg als neuer BVB-Trainer hat er am Samstag gegen Union Berlin (18.30 Uhr).