
Der FC Augsburg kam am Samstag zu einem 1:0-Erfolg gegen Borussia Dortmund. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet.
Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Bereits das Hinspiel hatte Augsburg für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Jeffrey Gouweleeuw brachte die Gäste in der 23. Minute nach vorn. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Wenig später kamen Samuel Essende und Kristijan Jakić per Doppelwechsel für Phillip Tietz und Elvis Rexhbeçaj auf Seiten des FCA ins Match (58.). Die 0:1-Heimniederlage von Dortmund war Realität, als Schiedsrichter Deniz Aytekin die Partie letztendlich abpfiff.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Der BVB führt mit 35 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zehn Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat Borussia Dortmund derzeit auf dem Konto. Dortmund baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Auf dem zwölften Platz der Hinserie nahm man vom FC Augsburg wenig Notiz. Der aktuell dritte Rang der Rückrundentabelle sorgt allerdings für Aufsehen. Trotz des Sieges bleibt Augsburg auf Platz elf. Der FCA verbuchte insgesamt neun Siege, acht Remis und acht Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Augsburg zu besiegen.
Am kommenden Samstag trifft der BVB auf RB Leipzig, Augsburg spielt am selben Tag gegen Wolfsburg.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM