
Duell der wertvollsten Teams

©IMAGO
Da sowohl Real Madrid als auch Manchester City in der Champions League hinter den Erwartungen geblieben sind, kommt es bereits in der Zwischenrunde zum Duell der weltweit wertvollsten Teams. „Im vierten Jahr nacheinander spielen wir jetzt gegen Real Madrid. Das fühlt sich schon an wie ein Derby“, sagte Pep Guardiola auf der Pressekonferenz vor der Partie. Doch die Vorzeichen haben sich geändert.
Vereinsvergleich
1,30 Mrd. €
Marktwert
1,23 Mrd. €
243,00 Mio. €
Ausgaben 24/25
49,00 Mio. €
Pep Guardiola
Trainer
Carlo Ancelotti
Zum kompletten Vereinsvergleich
Mitte Februar haben die Citizens in dieser Saison 37 Partien ausgetragen und gingen elfmal als Verlierer vom Platz. Seit Guardiolas Amtsantritt 2016 kassierte Man City, mit Ausnahme der Saison 2019/20, immer weniger als zehn Niederlagen. „In dieser Saison waren wir instabil, und das waren wir in der Vergangenheit nicht. Als wir das Triple gewonnen haben, waren wir eine Maschine“, konstatierte Guardiola. Der Serienmeister liegt in der Premier League aktuell nur auf dem fünften Rang, der Rückstand zu Tabellenführer Liverpool beträgt 15 Punkte (zur Tabelle).
Mit Ausgaben von 218 Millionen Euro rüsteten die Skyblues im Winter noch einmal auf und verpflichteten mit Omar Marmoush einen der bisher besten Scorer Europas in dieser Saison. Nur Chelsea (330 Mio. €) investierte jemals mehr in einem Winter-Transferfenster als City in diesem Januar (218 Mio. €). Mit einem Kaderwert von 1,3 Milliarden Euro stellt der englische Meister den wertvollsten Kader, gefolgt von Gegner Real Madrid mit 1,23 Mrd. Euro. Beide hatten ihre Probleme in der Gruppenphase der Champions League. Während die Madrilenen mit einem 3:0 bei Stade Brest am letzten Spieltag auf Platz elf sprangen, rettete sich Man City mit einem 3:1 gegen Brügge in die Playoffs (zur Tabelle). „Wir waren nicht gut genug in der Gruppenphase. Wir haben es nicht verdient, direkt im Achtelfinale zu stehen“, musste Guardiola anerkennen.
Man City vs. Real: Die Spiele sieben und acht in vier Jahren
Dass Man City dennoch zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Champions League gewinnen könnte, sieht Guardiola skeptisch. „In dieser Saison hatten wir sehr zu kämpfen. Natürlich wäre es gut, für den Verein, für das Prestige, weiterzumachen, um diesen Wettbewerb zu gewinnen. In der Vergangenheit dachte ich, dass das Team konstant ist und wir es schaffen können, aber jetzt ist es so, ich weiß es nicht.“
Die Partien in der Zwischenrunde werden die Duelle neun und zehn seit 2020 zwischen den beiden Klubs. Es ist die vierte Saison in Folge, in der Real Madrid und Man City aufeinandertreffen, zuletzt zweimal im Halbfinale und einmal im Viertelfinale der Königsklasse. Zweimal konnte sich Real Madrid durchsetzen, einmal die Citizens. Auch Carlo Ancelotti auf Seiten der Blancos hat großen Respekt vor der Aufgabe. „Sie sind eine der besten Mannschaften in Europa, sie haben den besten Trainer, also denke ich, dass es das schwierigste Spiel ist, das wir bewältigen können, unabhängig von der Form“, sagte der Italiener. Zwölfmal trafen die beiden erfolgreichsten Trainer der Champions League aufeinander, fünfmal siegte Guardiola, viermal Ancelotti. Der Italiener konnte fünfmal die Königsklasse gewinnen, dem Spanier gelang dies dreimal.
Während Man City weiterhin auf Ballon-d’Or-Sieger Rodri sowie Neuzugang Nico González verzichten muss, plagen Real große Sorgen in der Verteidigung. Mit Éder Militão, Antonio Rüdiger, David Alaba, Daniel Carvajal und Lucas Vázquez fehlen fünf Abwehrspieler. Die Position auf der rechten Seite ist vakant, im Zentrum verteidigten zuletzt Raúl Asencio und Mittelfeldmann Aurélien Tchouaméni.