

Muss schauen, wer ihm die nächsten Wochen zur Verfügung steht: Gerardo Seoane, hier am 14. Dezember 2024.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Kommt es jetzt ganz dicke für Borussia im Kampf um Europa?
Keine leichten Wochen für Borussia Mönchengladbach! Auf die Liste der Langzeitverletzten gesellte sich Torhüter Moritz Nicolas (27, Adduktoren-OP) zu den weiteren Leistungsträgern Franck Honorat (28, Haarriss im Fuß) und Rocco Reitz (22, OP am Zeh). Dann flog auch noch Ersatztorhüter Jonas Omlin (31) vom Platz, sah sich die herbe 0:3-Niederlage gegen den FC Augsburg von der Tribüne im Borussia-Park aus an.
Rückschlag im Kampf um Europa – Sechs-Punkte-Spiel für Gladbach
Vor der Partie am Samstagnachmittag (22. Februar 2025) sprachen noch so einige Fans von der möglichen Qualifikation für den Europapokal – doch Gladbach erlitt im Kampf um die oberen Tabellenplätze einen echten Rückschlag.
Im kommenden Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (1. März, 15.30 Uhr) soll es wieder aufwärtsgehen. Trainer Gerardo Seoane (46) dürfte dabei aber mit Blick auf das Personal auch die Folgepartie im Hinterkopf haben.
In der Woche darauf geht es im Eröffnungsspiel des 25. Spieltages am 7. März (20.30 Uhr) zu Hause gegen den FSV Mainz 05. Ein echtes Sechs-Punkte-Spiel!
Die Mainzer stehen aktuell auf dem fünften Tabellenplatz, wären also direkt für das internationale Geschäft qualifiziert. Mit vier Zählern Vorsprung zählt der FSV zu den direkten Konkurrenten für Borussia, sofern diese den Blick nach oben wagt. Es wäre also wichtig, beim Heimspiel personell gut besetzt zu sein.
Einem Trio droht jedoch der Ausfall: Weil sich Innenverteidiger Ko Itakura (28) beim Stand von 0:3 gegen Augsburg in der Nachspielzeit über einen Pfiff gegen ihn so sehr ärgerte, dass er den Ball im Anschluss einfach wegdrosch, sah er die Gelbe Karte.
Die Frustaktion der Marke „Überflüssig“ brachte ihm den vierten Karton der laufenden Saison ein. Damit zieht er mit seinen Kollegen Robin Hack (26) und Joe Scally (22) gleich. Bei der fünften Gelben Karte gibt es ein Spiel Sperre in der Bundesliga. Im Heidenheim-Hinspiel in Mönchengladbach (3:2) regnete es bereits Verwarnungen, drei von sechs Gelben entfielen auf die Fohlen – unter anderem sammelte Hack eine Karte.
Das Auswärtsspiel an der Brenz dürfte noch einmal ekliger zugehen, gut möglich, dass Seoane seine Schützlinge daher in den Schonungsmodus packt. Fallen Itakura, Scally und Hack aus – dazu noch Reitz und Honorat – wird es bedeutend dünner bei den Feldspieler-Optionen im Kader.
Für großartige taktische Spielchen in der Personalplanung ist Seoane aber auch nicht bekannt. Den Startelf-Platz dürften Itakura, Scally und Hack wohl sicher haben. Denkbar sind aber Auswechslungen in der zweiten Halbzeit, um sich nicht erneut eine eher dämliche Gelbe Karte wie die von Itakura gegen Augsburg einzufangen, wenn das Spiel schon längst gelaufen ist.
FAQ: Frust-Aktion – Seoane droht Ausfall von Spielern
Frage 1: Was ist die Frust-Aktion von Seoane?
Antwort: Die Frust-Aktion bezieht sich auf die jüngsten Kommentare und Entscheidungen des Trainers Seoane, die aufgrund von wiederholtem Frust über die Leistung oder die Situation der Mannschaft getroffen wurden. Diese könnten Spieler betreffen, die derzeit unter Beobachtung stehen oder möglicherweise von weiteren Maßnahmen betroffen sind.
Frage 2: Welche Spieler könnten von einem Ausfall betroffen sein?
Antwort: Konkret betroffene Spieler wurden in den Medien nicht genannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass diejenigen Spieler, die nicht den Erwartungen entsprechen oder wiederholt fehlerhafte Leistungen zeigen, im Fokus stehen könnten.
Frage 3: Was bedeutet ein Ausfall für die nächsten Spiele?
Antwort: Ein Ausfall bedeutet, dass die betroffenen Spieler möglicherweise für kommende Spiele nicht zur Verfügung stehen. Dies könnte Auswirkungen auf die Teamdynamik und die Strategie des Trainers haben.
Frage 4: Wie wird das Team auf die Situation reagieren?
Antwort: Das Team wird voraussichtlich versuchen, sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten, ob mit oder ohne die betroffenen Spieler. Die Teamleitung und der Trainer werden Strategien entwickeln, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
Frage 5: Gibt es bereits Maßnahmen oder Änderungen im Trainingsplan?
Antwort: Informationen über spezifische Änderungen im Trainingsplan wurden bisher nicht offengelegt. Es ist jedoch üblich, dass Trainer Anpassungen vornehmen, wenn Spieler nicht die gewünschte Form zeigen oder sich im Teamverhalten etwas ändern muss.
Frage 6: Welche Auswirkungen hat dies auf die Fans?
Antwort: Fans könnten enttäuscht sein, wenn wichtige Spieler ausfallen und die Teamleistung darunter leidet. Dies könnte auch das Interesse an den kommenden Spielen beeinflussen. Die Kommunikation seitens des Klubs wird entscheidend sein, um die Fans über Situationen und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Frage 7: Wo kann ich aktuelle Informationen zu dieser Situation finden?
Antwort: Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Vereins, in sozialen Medien sowie über Sportnachrichtendienste, die regelmäßig Updates zu Spielergebnissen und Trainerentscheidungen bereitstellen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Situation jederzeit ändern kann und es ratsam ist, regelmäßig nach Updates zu suchen.