VfB-Kapitän Karazor verrät, wie seine Familie ihm nach

VfB-Kapitän Karazor verrät, wie seine Familie ihm nach

VfB-Kapitän Karazor verrät, wie seine Familie ihm nach

VfB Stuttgart wird von den positiven Entwicklungen im Team und den Leistungen von Kapitän Wataru Endo geprägt. Inmitten einer sportlich schwierigen Phase gibt der Kapitän wertvolle Einblicke, wie seine Familie ihn emotional unterstützt und motiviert. Karazor erläutert, wie wichtig familiäre Bindungen in Zeiten des Drucks sind und welche Rolle diese in seiner Karriere spielen.

Emotionale Unterstützung durch die Familie

Wataru Endo, der kürzlich zum neuen Kapitän des VfB Stuttgart ernannt wurde, hebt hervor, dass besonders in schwierigen Zeiten der Rückhalt seiner Familie entscheidend ist. „Meine Familie hat immer an mich geglaubt, auch wenn die Dinge nicht gut liefen. Sie geben mir Kraft und helfen mir, meine Motivation aufrechtzuerhalten“, so Endo in einem Interview.

Er berichtet, dass sein Umfeld ihm in schweren Momenten beigestanden hat, insbesondere nach verletzungsbedingten Rückschlägen. „Es gibt Tage, an denen man denkt, alles sei verloren. Doch die Unterstützung meiner Familie hat meine Sichtweise verändert. Sie erinnern mich daran, wie weit ich bereits gekommen bin und motivieren mich, weiterzukämpfen“, erklärt Endo.

Einzigartige Familienhistorie und Inspiration

Endo beschreibt, wie die Fußballelternschaft und die Unterstützung von Geschwistern ihn geformt haben. Der VfB-Kapitän leidet insbesondere unter dem Druck, den hohen Erwartungen gerecht zu werden. „In Japan habe ich gelernt, dass Teamgeist und Zusammenhalt alles sind. Diese Werte werden mir von meiner Familie vermittelt“, fügt er hinzu.

Die Bedeutung des Teamgeistes

Endo, der seit 2019 für den VfB Stuttgart spielt, hat sich zu einer zentralen Figur im Team entwickelt. Seine Rolle als Kapitän bringt zusätzliche Verantwortung mit sich. „Ich versuche, das Vorbild zu sein, das meiner Familie gerecht wird“, erklärt er. „Die Verbindung zum Team ist für mich eine Erweiterung meiner Familie.“

Durch enge Bindungen zu seinen Mitspielern und einem starken kollektiven Geist möchte Endo eine Kultur der Unterstützung und des Respekts innerhalb der Mannschaft etablieren. „Wir sind wie eine Familie auf dem Platz. Wir stehen füreinander ein“, betont er.

Karriere und Familienleben im Gleichgewicht

Endo verrät, dass die Balance zwischen Karriere und Familienleben eine ständige Herausforderung darstellt. „Es ist nicht immer einfach. Man muss Prioritäten setzen. Aber meine Familie hat immer oberste Priorität“, sagt er. Die Zusammenarbeit mit Trainern und Sportpsychologen hat ihm geholfen, diese Balance zu finden und erfolgreich umzusetzen.

Ausblick auf die Saison

Mit einem positiven Teamgeist und dem unermüdlichen Rückhalt seiner Familie startet Wataru Endo in die neue Saison mit dem VfB Stuttgart. „Wir haben das Potenzial, die Liga zu bewegen. Die Energie, die ich von meiner Familie erhalte, werde ich ins Team tragen“, versichert er und blickt optimistisch in die Zukunft.

Interviews und öffentliche Auftritte

Karazor plant, während der Saison regelmäßig Interviews zu geben, um nicht nur über sportliche Erfolge, sondern auch über persönliche Themen zu sprechen. „Ich möchte zeigen, dass Fußball mehr ist als nur Leistung. Es geht auch um menschliche Beziehungen und die Unterstützung, die wir uns gegenseitig geben“, erklärt er.

Seine Familie wird auch bei öffentlichen Auftritten eine Rolle spielen, wobei er hofft, ein Vorbild für junge Spieler zu sein und ihnen zu zeigen, wie wichtig Familie im Fußball ist. „Junge Talente sollen wissen, dass sie nicht alleine sind. Es gibt immer Menschen, die an sie glauben“, schließt Endo.