
Im Topspiel der Frauen-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg überraschend deutlich gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Von Beginn an dominierten die Wölfinnen das Geschehen, während die Frankfurterinnen völlig von der Rolle waren. Dass Top-Torjägerin Freigang kurz vor Schluss auch noch vom Elfmeterpunkt vergab, passte letztendlich zu diesem denkwürdigen Spiel.
Abpfiff
90′ +1
Zu Beginn der dreiminütigen Nachspielzeit verhindert Johannes den siebten SGE-Gegentreffer. Im Duell mit Beerensteyn geht die Torhüterin als Siegerin hervor.

Frankfurts Top-Torjägerin tritt an und verschießt! Borbe ahnt die Ecke und pariert Freigangs schwach geschossenen Strafstoß.

Es gibt den dritten Elfmeter in diesem Spiel. Jonsdottirs Körpereinsatz wertet die Schiedsrichterin als Foulspiel an Wamser.


Wamser betreibt Ergebniskosmetik und trifft zum 1:6 aus Sicht der Gäste. Nach Flanke von Prasnikar spitzelt die Jokerin den Ball aus spitzem Winkel ins Tor.
82′
Endemann kratzt am 7:0 und dem Doppelpack, scheitert aber an Johannes. Frankfurts Torhüterin taucht ab und lenkt die Kugel gerade noch um den Pfosten.
Blomqvist kommt für Popp
Wamser kommt für Lührßen
Peddemors kommt für Hendrich
72′
Vom rechten Flügel aus zieht Freigang ins Zentrum und visiert das lange Eck an. Da die Top-Torjägerin knapp verzieht, muss Borbe nicht eingreifen.
Wedemeyer kommt für Wilms


Wolfsburg macht das halbe Dutzend voll und erhöht auf 6:0! Im SGE-Strafraum behält Beerensteyn die Übersicht und legt unfreiwillig auf Endemann ab, die nach kurzer Ballannahme mühelos unter die Latte schießt.
54′
Der Pfosten verhindert das halbe Dutzend in Wolfsburg. Endemann überwindet Johannes nach Hackenpass von Beerensteyn per Flachschuss, scheitert jedoch am Aluminium. Glück für die SGE.
47′
Kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff zwingt die eingewechselte Prasnikar VfL-Keeperin Borbe zu einer Parade. Den Abschluss aus rund sechs Metern pariert die 24-Jährige stark.
Jonsdottir kommt für Linder
Hendrich kommt für Hegering
Prasnikar kommt für Anyomi
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Damit endet eine denkwürdige erste Hälfte in der Volkswagen Arena. Die Wolfsburgerinnen führen zur Pause mit 5:0 gegen Frankfurt, das bislang völlig von der Rolle ist. In der Tabelle stehen die beiden Teams zum aktuellen Zeitpunkt fortan gleichauf.
Halbzeitpfiff


Es kommt noch schlimmer für die Gäste! Einen Freistoß von der linken Seite zieht Wilms direkt aufs Tor und überrascht damit Johannes, die unsauber abklatschen lässt. Beerensteyn lauert auf den Abpraller, doch es ist SGE-Verteidigerin Wolter, die den Ball ins eigene Tor köpft.


45′ +4
Kurz vor der Pause landet die Kugel vor Freigang, die per Dropkick abzieht. Frankfurts Torjägerin verzieht dabei letztlich deutlich.


Diesmal tritt Lattwein an – und auch diesmal zappelt der Ball im Netz. Johannes ist erneut auf dem Weg in die falsche Ecke.



Popp steckt auf Endemann durch, die halbrechts im Sechzehner von Lührßen zu Fall gebracht wird. Die Konsequenz ist der zweite Elfmeter für Wolfsburg.
41′
Mit viel Schwung bringt Endemann den Ball ins Zentrum, wo Beerensteyn reflexartig den Kopf hinhält. Hauchzart verpasst die Niederländerin, die links vorbeiköpft, den Doppelpack.








Minge übernimmt die Verantwortung vom Punkt, verlädt Johannes und schießt den Ball halbhoch ins rechte Eck.

Nach einer Flanke köpft Popp die Kugel aus nächster Nähe an Wolters abgespreizten Arm. Da sich die Rechtsverteidigerin dabei allerdings in einer Sprungbewegung befindet, ist der nachfolgende Elfmeterpfiff durchaus hart.
26′
Ein weiteres Geschenk der SGE-Frauen nimmt Beerensteyn nicht an. Aehling verliert den Ball an der Grundlinie, doch die Torschützin des 2:0 agiert im Anschluss zu unentschlossen.
24′
Eine Huth-Flanke kann Johannes nur nach vorne abklatschen lassen, hat aber Glück, dass Popp die Kugel knapp verpasst. Die Wölfinnen sind weiterhin spielbestimmend.


Nur kurze Zeit später erhöht Beerensteyn für den VfL! Linder schickt die Niederländerin auf die Reise, die sich halblinks im Sechzehner gegen Doorsoun behauptet. Unter Bedrängnis netzt die Angreifer ins lange Eck ein.


Traumstart für die Gastgeberinnen! Im rechten Halbfeld setzt Wilms zur Flanke an und bedient Popp, die freistehend an die Kugel kommt. Wolfsburgs Stürmerin lässt sich nicht zweimal bitten und köpft zur frühen Führung ein.
1′
Nicht einmal 60 Sekunden sind gespielt, da bietet sich Huth direkt die erste Großchance. Ihren Linksschuss aus kurzer Distanz pariert Johannes souverän.
Anpfiff
Für keine Wechsel entscheidet sich derweil Coach Niko Arnautis bei den SGE-Frauen, die im Pokal-Viertelfinale in München verloren. Zum Ende der Verlängerung stand ein 1:4 beim FCB.
Unter der Woche verabschiedeten sich beide Mannschaften aus dem DFB-Pokal, der VfL unterlag Hoffenheim mit 0:1. Trainer Tommy Stroot tauscht dreimal und bringt Hegering, Beerensteyn und Endemann für Hendrich, Jonsdottir und Brand (alle Bank).
Zum Abschluss des 15. Spieltags kommt es in Wolfsburg zum Topspiel. Beim Dritten aus Niedersachsen gastieren die Frankfurterinnen, die die Tabellenspitze im Visier haben.