
Am Ende das 0:0 passend. Wenn ich an die wirklich großen Chancen vom FCA denke, kommen diese eigentlich nur durch freundliche Mithilfe des SC zustande. Vom FCA selbst kam kaum viel gefährliches aus eigener Kraft.
Es war wirklich nicht schön und wirkte auf die meisten schwach (auch für mich). Nun habe ich mir einfach mal die Daten vom letzten Spiel (2:1 Niederlage nach EL) gegen den FCA herangezogen. Und siehe da, wenn man die beiden Spiele so vergleicht, war das eigentlich ein deutlicher Schritt nach vorne oder anders gesagt, ein deutlich besseres Auswärtsspiel.
Hier die Daten der 2:1 Niederlage:
2,04 xG-1,07 (Den Elfer abgezogen wären es eher 0,07 xG)
21-5 Schüsse
9-1 aufs Tor
62%-38% Ballbesitz
486-255 Pässe
119.2 km – 117.3 km Laufdistanz
249-220 Sprints
93-88 Zweikämpfe
10-2 Ecken
Und nun das 0:0 von gestern:
1,22 xG-0,79
12-7 Schüsse
5-3 aufs Tor
49%-51% Ballbesitz
474-476 Pässe
118.6-122.6 km Laufdistanz
277-252 Sprints
83-84 Zweikämpfe
5-2 Ecken
Wenn man die Zahlen so sieht, spricht das am Ende doch klar für ein passendes 0:0. Auch haben wir uns im Vergleich zum letzten Spiel in Augsburg ordentlich verbessert. Man kann schon eine Entwicklung unter Schuster erkennen. Wir haben gegen einen deutlich stärkeren FCA viel weniger zugelassen und sind zu mehr Chancen samt mehr Ballbesitz und xG gekommen. Wenn man das so sieht, war unser Spiel dann doch nicht mehr so unglaublich schlecht… Nur sieht und denkt man an sowas während eines Spiel natürlich nicht…
So und nun kommen die roten Bullen aus Leipzig. Hier haben wir noch so einige Rechnungen offen. Sie sind angeschlagen und taumeln. Ich hoffe, wir können es nutzen. Wenn wir alles geben, auch mal etwas ekliger spielen und voll brennen, dann können wir sie schlagen! Ich bin gespannt, was Schuster sich ausdenken wird.
Source link
Gerne! Könntest du mir bitte das Thema nennen, zu dem du die FAQs erstellen möchtest?