Vorm Leverkusen-Kracher: Rummenigge verrät, was den

Vorm Leverkusen-Kracher: Rummenigge verrät, was den
#image_title


In dieser Woche wird bei den Bayern nochmal gefeiert: Am Dienstagabend war der halbe Klub bei der Premiere der Thomas-Müller-Doku, am Mittwochabend wird ganz groß das 125-jährige Klub-Jubiläum gefeiert.

Danach wird es wieder ernst – vor allem ab der kommenden Woche mit dem Kracher-Achtelfinale in der Champions League.

In der Liga gab es vor gerade erst das 0:0 der Bayern in Leverkusen, bei dem Bayer die Münchner an die Wand spielten und der Rekordmeister nur mit ganz viel Dusel einen Punkt mitnahm. Hat Bayern also überhaupt eine Chance in den Königsklassen-Duellen?

Ex-Boss Karl-Heinz Rummenigge (69) sagt auf BILD-Nachfrage: „Wissen Sie, was mich optimistisch macht: Dass ALLE Bayer Leverkusen zum Favoriten erklärt haben. Und ich kenne unsere Mannschaft. Das stinkt der Mannschaft bis zum Gehtnichtmehr. Und dementsprechend erwarte ich, dass sie nächsten Mittwoch Vollgas gegen vor eigener Kulisse – und dann mit 11 Mann spielt!”

Manuel Neuer sah im Pokalspiel nach Foul gegen Frimpong die Rote Karte

Manuel Neuer sah im Pokalspiel nach Foul gegen Frimpong die Rote Karte

Foto: Tom Weller/dpa

Was Rummenigge mit dem letzten Satz meint: Im Pokalspiel in München im Dezember hatte Manuel Neuer die rote Karte gesehen, Bayern trotz gutem Spiel mit 10 Mann gegen Leverkusen 0:1 verloren.

Dass es die Bayern-Stars tatsächlich nervt, dass alle von Leverkusen schwärmen, machte zuletzt bereits Thomas Müller (35) klar, der einen ironischen Spruch rausfeuerte: „Leverkusen ist ganz klar der Favorit, da muss man nur mal in die deutsche Expertenlandschaft reinhören. Und wir, als absolut krasser Außenseiter, wollen uns natürlich da beweisen.“

Thomas Müller mit Bastian Schweinsteiger bei der Film-Premiere am Dienstagabend

Thomas Müller mit Bastian Schweinsteiger bei der Film-Premiere am Dienstagabend

Foto: Getty Images

Vielleicht sollte Trainer Vincent Kompany (38) in den Duellen auf Müller setzen – denn der verkörpert für Rummenigge wie kein Zweiter das Bayern-Selbstvertrauen: „Wenn man in Oberammergau einen schnitzen müsste, dann käme Thomas Müller dabei heraus, weil er all das verkörpert, was Bayern München unter „Mia san mia“ verlangt hat oder wollte. Ein total bodenständiger Bursche, zuverlässig, nie verletzt, hat alles gewonnen, was die Fußballwelt zu bieten hat.“

Könnte Müller eigentlich auch Bayern-Boss? Rummenigge: „Es ist wichtig zu sagen, dass er dazu in der Lage wäre, beim FC Bayern Karriere zu machen. Die große Frage, die ich nicht beantworten kann, ist: Ich habe immer den Eindruck, bei der Generation, die jetzt Fußball spielt, dass die zu viel Kohle verdient haben, um sich dann nochmal ein zweites Mal aufzuraffen und zu ackern. Weil in dem Job musst du Gas geben und fleißig sein, neugierig sein, dich entwickeln. Eigentlich hätte Thomas diese Talente.“

Erst mal soll er auf dem Platz mit ganz viel Mia-san-mia-Selbstvertrauen fürs Weiterkommen gegen Favorit Leverkusen sorgen…

Klartext über Müller: Was Hoeneß IHM ersparen möchte

Quelle: BILD



Source link