24. Spieltag: FC Augsburg – SC Freiburg – SC Freiburg –

tm_logo
#image_title


Nachdem ich mit der Leistung der Mannschaft in den letzten Spielen sehr einverstandne war, war das gestern für mich leider eher enttäuschend, als dass ich mich über Punktgewinn + -weiter-zu-null freuen kann. Auch wenn das wahrscheinlichste Szenario eingetreten ist, ein Abnutzungskampf zweier starker Defensiv-Teams, so geht es mir vor allem um die paar Szenen, die in diesen engen Spielen den Unterschied ausmachen. Da hat Augsburg konsequenter zuende gespielt, als unser SC.

Grifo gestern schlecht, in der Defensivarbeit keine Hilfe für Günter + dann direkt zwei der größten Chancen von Augsburg verursacht (flach in die Mitte vor dem Lattenschuss + als Hilfs-Libero Katastrophenpass vor der Pause). Hätte m.E. zwingend zur Halbzeit draußen bleiben müssen.

Beste dann vorne präsenter, aber auch mit reihenweisen schlechten Aktionen, die Chance kreide ich ihm dabei nicht einmal am meisten an, auch wenn da natürlich mehr rausspringen muss, als ein trauriger Flachschuss auf den Torwart. Freistoß schwach – und ich werde nicht verstehen, warum man kurz vor Schluss mit Ginter/Lienhart/Gregortisch nicht die Freistöße reihenweise vors Tor zieht, sondern kurz + hintenrum. Auch BEste dann mit einer ganz schwachen Rückwärtsleistung, was fast auch noch die Niederlage (Pfosten) verursacht hätte.

Röhl muss den nächsten Schritt machen, der ANtritt mit Ball sieht manchmal ganz gut aus, aber es folgt einfach kein Ertrag daraus… und auch da meine ich nicht mal den Abschluss, sondern mir wäre der geordnete letzte/vorletzte Pass sogar lieber… aber da geht der Kopf runter – und dann mit dem Kopf durch die Wand. Dinkci gestern in seinen Minuten komplett unsichtbar.

Höler auch wieder aufgerieben, aber gestern auch mit keiner entscheidend guten Szene, selbst das Ball festmachen/Weiterleiten war nicht mal auf seinem Standard-Level. Daher verständlich, dass Schuster so wechselt im Laufe des SPiels.

Gefallen haben aber natürlich wieder Atubolu + Viererkette + Doppel-Sechs, denen man allen attestieren kann, dass sie ihren Job ohne größere Fehler und Wackler gemacht haben. Herauspicken möchte ich dabei Osterhage, der nach schwächerer Anfangsphase sich sehr gut ins Spiel gebissen hat – und am Ende überall vorne/hinten zu finden war. Beste muss den Ball natürlich auf ihn durchstecken.

Ich habe es geschafft, mich schon vor dem Spiel von der Tabelle zu lösen – diese wird sich mit jedem Punkt/überraschenden Ergebnis sowieso komplett von Spieltag zu Spieltag verändern, so dass es wirklich erst 3-4 Spiele vor Saisonende SInn macht auf seine Chancen zu blicken.

Das Spiel jetzt gegen Leipzig ist aber natürlich eine Riesen-Chance und Gefahr zugleich, sich selbst weiter oben zu halten + noch entscheidender: einen großen Konkurrenten in eine größere “Sinn”-Krise zu stoßen. Ein Punktgewinn wäre großartig – aber dafür muss vorne wieder mehr richtige Enthscheidungen getroffen werden. Denn Leipzig ebenfalls zu null zu halten, wird bei Sesko/Openda/Xavi richtig richtig schwierig.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spence2000 am 03.03.2025 um 08:37 Uhr bearbeitet



Source link
Gerne! Um welches Thema soll es in den FAQs gehen? Bitte geben Sie mir mehr Informationen, damit ich Ihnen bestmöglich helfen kann.