
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Augsburg und Leipzig vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0.
Der FCA erwies sich gegen RasenBallsport als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. RB Leipzig war im Hinspiel gegen den FC Augsburg in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 70. Minute stellte Leipzig personell um: Per Doppelwechsel kamen Nicolas Seiwald und Arthur Vermeeren auf den Platz und ersetzten Castello Lukeba und Kevin Kampl. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Augsburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Sieben Siege, sieben Remis und acht Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für RasenBallsport nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Der Gast verbuchte insgesamt zehn Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen.
RB Leipzig ist nun seit fünf Spielen, der FCA seit sechs Partien unbesiegt.
Der FC Augsburg stellt sich am Samstag (15:30 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Leipzig den 1. FC Heidenheim.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM