Verkaufsstart der Heimspiele gegen Köln und Darmstadt –

Verkaufsstart der Heimspiele gegen Köln und Darmstadt –

Verkaufsstart der Heimspiele gegen Köln und Darmstadt

Der Fußballbundesligist hat heute die Verkaufsmodalitäten für die bevorstehenden Heimspiele gegen den 1. FC Köln und den SV Darmstadt 98 bekanntgegeben. Die Spiele finden am 15. Oktober und 22. Oktober 2023 im heimischen Stadion statt. Die Anhänger sind herzlich eingeladen, ihre Tickets ab sofort zu sichern.

Tickets ab sofort erhältlich

Der Ticketverkauf begann heute um 10 Uhr. Die Vereinsführung hat angekündigt, dass sowohl Mitglieder als auch Dauerkarteninhaber zunächst die Möglichkeit haben, ihre Plätze zu reservieren. Ab dem 5. Oktober 2023 wird der Verkauf an die allgemeine Öffentlichkeit geöffnet. Die Preise für Steh- und Sitzplätze variieren je nach Kategorie zwischen 20 und 80 Euro.

Besondere Angebote für Mitglieder

Mitglieder des Vereins können im Rahmen des Vorverkaufs von ermäßigten Preisen profitieren. „Wir möchten unseren treuen Fans etwas zurückgeben und ihnen den Zugang zu unseren Spielen erleichtern“, erklärte der Geschäftsführer des Vereins. „Die Solidarität und Unterstützung unserer Mitglieder sind für uns von großer Bedeutung.“ Die Mitglieder haben die Möglichkeit, bis zu vier Tickets pro Spiel zu erwerben. Dies gilt sowohl für das Spiel gegen Köln als auch für das Treffen mit Darmstadt.

Erwartungen für die Spiele

Die beiden Heimspiele werden als entscheidend für die laufende Saison betrachtet. Der 1. FC Köln hat in den letzten Begegnungen unter Trainer Steffen Baumgart eine Aufwärtstendenz gezeigt. Der SV Darmstadt hat sich ebenfalls als unberechenbar erwiesen und will beim Aufeinandertreffen mit den heimischen Fans einen starken Auftritt zeigen. „Beide Gegner werden uns alles abverlangen. Wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein“, so der Trainer der Heimmannschaft in einer aktuellen Pressekonferenz.

Sicherheitskonzept für die Spiele

Um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten, wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt. Dazu gehören verstärkte Kontrollen am Stadion sowie ein verbessertes Notfallmanagement. Die Verantwortlichen betonen, dass sie alles daran setzen, um ein sicheres und angenehmes Umfeld für alle Fans zu schaffen. „Wir wollen, dass sich jeder Zuschauer wie zu Hause fühlt, sowohl in den Stadionanlagen als auch auf den Rängen“, betonte der Sicherheitsbeauftragte des Vereins.

Vorbereitung auf die Spiele

Aktuell befindet sich die Mannschaft in der intensiven Vorbereitungsphase. Das Training wurde auf die kommenden Gegner ausgerichtet, und die Spieler zeigen sich motiviert. „Wir haben hart gearbeitet und sind bereit, das Beste zu geben“, äußerte ein Schlüsselspieler in einem Interview. Die Fans dürfen sich auf eine spannende und temperamentvolle Spielweise freuen. Die Stimmung in der Mannschaft ist optimistisch, was auch die Vorfreude der Fans weiter anheizt.

Fankultur und Zusammenspiel

Die Fankultur spielt eine entscheidende Rolle bei den Heimspielen. Aktionen wie Choreografien und gemeinsames Singen sollen für eine mitreißende Atmosphäre im Stadion sorgen. „Die Fans sind der zwölfte Mann. Ihr Support ist für uns unerlässlich“, so der Kapitän der Mannschaft. Neben den sportlichen Aspekten wird die Gemeinschaft unter den Anhängern gestärkt, was sich nicht zuletzt in den sozialen Medien widerspiegelt.

Hinweise zum Ticketverkauf

  • Tickets können über die offizielle Vereinswebsite oder an den Vorverkaufsstellen im Stadion erworben werden.
  • Das Mitbringen von Rucksäcken und großen Taschen ist im Stadion untersagt.
  • Fans werden gebeten, frühzeitig zu erscheinen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

Für Rückfragen steht der Kundenservice des Vereins zur Verfügung. Fans sind aufgerufen, sich über die sozialen Medien des Vereins über aktuelle Entwicklungen einzuschalten und die Ticketverfügbarkeit zu verfolgen. Die Vereinsführung bedankt sich herzlich für die Unterstützung und freut sich auf zahlreiche Zuschauer bei den Heimspielen.