Vier Profis auf Topmöllers Streichliste

Vier Profis auf Topmöllers Streichliste
#image_title


Trainer Dino Toppmöller kann mit Eintracht Frankfurt bisher auf eine starke Saison zurückblicken. In der Bundesliga haben die Hessen zwar aus den vergangenen fünf Spielen nur einen Sieg geholt, trotzdem grüßt der Klub aus dem Herzen Europas noch immer von Champions League-Rang drei. Dazu wartet in der Europa League im Achtelfinale mit Ajax Amsterdam ein äußerst attraktiver Gegner.

Unter der Anzeige geht’s weiter

Dennoch gibt es Anlass zur Sorge. Nach dem Abgang von Topscorer Omar Marmoush (25) zu Manchester City muss der Coach die Grundidee etwas umstellen. Dazu befinden sich andere Stammspieler aktuell in einer kleinen Leistungsdelle.

In diesen Momenten sind die Ergänzungsspieler gefragt und sollen in die Bresche springen. Nicht umsonst hat Frankfurt einen breiten Kader. Doch die Ersatzleute bleiben oft hinter den Erwartungen zurück und können nicht helfen.

Unter der Anzeige geht’s weiter

Ebimbe sollte schon im Winter gehen

Einige davon sollen daher im Sommer gehen. Die ‚Sport Bild‘ nennt eine Liste von vier Streichkandidaten, die hinter Toppmöllers Erwartungen zurückbleiben. Wenig überraschend ist Eric Ebimbe Teil des Quartetts.

Der 24-Jährige zeigt seit seiner Ankunft im Sommer 2022 extrem schwankende Leistungen und stand im Winter bereits vor einem Abgang zur AS Monaco. Der Wechsel platzte jedoch kurz vor Transferschluss. Zwei Jahre vor Vertragsende darf der Franzose im Sommer wechseln.

Unter der Anzeige geht’s weiter

Auch Niels Nkounkou (24/Vertrag bis 2028) lässt Konstanz vermissen. Der Linksverteidiger ist hinter Arthur Theate (24) und Senkrechtstarter Nathaniel Brown (21) nur noch die Nummer drei auf seiner Position und kann gehen.

Nicht alle Transferideen zünden

Die Hoffnung, dass Farès Chaïbi (22) perspektivisch Weltmeister Mario Götze im zentralen oder offensiven Mittelfeld ersetzen kann, scheint die Eintracht mittlerweile aufgegeben zu haben. Der algerische Nationalspieler steht noch bis 2028 unter Vertrag, kann aber im Sommer ebenfalls gehen.

Unter der Anzeige geht’s weiter

Igor Matanovic galt vor der Saison als großer Hoffnungsträger. Nach starken Leistungen als Leihspieler beim Zweitligisten Karlsruher SC (14 Tore in 32 Spielen) trauten die SGE-Verantwortlichen dem 21-Jährigen den Schritt ins Oberhaus zu.

Zu mehr als 15 Kurzeinsätzen reichte es jedoch nicht, Torgefahr ebenfalls Fehlanzeige. Kommt ein geeignetes Angebot, kann der Mittelstürmer trotz Vertrags bis 2029 den Verein verlassen.



Source link

FAQ: Vier Profis auf Topmöllers Streichliste

Frage 1: Wer ist Topmöller?
Antwort: Topmöller ist ein Fußballtrainer, der in der Vergangenheit in verschiedenen Ligen und Vereinen gearbeitet hat. Er ist bekannt für seine strategischen Ansätze und die Fähigkeit, Teams zu entwickeln.

Frage 2: Was bedeutet "Streichliste"?
Antwort: Eine Streichliste bezieht sich in diesem Kontext auf eine Liste von Spielern, die nicht in die Zukunftsplanung eines Trainers einbezogen werden. Dies könnte bedeuten, dass sie verkauft, ausgeliehen oder aus der Mannschaft gestrichen werden.

Frage 3: Welche vier Profis stehen auf der Streichliste?
Antwort: Die spezifischen Namen der Spieler hängen von aktuellen Transfers und Teamentscheidungen ab. Um die neuesten Informationen zu erhalten, sollte man die offiziellen Vereinsankündigungen oder Sportnachrichten konsultieren.

Frage 4: Warum könnte ein Trainer Spieler von der Streichliste nehmen?
Antwort: Trainer können Spieler aufgrund von Leistungsproblemen, mangelnder Integration ins Team, Verletzungen oder taktischen Überlegungen von der Streichliste nehmen. Gelegentlich kann auch ein Spieler durch herausragende Leistungen einen Platz im Kader zurückgewinnen.

Frage 5: Welche Konsequenzen hat es für die Spieler, die auf der Streichliste stehen?
Antwort: Spieler auf der Streichliste können möglicherweise ihre Verträge nicht erfüllen, weniger Spielzeit erhalten oder sich auf einen Wechsel vorbereiten müssen, da sie nicht mehr Teil der aktuellen Teamstrategie sind.

Frage 6: Wie können die betroffenen Spieler auf die Situation reagieren?
Antwort: Spieler haben verschiedene Möglichkeiten, darunter harte Arbeit im Training, um sich wieder zu empfehlen, Gespräche mit dem Trainer oder Management, um ihre Situation zu klären, oder aktiv nach einem Wechsel zu suchen, sollten sie keine Perspektive im Verein sehen.

Frage 7: Wo kann ich aktuelle Informationen zu den Spielern auf der Streichliste finden?
Antwort: Für aktuelle Informationen zu den Spielern und deren Status auf der Streichliste sind Musik-, Sport- und Nachrichtenportale sowie die offiziellen Vereinswebsites und sozialen Medien gute Quellen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen bezüglich der Spieler und ihrer Situation schnell ändern können, daher sollten Sie immer auf die neuesten Berichte achten.