Vorbereitung: Darmstadt gewinnt Testspiel gegen Schweizer

Vorbereitung: Darmstadt gewinnt Testspiel gegen Schweizer

Vorbereitung: Darmstadt gewinnt Testspiel gegen Schweizer

Der SV Darmstadt 98 hat sein Testspiel gegen den Schweizer Verein FC Basel mit 2:1 gewonnen. Dieses Aufeinandertreffen fand am 6. August 2023 im Stadion am Böllenfalltor statt und diente beiden Mannschaften als Vorbereitung auf die kommende Saison.

Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Die Gastgeber setzten in der Anfangsphase durch schnelles, direktes Spiel erste Akzente. Die erste Chance hatte der Darmstädter Neuzugang, der bereits in der dritten Minute einen Schuss aus 16 Metern abfeuerte, der jedoch vom Basler Torhüter pariert wurde.

Erster Treffer durch Darmstadt

In der 23. Minute war es dann so weit: Ein präziser Pass von Mittelfeldspieler Klaus Götze fand den ehemaligen Stürmer der U19-Nationalmannschaft, Max Meyer, der aus kurzer Distanz zur Führung einnetzte. Die Fans im Stadion feuerten ihre Mannschaft lautstark an und spürten, dass dieser Treffer dem Team Auftrieb verlieh.

FC Basel reagierte auf den Rückstand und erhöhte den Druck. In der 35. Minute erzielte die Schweizer Mannschaft durch einen Kopfball von Stürmer Albian Ajeti den Ausgleich. Eine hohe Flanke von der linken Seite fand den Kopf von Ajeti, der den Ball im Netz unterbrachte und für große Freude auf Seiten der Gäste sorgte.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach der Halbzeitpause stellte Darmstadt-Trainer Torsten Lieberknecht seine Mannschaft um, was sich bald auszahlen sollte. In der 60. Minute setzte sich der Flügelspieler Leo Weinkauf auf der rechten Seite durch und steckte den Ball geschickt zu Neuzugang Jonny Krampe durch, der mit einem präzisen Schuss ins lange Eck die erneute Führung für die Gastgeber erzielte.

Nach dem Führungstreffer dominierten die Lilien das Spielgeschehen, während Basel vergeblich versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Die Abwehr der Darmstädter stand kompakt und ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Der Schlussabschnitt der Partie wurde von intensiven Zweikämpfen und einer hitzigen Atmosphäre geprägt, die das Testspiel zu einem echten Kräftemessen machte.

Leistungen der Spieler

Besonders hervorzuheben war die Leistung von Darmstadts Torhüter Marcel Schuhen, der mehrere starke Paraden zeigte und somit maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft beitrug. Auch die Defensive um Kapitän Serdar Dursun präsentierte sich stabil und ließ nur wenige Gegentore zu.

Die Neuzugänge Max Meyer und Jonny Krampe stachen mit ihren Offensivaktionen positiv hervor und scheinen sich schnell in das Teamgefüge einzuarbeiten. Trainer Lieberknecht äußerte sich nach dem Spiel zufrieden: „Wir haben heute in der Offensive gut funktioniert und gezeigt, dass wir unsere Chancen nutzen können. Auch defensiv haben wir uns gesteigert.“

Reaktionen der Trainer

Basels Trainer, wie auch sein Darmstädter Kollege, war nach dem Spiel mit dem Verlauf des Testspiels zufrieden. „Es war ein gutes Spiel für uns, um zu sehen, wo wir stehen“, sagte er. Sein Fokus liege nun darauf, die Mannschaft optimal auf die Schweizer Super League vorzubereiten.

Für Darmstadt geht es in der kommenden Woche mit weiteren Testspielen weiter, um den Rhythmus zu finden und die verschiedenen Spielsysteme zu erproben. Die Saisonvorbereitung hat bereits gezeigt, dass der SV Darmstadt 98 eine vielversprechende Mannschaft für die kommende Spielzeit bauen möchte.

Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen

Am Sonntag steht für die Lilien das nächste Testspiel gegen den 1. FC Köln auf dem Programm. Dies wird eine weitere wichtige Prüfung sein, bevor die Punktspiele beginnen. Fans und Experten sind gespannt, wie sich die neuformierte Mannschaft in der Bundesliga behaupten wird, besonders nach den zuletzt gezeigten Leistungen.

Die Spieler gaben nach dem vermeintlichen Erfolg an, dass sie sich auf die kommenden Aufgaben freuen und weiterhin hart arbeiten werden, um die gesteckten Ziele zu erreichen.