Bundesliga-Rekord möglich: Leverkusen gegen Werder

Bundesliga-Rekord möglich: Leverkusen gegen Werder


Es ist der erste Auftritt des SV Werder in der BayArena, seitdem die Werkself im vergangenen Mai nach einem 5:0-Sieg über die Bremer erstmals die Deutsche Meisterschaft feierte. Im Hinspiel dieser Saison schlugen sich die Bremer gegen Leverkusen deutlich besser und nahmen dank eines späten Ausgleichstreffers von Romano Schmid verdient einen Punkt mit. Ein solches Ergebnis ist in diesem Duell keine Seltenheit: Bereits 35-mal trennten sich Bayer 04 und SVW in der Bundesliga unentschieden. Sollte es am Sonnabend erneut zu einer Punkteteilung kommen, wäre das ein neuer Bundesliga-Rekord für die meisten Remis zwischen zwei Vereinen.

Die Vorzeichen dafür stehen aus Bremer Sicht jedoch nicht allzu gut. Während Leverkusen in dieser Saison seit 22 Bundesligaspielen ungeschlagen ist, hat Werder die letzten fünf Pflichtspiele in Folge verloren. Welch beeindruckende Bilanz Leverkusens Coach Xabi Alonso gegen Werder vorzuweisen hat sowie weitere spannende Fakten rund um das Duell verrät das Angeberwissen zum Spiel, das am Sonnabend um 15.30 Uhr beginnt.

Duell der Flankengötter

In der BayArena treffen am Sonnabend die beiden Flankenexperten der Bundesliga aufeinander. Während die Bremer nach Hereingaben bereits zwölfmal erfolgreich waren (Ligaspitze), traf die Werkself auf diese Weise elfmal und belegt damit den zweiten Platz in dieser Statistik. Zudem produziert in der Bundesliga nur Hoffenheim (60) mehr Torschüsse nach Flanken als Bayer 04 (58) und der SV Werder (56).

Alonsos außergewöhnliche Bilanz

Leverkusens Trainer Xabi Alonso hat in seiner Karriere noch nie gegen Werder verloren. Als Spieler des FC Bayern gewann er alle sechs Pflichtspiele gegen die Grün-Weißen (fünfmal in der Liga, einmal im DFB-Pokal). Auch als Trainer der Werkself war er in den ersten drei Liga-Duellen mit Bremen siegreich. Erst im Hinspiel dieser Saison musste er beim 2:2 im Weserstadion seinen ersten Punktverlust gegen Werder hinnehmen. Ernüchternd aus Bremer Sicht ist auch der Blick auf das Torverhältnis: In zehn Pflichtspielen als Spieler und Trainer gegen Werder erzielten Alonsos Teams 35 Tore und kassierten lediglich vier.

Entgegengesetzte Serien

Leverkusen hat saisonübergreifend nur eines der letzten 58 Bundesligaspiele verloren und hält unter den aktuellen Erstligisten die längste Serie an ungeschlagenen Partien. Auch Werder hat derzeit eine Serie – allerdings eine negative: Gemeinsam mit St. Pauli ist Bremen das Team, das aktuell am längsten auf einen Punktgewinn wartet. Zuletzt gab es in der Bundesliga vier Niederlagen in Serie. Fünf Ligapleiten in Folge kassierte Werder zuletzt im März/April 2021 – damals waren es sogar sieben am Stück, was den Vereinsnegativrekord markiert.

Werders verkorkster März

Ein kurioses Omen: Im Monat März ist Werder seit zehn Bundesliga-Spielen sieglos. Seit dem Wiederaufstieg 2022 holten die Bremer in diesem Monat nur einen Punkt aus acht Partien. Besonders auffällig: In jeder dieser Begegnungen kassierte Werder mindestens zwei Gegentore. Schon vor dem Bundesliga-Abstieg 2021 hatte das Team unter Trainer Florian Kohfeldt im März zwei Niederlagen hinnehmen müssen (1:2 und 1:3). Der letzte Bremer Sieg in diesem Monat datiert vom 10. März 2021 – ein 2:0-Erfolg bei Arminia Bielefeld.

Bittencourts Negativserie

Im Fußball spricht man oft von einem persönlichen Lieblings- oder Angstgegner, wenn ein Spieler eine besondere Bilanz gegen einen bestimmten Verein vorzuweisen hat. Im Fall von Leonardo Bittencourt und Bayer Leverkusen ist es eindeutig Letzteres: In 17 Bundesligaspielen gegen die Werkself gelang dem Mittelfeldspieler noch kein einziger Treffer. Eine längere Durststrecke hatte Werders Nummer zehn zuvor nur gegen Borussia Dortmund (19 Spiele). Diesen Lauf beendete Bittencourt jedoch vor anderthalb Monaten mit seinem Traumtor während des 2:2 gegen den BVB.

Zur Startseite



Source link