
…
1. Höler aufmerksam
2. Höler durchsetzungsstark
3. Höler wieder ohne Treffer – deswegen hat er natürlich eine 5,0 verdient.
#Ironie
Könntest Du Dich nicht mit einer 6 anfreunden? ^^ (Ich kenne viele Fans anderer Vereine, die gegebenenfalls Höler auf den Buckel nehmen und in ihre Stadt entführen würden, damit er bei ihnen spielt, Fans zweier Erstligisten).
Aber mal kurz, nachdem ich aus dem Rausch aufgewacht bin, was ARD Audio zu bieten hatte. Eine *leichte* Tendenz dazu, alles als “die große Story” aufzupeppen, werden unsere Nachfahren kaum übersehen können, das fing schon mit RTL und Ran an. “Fussball scheint gähnend langweilig zu sein, was pitchen wir denn da für ne Story, damit viele einschalten?”Also gings bei dem (sehr guten, meist) Audio live der Sportschau auch erstmal lange um das “vierte 1:0”, das man erwartete. Und man kramte raus, dass bisher nur der FCK mal 4 Spiele jeweils 1:0 gewonnen hätte, etwa um die Zeit, vermutlich, als der 30jährige Krieg grade zu Ende ging. Ich kann nicht viel schimpfen, ich hab ja über das erste 1:0 der drei Siege auch geschimpft, weil ich lieber mehr Tore sehe, und erst später gelernt, Schuster und alle wissen das besser, und das wird schon.
Die 90 Minuten live hören waren dann wirklich ein Fest. Der Reporter geriet in eine glückliche Rage. Und wer von Euch Glücklichen im Stadion war, hat allerhöchstens 1/10 mal so häufig Kiliann Sildillia gehört. Der Sprecher kam in den Rausch, den ich erst nach dem 4:0 bekam, und schrie ständig, fast außer Atem, “das ist doch…das gibts doch nicht, das war Kiiiiiiiiilliaaaaaaan Sildilliaaaaaaaa”, und so von vorne.
Wenn es also stimmen würde, dass die Menschen sämtlicher Orientierungen Fussball gähnend langweilig finden, aber trotzdem Freitagabend einschalten, weils ja auch egal ist^^, oder was immer die Theorie hinter diesen Übertreibungen ist: alle, die das Spiel hörten, werden nun für immer wissen, wer Kiliann Sildilla ist.
Etwa 12 Mal wurde der Fallrückzieher geschildert, und dann kurz zweimal, dass er den Elfer verschuldete, den Atubolo schon wieder hielt. Dann gings um die Diskrepanz “verschossene Elfer” vs. gehaltene Elfer von Atubolu. Es war ein schöner Abend, und die Tore fielen nur so. “6 mal aufs Tor, 4 drin” erzählte der Sportschaureporter dann noch, bevor er wieder auf Sildillia kam. Ich hätts gern aufgenommen.
Also wenn wir jetzt nicht feiern…. meine erste Fussball-Kindheits-Erinnerung ist die, als ich mit 4 aus einem südwestdeutschen Stadion wankte, (leider nicht Freiburg), und der heimische Klub 5:0 gewonnen hatte. Alle jubelten vor Glück, da gabs alte Männer, die so oft an ihrer Zigarre zogen, dass es aussah wie lauter kleine Dampfloks. Das also ist Glück im Fussball, dachte ich, und auf dem Weg nach Hause (3,5km) ging alle paar Meter ein Fenster auf, “wie honnse donn gschpielt, Buuusche?” “Fümf null!”. Allerdings kannte ich damals nicht Kiliann Sildilla. Nicht mal Höler…
Ich bin einfach nur glücklich. Das Torverhältnis wird schon deutlich besser, und sobald es “re-live” auch beim SC gibt, wie jetzt schon bei ein zwei Vereinen, wärs auch für die schön, die keine festen Abos bei sky Dazn amazon prime und was so kommen wird haben wollen/können. Und ich werde 100 mal an die Tafel schreiben, “du sollst nicht beim ersten 1:0 gleich rummeckern, sondern ein bißchen abwarten”.