
Wirtschaftsnews Spät: BVB mit Rekordumsatz – SWR
Der Borussia Dortmund (BVB) hat im Geschäftsjahr 2022/2023 ein Rekordumsatz von 404 Millionen Euro erzielt. Dies ist eine Steigerung von 15,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Verein profitierte von einer erhöhten Zuschauerzahl sowie einer erfolgreichen Champions-League-Teilnahme, die maßgeblich zum finanziellen Erfolg beitrugen.
Höhere Ticket- und Merchandising-Einnahmen
Die gesteigerte Zuschauerzahl im Signal Iduna Park, die auf eine verbesserte Ticketverfügbarkeit und das erneute Interesse der Fans zurückzuführen ist, führte zu Einnahmen in Höhe von 115 Millionen Euro. Darüber hinaus konnte der BVB den Umsatz im Merchandising-Bereich um 20 Prozent auf 40 Millionen Euro erhöhen. Die neuen Trikots und der zunehmende Online-Verkauf trugen wesentlich zu diesem Anstieg bei.
Erfolgreiche Transfers und Sponsoring
Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Transfers von Spielern. Der Verkauf von Spielerrechten brachte dem Klub zusätzliche Einnahmen von 90 Millionen Euro. Zudem hat Borussia Dortmund mit mehreren Sponsoren lukrative Verträge geschlossen, die dem Verein finanzielle Stabilität geben. Der Hauptsponsor, der Automobilhersteller Puma, verlängerte seinen Vertrag mit dem BVB, was zusätzlich für neue Einnahmen sorgte.
Anstieg der Betriebskosten
Mit dem Umsatzanstieg steigen jedoch auch die Betriebskosten. Die Personalkosten haben sich auf 220 Millionen Euro erhöht, was teilweise durch höhere Gehälter für Spieler und Trainer bedingt ist. Diese Entwicklung wird von Experten als notwendige Investition in die Wettkampfposition des Vereins gewertet. “Um auf höchstem Niveau konkurrieren zu können, sind erhebliche Investitionen erforderlich”, erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in einer Pressemitteilung.
Ausblick auf die Zukunft
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der BVB mit einem weiteren Umsatzanstieg. Der Verein plant, seine Strategie zur Talentförderung auszubauen und sich verstärkt auf nachhaltige wirtschaftliche Praktiken zu konzentrieren. “Es ist wichtig, dass wir nicht nur kurzfristig erfolgreich sind, sondern auch langfristig Stabilität und Wachstum erreichen”, so Watzke weiter.
Fazit der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung, die parallel zu den finanziellen Neuigkeiten stattfand, wurde von Mitgliedern mit großem Interesse verfolgt. Viele der etwa 150.000 Mitglieder zeigen sich optimistisch bezüglich der finanziellen Stabilität des Vereins. Der Rückhalt der Fans bleibt stark, was für die wirtschaftliche Zukunft des BVB von entscheidender Bedeutung ist. “Unser Ziel ist es, Europas Spitze zu erreichen”, so Watzke abschließend.