Wer überträgt St. Pauli gegen Borussia Dortmund im TV und

Wer überträgt St. Pauli gegen Borussia Dortmund im TV und

Wer überträgt St. Pauli gegen Borussia Dortmund im TV?

Am kommenden Wochenende trifft der FC St. Pauli in der 2. Bundesliga auf Borussia Dortmund im DFB-Pokal. Diese Begegnung hat für beide Teams besondere Bedeutung, da sowohl der FC St. Pauli als auch Dortmund ihre Ambitionen in diesem prestigeträchtigen Turnier unter Beweis stellen möchten. Fans stellen sich die Frage: Wo kann man das Spiel live im Fernsehen verfolgen?

Übertragungsdetails

Das Spiel zwischen St. Pauli und Borussia Dortmund wird am Samstag, dem 21. Oktober 2023, um 18:30 Uhr angepfiffen. Die Übertragung erfolgt live auf dem Sender Sky Sport 1. Zudem wird das Spiel auf der Streaming-Plattform Sky Go verfügbar sein, sodass Fans auch mobil zusehen können.

Vorbereitung der Teams

Beide Teams haben sich intensiv auf die Begegnung vorbereitet. St. Pauli, der traditionell als Underdog gilt, hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und geht mit viel Selbstvertrauen in das Spiel. Trainer Fabian Hürzeler betont, dass seine Mannschaft die Möglichkeit nutzen möchte, gegen einen starken Gegner wie Dortmund zu bestehen.

Auf der anderen Seite zeigt sich Borussia Dortmund nach einer wechselhaften Saison in runder Form. Mit dem neuen Trainer Edin Terzić soll eine Aufbruchstimmung erzeugt werden, die auch in diesem Spiel Früchte tragen soll. Ziel ist es, den letzten Schritt in der DFB-Pokal-Runde zu wagen und den Weg ins Viertelfinale zu ebnen.

Die Bedeutung des DFB-Pokals

Der DFB-Pokal ist für viele Vereine eine Chance auf einen Titel und ein Sprungbrett für weitere Erfolge in der Liga. Vor allem für St. Pauli, dessen letzte Erfolge im deutschen Fußball schon einige Jahre zurückliegen, bietet sich hier eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Anhängerschaft zu motivieren und auf sich aufmerksam zu machen.

Direkter Vergleich

Historisch gesehen hatte Dortmund in den bisherigen Begegnungen mit St. Pauli oft die Oberhand. Aus den letzten zehn Aufeinandertreffen resultieren sechs Siege für die Westfalen. St. Pauli konnte nur zwei Mal als Sieger vom Platz gehen, während zwei Partien unentschieden endeten. Diese Statistiken könnten für die Psychologie beider Teams eine Rolle spielen, insbesondere für St. Pauli, das zu Hause versuchen wird, die Fans hinter sich zu vereinen.

Fans und Stimmung im Stadion

Das Millerntor-Stadion wird für diese Begegnung zum Schauplatz von Emotionen, Leidenschaft und Fan-Kultur. Die Anhängerschaft von St. Pauli ist bekannt für ihre bedingungslose Unterstützung und vor allem der Ausdruck von Fanidentität. Dies könnte einem eher favorisierten Team wie Borussia Dortmund einige Schwierigkeiten bereiten, ins Spiel zu finden.

Einige Fans von Dortmund werden ebenfalls reisen, um ihr Team zu unterstützen. Die besondere Atmosphäre des Pokalspiels in einem ausverkauften Stadion verspricht ein echtes Fußballfest zu werden.

Zusätzliche Informationen zur Übertragung

Die Berichterstattung beginnt bereits vor dem eigentlichen Anpfiff, mit verschiedenen Vorberichten und Analysen, die die Zuschauer auf das Spiel einstimmen sollen. Experten und ehemalige Spieler werden in der Vorberichterstattung analysieren, welche Taktiken die beiden Trainer wählen könnten und welche Schlüsselspieler im Fokus stehen werden.

Live-Ticker und Social Media

Für Fans, die nicht vor dem Fernseher sitzen können, wird auf der Website des DFB ein Live-Ticker angeboten. Darüber hinaus werden Social-Media-Kanäle der beiden Vereine kontinuierlich über den Spielverlauf und wichtige Ereignisse informieren, sodass auch digitale Fans voll auf ihre Kosten kommen.

Fazit der Experten

Experten gehen davon aus, dass das Match spannend werden wird. St. Pauli wird alles daran setzen, die Favoritenrolle von Dortmund zu besiegen und das Millerntor zum Beben zu bringen. Für Dortmund hingegen ist es wichtig, den Druck zu nutzen und zu zeigen, dass sie ihr Spiel in diesem Wettbewerb ernst nehmen, um nicht in der frühen Runde auszuscheiden.