

Nächstes Remis für Borussia Mönchengladbach: Coach Eugen Polanski, hier am 8. Februar 2025, und sein Team mussten sich in der Regionalliga West mit einem 0:0 beim SV Rödinghausen begnügen.
Copyright: IMAGO/Fotostand
Nächste Nullnummer für Borussia Mönchengladbachs Zweitvertretung! Coach Eugen Polanski (38) und sein Team haben sich am Samstag (8. März 2025) im Regionalliga-Gastspiel beim SV Rödinghausen erneut mit einem 0:0 begnügen müssen. Schon in der Vorwoche waren im Heimspiel gegen die Schalker U23 (Freitag, 28. Februar) keine Tore gefallen.
Polanski konnte in der Partie bei den Ostwestfalen dabei auch auf Profi-Unterstützung setzen: In Abwehrmann Fabio Chiarodia (19) und Angreifer Shio Fukuda (20) standen zwei Kräfte aus der ersten Mannschaft in der Gladbacher Startelf.
Borussia Mönchengladbach: U23 mit Remis beim SV Rödinghausen
Rund 600 Fans im Häcker Wiehenstadion in Rödinghausen sahen bei bestem Fußballwetter eine Partie ohne viele Offensiv-Highlights. Für Gladbach vergaben Noah Pesch (19), der tags zuvor beim 1:3 gegen den 1. FSV Mainz 05 sein Bundesliga-Debüt gefeiert hatte, und Fukuda im ersten Durchgang die besten Chancen.
In Halbzeit zwei waren es dann der eingewechselte Kushtrim Asallari (21) sowie Lion Schweers (28), die gute Borussia-Chancen nicht zum Torerfolg nutzen konnten. Weil aber auch die Gastgeber ihre Möglichkeiten letztlich allesamt liegen ließen, blieb es nach 90 Minuten beim torlosen Remis.
Gladbachs U23 bleibt in der Regionalliga West nach dem Unentschieden Zweiter, hat nun 48 Zähler auf dem Konto. Da Spitzenreiter MSV Duisburg tags zuvor 2:0 gegen Kellerkind SC Wiedenbrück gewonnen hatte, beträgt der Rückstand auf Rang eins nun aber bereits acht Zähler.
Die drittplatzierten Sportfreunde Lotte (47 Punkte) spielten derweil 1:1 beim Vierten Fortuna Köln (46), beide Teams bleiben damit in der Tabelle hinter Borussia Mönchengladbach.
In der kommenden Woche geht es für Polanski und seine Fohlen in der Regionalliga West mit einem Heimspiel weiter. Dann gastiert am Samstag (15. März, 14 Uhr) der zehntplatzierte 1. FC Bocholt am Niederrhein.
FAQ: Gladbach U23 – Regionalliga Remis
Was ist das Hauptthema dieses FAQs?
Dieses FAQ behandelt das aktuelle Thema rund um die Borussia Mönchengladbach U23 und deren jüngstes Regionalliga-Spiel, das mit einem Remis endete.
Was ist ein Regionalliga-Remis?
Ein Regionalliga-Remis bedeutet, dass das Spiel in der Regionalliga zwischen zwei Mannschaften unentschieden endet. Jeder Mannschaft erhält in der Regel einen Punkt für das Remis.
Wie hat die U23 von Gladbach im letzten Spiel abgeschnitten?
Die U23 von Gladbach hat in ihrem letzten Spiel ein Unentschieden erzielt. Detaillierte Informationen zum Spielverlauf und den Torschützen sind wichtig, um das Gesamtergebnis zu verstehen.
Welche Auswirkungen hat das Remis auf die Tabelle?
Ein Remis beeinflusst die Position der U23 in der Regionalliga-Tabelle, indem es den Punktestand erhöht, jedoch keine drei Punkte bringt, die für einen Sieg vergeben werden.
Gibt es besondere Spieler-Leistungen im letzten Spiel?
Ja, in solchen Spielen gibt es oft herausragende individuelle Leistungen. Informationen über Torschützen, entscheidende Paraden oder andere bemerkenswerte Ereignisse im Spiel können hier relevant sein.
Wie geht es für die U23 von Gladbach weiter?
Nach einem Remis plant das Team, sich auf die nächsten Spiele vorzubereiten. Die nächsten Gegner und der Trainingsfokus nach dem Spiel sind hierbei interessante Themen.
Was sind realistischerweise die Ziele der U23 in dieser Saison?
Die Ziele können variieren, reichen aber oft von der Entwicklung junger Talente bis hin zur Position in der Liga, die möglicherweise einen Aufstieg in höhere Klassen zum Ziel hat.
Welche Zuschauerzahlen sind üblich bei U23-Spielen?
Die Zuschauerzahlen können variieren, sind jedoch in der Regel geringer als bei Profispielen. Informationen zur Fanunterstützung und der Atmosphäre im Stadion könnten hier von Interesse sein.
Wie kann ich die U23 von Gladbach unterstützen?
Fans können die U23 unterstützen, indem sie zu den Spielen kommen, die Spiele im TV oder Streaming-Diensten verfolgen und die Mannschaft in den sozialen Medien unterstützen.
Gibt es offizielle Kanäle, um mehr über die U23 zu erfahren?
Ja, die offiziellen Webseiten und sozialen Medien von Borussia Mönchengladbach bieten zahlreiche Informationen, einschließlich Spielplänen, Spielergebnissen und Neuigkeiten.
Wo kann ich Tickets für die U23-Spiele kaufen?
Tickets für die Spiele der U23 von Borussia Mönchengladbach können in der Regel über die offizielle Website des Vereins oder an der Stadionkasse erworben werden.
Fazit
Die Borussia Mönchengladbach U23 hat in der Regionalliga ein Remis erzielt, was verschiedene Aspekte bezüglich der Teamleistung und -entwicklung aufwirft. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison entwickelt und welche Schritte als Nächstes folgen.