Liveticker | Borussia Dortmund – FC Augsburg 0:1 | 25.

Aufstellung | Borussia Dortmund - FC Augsburg : | 25.



90′
Dortmunds Spieler gehen kurz in die Fankurve, doch die Reaktion der Anhänger ist alles andere als freundlich.


90′
Das Spiel endet und ein Pfeifkonzert der BVB-Fans wird angestimmt. Augsburg gewinnt in Dortmund und bleibt – dank einer weiterhin sehr stabilen Defensivleistung – zugleich zum fünften Mal in Serie ohne Gegentor. Der BVB sucht in der Liga nach kurzem Hoch wieder seine Form.


Abpfiff


90′ +6
Essende schießt nach einem Konter ins Tor ein, aber in der Entstehung stand Jakic bei einem Zuspiel recht klar im Abseits. Die Fahne geht so auch prompt hoch. Kein Tor.


90′ +5
Jakic läuft bei einem Konter fast alleine Richtung Tor, lässt sich dann aber abdrängen, er holt indes zumindest einen Eckball für Augsburg heraus.


90′ +3
Das war knapp. Guirassy kommt Sabitzers Vorarbeit aus der Drehung zum Schuss. Der flache Schuss trudelt nur knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.


90′ +2
Sabitzer kommt nach einem von Duranville noch erlaufenen Ball an der Torauslinie zum Abschluss. Guirassy fälscht unfreiwillig ab und die Kugel trudelt ins Toraus.


90′ +1
Nachspielzeit: Acht Minuten.


89′
Duranville schließt halblinks vor dem Sechzehner mit rechts ab. Der nicht voll getroffene Schuss ist leichte Beute für Dahmen.


88′
Der BVB drückt, der FCA wackelt ab und an, aber das Bollwerk hält weiterhin.


86′
Guirassy kommt aus rund zwölf Metern aus der Drehung zum Schuss, wieder blockt ein FCA-Verteidiger ab.

Kristijan Jakic


84′
Wieder fehlt es am letzten Bisschen. Ein hoher Ball kommt rechts im Fünfmeterraum der Augsburger bei Beier herunter, der nur zwei Meter vor dem Tor ein wenig Platz hat, aber den Ball bei seinem Kopfballversuch gar nicht trifft.


82′
Augsburg verteidigt im Zentrum nimmermüde und lässt weiter kaum klare Abschlüsse zu.

Noahkai Banks


78′
Der BVB versucht den Druck wieder ein wenig zu erhöhen, die letzte Präzision fehlt aber weiterhin.


Duranville kommt für Gittens


Sabitzer kommt für P. Groß


Maier kommt für Claude-Maurice


Kömür kommt für F. Jensen


73′
Augsburgs Keeper Dahmen ist mittlerweile über 500 Minuten ohne Gegentor.


71′
Da fehlte nicht viel. Nach Flanke von rechts köpft Guirassy aus ganz leichter Rücklage aus fünf Metern nur knapp über die Querlatte.

Frank Onyeka


Nach Foul an Özcan, der im Mittelfeld in den Beinen getroffen wird.


66′
Die Unterbrechung bei dem Tor-Check dauerte fast fünf Minuten.


Nun prüft Aytekin die Szene sogar selbst mit seinem Assistenten am Bildschirm. Danach sagt der Referee über die Stadion-Lautsprecher durch: Es lag eine Abseitsstellung vor. Dabei ging es aber wohl um Matsima gegen Bensebaini, dessen anschließenden Zweikampf, wenngleich ein wenig weg vom Geschehen, die Unparteiischen wohl als aktiv deuteten.


Beier kommt für Bensebaini


Ryerson kommt für Yan Couto


Auch dieses Tor wird überprüft. Gouweleeuw könnte bei Wolfs Freistoßflanke ganz knapp im Abseits gewesen sein.

Salih Özcan


Praktisch identische Szenerie wie beim 1:0. Wolf schlenzt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den rechten Pfosten zu Gouweleeuw, der diesmal erneut recht frei zum Kopfball kommt. Im Fünfmeterraum will Özcan klären, drischt den Ball jedoch sehr unglücklich ins rechte Eck des eigenen Tores.


Jakic kommt für Rexhbecaj


Essende kommt für P. Tietz

Serhou Guirassy


Nach unnötigem Schubsen gegen Wolf bei einer kleinen Rangelei.

Elvis Rexhbecaj


Nach klarem Halten gegen Gittens an der Seitenlinie.


56′
Dortmund versucht in dieser Phase, den Druck zu erhöhen.


53′
Nach dem revidierten Treffer nun gleich der FCA: Rexhbecaj kommt mit links aus 16 Metern zur Abnahme, diese bleibt hängen.


Brandt stand bei Schlotterbecks Kopfball – wohl mit dem linken Fuß – hauchdünn im Abseits.


Der Treffer wird vom VAR gecheckt.

Julian Brandt


Die folgende Ecke von links landet am rechten Pfosten bei Schlotterbeck, der hochsteigt und nach links zu Brandt köpft. Dieser staubt freistehend aus zwei Metern ins linke Toreck ab. Doch befand er sich beim Zuspiel im Abseits?


50′
Dortmund kommt zur nächsten Ecke, nachdem einmal mehr ein Schussversuch ins Toraus abgeblockt wird.


46′
Die zweite Hälfte läuft, Wechsel gibt es noch keine.


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Mit einem kleinen Pfeifkonzert verabschieden die Dortmunder Fans ihre Mannschaft in die Pause. Die Borussia war in der ersten Hälfte das aktivere Team, kam aber gegen die im defensiven Zentrum gut postierten Augsburger kaum zu Abschlüssen. Der FCA wiederum bestrafte die einmal desorientierte Defensive der Hausherren mit Gouweleeuws erstem Saisontor eiskalt.


Halbzeitpfiff


45′ +2
Das Ecken-Verhältnis lautet nunmehr 9:0 für Dortmund. Die neunte Ecke allerdings schlenzt Groß von der linken Seite direkt ins Toraus. Ein wenig bezeichnend für die bisherigen Offensivbemühungen des BVB vor der Halbzeit.


45′ +1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.


42′
Adeyemi bereitet mit Elan vor und legt schon im Strafraum nach innen zu Brandt. Brandt kommt zentral aus 15 Metern zur Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht voll, der so flach einige Meter links am Tor vorbeigeht. Ein Raunen geht durch das Stadion. Da war mehr drin.


39′
Der Ex-Dortmunder Wolf und Schlotterbeck sind nach unabsichtlichem Zusammenprall im Mittelfeld liegen geblieben.


35′
Brandt schlenzt den Ball von links im Strafraum bei einem Dortmunder Angriff mit viel Effet rechts am Tor vorbei. Dem Abschluss fehlte ein wenig an Wucht.


33′
In den letzten Minuten hat Dortmund wieder verstärkt die Kontrolle übernommen. Guirassy kommt rechts im Strafraum gegen Zesiger zu Fall, das Spiel läuft weiter. Es lag allenfalls ein minimaler Kontakt vor. Zudem ging der Franzose mit guineischen Wurzeln recht leicht zu Boden.


29′
Nach einer Standardsituation kommt Özcan aus 13 Metern noch zum Nachschuss. Rexhbecaj wirft sich dazwischen und blockt mit dem Fuß ins Toraus.


27′
Guirassy ist nach einem Zweikampf an der Mittellinie erst einmal liegen geblieben. Es geht aber schnell weiter beim Torjäger.


26′
Augsburg hat nach dem Treffer Oberwasser. Diesmal aber verhindert die Dortmunder Abwehr nach einem Angriff über die linke Seite im Zentrum Schlimmeres aus Sicht der Hausherren.

Jeffrey Gouweleeuw


Das hatte sich alles andere als angedeutet. Wolf schlägt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld rechts in den Strafraum, wo Gouweleeuw sehr viel Platz hat. Sein Kopfball aus spitzem Winkel senkt sich über Kobel hinweg wunderbar genau neben den linken Pfosten in die Maschen.


21′
Nun rauscht eine Flanke mit Effet zum Tor von der linken Seite rechts am FCA-Tor vorbei ins Aus. Adeyemi kommt mit dem Kopf deutlich nicht mehr ans Spielgerät. Die Hereingabe war zu hoch angesetzt.


17′
Noch wartet die Partie weiter auf die ersten hochkarätige Gelegenheit. Nach einer Ecke von rechts setzt Bensebaini einen Kopfball gut zwei Meter links am Tor vorbei.


13′
In den letzten Minuten hielt Augsburg das Geschehen ein wenig besser vom eigenen Strafraum fern als in der Anfangsphase.


9′
Weiterhin bestimmen die Westfalen das Geschehen klar, Augsburg tauscht bis dato kaum jenseits der Mittellinie auf.


6′
Dortmund bleibt dran. Adeyemi schießt aus rund 20 Meter in halbrechter Position aber deutlich rechts am Tor vorbei.


4′
Nicht ungefährlich: Eine Flanke mit Effet zum Tor von der linken Seite trudelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.


3′
Gittens holt links im Strafraum einen Eckball heraus. Der BVB startet mit Schwung.


3′
Gouweleeuw steigt an der Seitenlinie robust gegen Brandt ein, erobert das Spielgerät letztlich aber fair.


1′
Der Ball in Dortmund rollt, die Hausherren treten heute in neongelben Trikots an.


Anpfiff


Beide Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung.


Referee der Partie ist Deniz Aytekin, als VAR ist Benjamin Brand eingeteilt.


Seit dem vergangenen Spiel gegen den SC Freiburg (0:0) ist Augsburgs Keeper Dahmen Bundesliga-Rekordhalter des FCA in Sachen längster Zeit ohne Gegentor. 433 Minuten lang währt nun schon die Serie des Torhüters, der damit den ehemaligen Torwart Marwin Hitz als Rekordmann (knapp unter 400 Minuten) überholte.


Bei den Augsburgern, die in der Liga zuletzt viermal in Serie zu Null spielten, tauscht Trainer Jess Thorup einmal. Rexhbecaj startet im Mittelfeld statt Jakic (Bank).


Im Vergleich zum 1:1 gegen Lille im Achtelfinalhinspiel der Champions League wechselt Niko Kovac beim BVB auf drei Positionen: Neben den defensiven Außen Ryerson (Bank) und Svensson (Innenbandverletzung im Knie) bekommt auch Sabitzer (Bank) eine Pause. Yan Couto, Bensebaini und Özcan beginnen neu.


Überraschend Tabellennachbarn: Borussia Dortmund erwartet um 15.30 Uhr den FC Augsburg, der mit einem Auswärtserfolg sogar an Punkten mit dem BVB gleichziehen könnte.



Source link
Gerne! Könntest du mir bitte das Thema nennen, zu dem ich die FAQs erstellen soll?