23. Spieltag: SC Freiburg – SV Werder Bremen – SC

tm_logo
#image_title


Zitat von Spence2000

Zitat von Herrenbude

Ich verstehe die allgemeine Euphorie nicht so ganz. Klar ist ein 5:0 schön, aber die glücklichen Umstände, wie es zustande kam, sollten doch auch schon erwähnt werden.
Einen Fallrückzieher zu versenken war sicherlich kein Plan, sondern ein schöner Zufall. Beim 2:0 war die Mauer falsch gestellt und der Torwart hat schlecht reagiert. Um eine Zehntelsekunde hat Eggestein kein Rot gesehen bei seinem völlig überzogenen Foul. Und ich freue mich auch, dass Atubolu den Elfer gehalten hat (wobei das Rumgehample davor grenzwertig zur Unfairness ist und vom Schiedsrichter eigentlich bestraft gehört), aber ansonsten wurde er wenig bis nicht gefordert, und hatte dennoch seine üblichen Wackler drin.
Es wäre kein Wunder gewesen, wenn wir zur Halbzeit mit einem Mann weniger und zu Null gestanden hätten. Und dass Werder dann die zweite Halbzeit abschenkt: naja, geschenkt.
Freuen wir uns, vier Spiele in Folge hat der Fussballgott in unserem Team gespielt. Es wird auch mal wieder weniger Glück auf unsere Seite fallen

Welche Wackler bei Atubolu? Würde ich mir gerne nochmal ansehen die Szenen – gerne mit Spielminute.

Da ja auch keine Erklärung (wie auch, sind schlichtweg Fake News) vom User mehr folgt, kann man den Kommentar als solches einstufen, was er ist: ein armseliger Schrei nach Aufmerksamkeit, weil gestern die eigene (negative) Überzeugung bzgl. einzelner SC-Spieler auf dem Platz widerlegt wurde. Wer bei Atubolu die üblichen Wackler (aus seiner Anfangszeit) gesehen haben will, hat schlichtweg phantasiert.

Ich habe ja ebenfalls zahlreiche SC Freunde, denen es schwerfällt, die neuerdings starken Spiele von Atubolu und z.B. auch Sildillia (von Höler fange ich gar nicht an) wohlwollend einzuordnen. Denen kann man dann nur argumentativ entgegenwirken. Es ist aber schon ein psychologisches Phänomen, wie viele Menschen solche Überzeugungen über Monate und Jahre mit sich tragen und es ihnen schwerfällt, sogar in Phasen des maximalen Erfolgs nur die (Detail-)Bestätigung der eigenen Vorurteil-behafteten Meinung zu bekommen.

Ich gebe z.B. auch zu, dass ich zu Beginn seiner Karriere niemals geglaubt habe, dass unser Capitano Günter es schaffen wird – zu viele krasse Fehler und Wackler waren in seinem Spiel. Ich habe in jedem seiner Auftritte nur das Negative gesehen – jahrelang. Aber über das letzte Jahrzehnt hat er mich eines Besseren belehrt – und viele Diskussionen über unsere LV-Position widerlegt. Was bin ich froh, dass Streich, Schuster & Co. es besser wissen und wussten.

Und das eine, zwei, drei Rote Karten und das Ausbleiben der Tore 1 + 2 vor der Halbzeit gestern ein anderes Spiel verursacht HÄTTEN, das kann ich mir vorstellen. Es ist aber ebenfalls wieder viel einseitige Phantasie gefragt, sich mit diesem Worst Case Szenario zu befassen (das es ja gar nicht gab), als mit der Realität auf dem Platz.

Auch wenn die Szenen von Eggestein, Röhl, Höler immer mal wieder an der Grenze waren, war genau diese Einstellung der Schlüssel zum Erfolg. Genauso übrigens wie das geradlinige Spiel von Atubolu hinten raus. Ich habe mich sogar dabei ertappt, manchmal von ihm mehr Risiko-Bälle zu “fordern” als den langen Schlag. Aber der Junge weiß aktuell am besten in der Liga, wie man die 0 hinten hält. Also wer bin ich, dass ich etwas kritisiere, das man gar nicht kritisieren kann?

Happy Saturday!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spence2000 am 22.02.2025 um 08:45 Uhr bearbeitet



Source link