Wiedersehen mit Ex-BVB-Profi? Axel Witsel spricht mit

Wiedersehen mit Ex-BVB-Profi? Axel Witsel spricht mit

Wiedersehen mit Ex-BVB-Profi? Axel Witsel spricht mit

Axel Witsel, ehemaliger Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund, hat sich in einem aktuellen Interview zu seiner Zeit beim BVB und seiner zukünftigen Karriere geäußert. Der Belgier, der im Sommer 2022 zu Atlético Madrid wechselte, spricht offen über seine Erinnerungen an die Bundesliga und seine Ziele für die nächsten Jahre.

Rückblick auf die Zeit in Dortmund

Witsel beschreibt seine Zeit bei Borussia Dortmund als eine der besten in seiner Karriere. „Die Fans, die Atmosphäre im Stadion und das Teamgefühl waren einfach einzigartig,“ sagt er. Während seiner dreijährigen Amtszeit beim BVB gelangen ihm zahlreiche Erfolge, darunter der DFB-Pokal-Sieg 2021. Witsel betont, dass er die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga hochschätzt. „Jede Woche gibt es Herausforderungen, die einen als Spieler weiterbringen.“

Die Herausforderungen in La Liga

Der Wechsel zu Atlético Madrid brachte für Witsel neue Herausforderungen. „La Liga ist ein ganz anderer Spielstil. Es ist taktischer und defensiver geprägt,“ erklärt er. Trotz der Anpassungsschwierigkeiten hat Witsel in Spanien eine wichtige Rolle eingenommen und hilft, das Team zu stabilisieren. „Die Spieler sind hier auf einem hohen Niveau und ich lerne jeden Tag dazu,“ fügt der 34-Jährige hinzu.

Gespräche über ein mögliches Comeback

In den letzten Wochen gab es Spekulationen über ein mögliches Comeback bei Borussia Dortmund. Witsel selbst hält die Gespräche für interessant, weist jedoch darauf hin, dass dies „zeitlich und sportlich“ abgewogen werden müsse. „Ich fühle mich gut und habe noch einige Jahre im Tank,“ sagt Witsel. Ein Wiedersehen mit alten Teamkollegen und die Rückkehr in die Bundesliga können für ihn eine reizvolle Option bleiben.

Die Rolle der Mannschaft und der Trainer

Witsel hebt in diesem Kontext die Bedeutung von Teamchemie und guter Führung hervor. „Ein Trainer muss nicht nur die Taktik im Blick haben, sondern auch das menschliche Miteinander fördern.“ Er spricht über seine Erfahrungen mit den Trainern in Dortmund und Atlético, die seine Entwicklung maßgeblich geprägt hätten. „Die Kommunikation war immer entscheidend, um das Beste aus jedem Spieler herauszuholen.“

Zukunftspläne und mögliche Rückkehr zur Nationalmannschaft

Mit Blick auf die Zukunft möchte Witsel seine Karriere weiterhin aktiv gestalten. Auch ein Comeback in der Belgischen Nationalmannschaft schließt er nicht aus. „Es liegt nicht an mir, ob ich berufen werde, aber ich bin bereit, wenn die Möglichkeit kommt,“ erklärt der defensive Mittelfeldspieler. Diese Ambitionen werden durch seinen starken Fitnesszustand unterstützt, der ihm auch in der höchsten Liga Europas wettbewerbsfähig hält.

Ein Vorbild für junge Talente

Witsel sieht sich auch in der Verantwortung, jüngere Spieler zu fördern. „Es ist wichtig, den Talenten zu zeigen, wie man sich im Profibereich verhält,“ so Witsel. Er engagiert sich außerhalb des Spielfelds für Jugendprojekte, um seine Erfahrungen weiterzugeben. „Jeder kann von seinen Fehlern und Erfolgen lernen,“ betont er.

Fazit zu medizinischer Fitness und Leistungsvermögen

In den letzten Jahren hat sich Witsel intensiv mit seiner medizinischen Fitness auseinandergesetzt. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen und eine angepasste Trainingsroutine helfen ihm, verletzungsfrei zu bleiben. „Ich achte auf meine Ernährung und meinen Trainingsplan. Die Gesundheit ist das A und O für jeden Profisportler,“ erklärt er und wird von Fachleuten in diesem Bereich unterstützt.

Kritik an der Medienberichterstattung

Witsel äußert zudem seine Gedanken zur Medienberichterstattung über Profisportler. Er fordert eine differenzierte Sichtweise und mehr Respekt für die Spieler als Menschen hinter der sportlichen Leistung. „Es gibt oft zu viele Schnellurteile. Wir sind auch nur Menschen und machen Fehler,“ sagt er und bittet die Medien, dies zu berücksichtigen.

Schlussgedanken

Ob ein Comeback bei Borussia Dortmund in der Zukunft möglich ist, bleibt abzuwarten. Witsel zeigt sich jedoch offen für alle Optionen, die ihm erlauben, seine Leidenschaft für den Fußball weiter zu leben. Die Fans des BVB könnten sich also möglicherweise auf ein Wiedersehen mit dem beliebten Ex-Profi freuen, sollte die Gelegenheit dazu kommen.