
Zyxel traf sich mit Distributions- und Etail-Partnern bei Borussia Mönchengladbach. Und während es beim Spiel gegen Union nur einen Sieger gab, hatten bei Zyxel am Ende alle Teilnehmer gewonnen.

Foto: Zyxel Networks
Zyxel traf sich im Borussia-Park in Mönchengladbach mit seinen Distributions-Partnern und seinen engagiertesten Etail-Partnern. Neben Know-how-Update, Netzwerken und Fußball gab es auch Awards für die Leistungen 2024.
Guido Stempel, Head of Channel Germany & Austria bei Zyxel Networks, stimmte mit den Partner die Strategie ab, gab einen Ausblick auf Produktneuheiten 2025 und erläuterte noch einmal das neue Partnerprogramm. “Ich bin stolz so erstklassige Partner an unserer Seite zu haben und bin überzeugt, dass wir für die Zukunft bestens aufgestellt sind”, fiel sein Fazit positiv aus.
Auch Marcel Rostalski, seit fast genau einem Jahr Distribution- und Etail-Manager bei Zyxel Networks, nutzte die Veranstaltung, um den Partner für “den großartigen Einsatz 2024” zu danken. Und er ist natürlich zuversichtlich, dass es auch 2025 so weitergeht. Wer neben TD Synnex und NBB, die wegen Grippewelle aussetzen mussten, noch zu den Top-Distributoren und Etailern von Zyxel gehört, verrät die Bildergalerie.
Die Awards sind verteilt, lasset die Spiele beginnen!
Gespannte Erwartung vor dem Spiel – udn das obligatorische Erinnerungsfoto der Channel-Groundhopper aus dem Stadion.
Die Zyxel-Manager Guido Stempel und Marcel Rostalski durften Marcel Jansen für die guten Leistungen von dessen Arbeitgeber Also Deutschland im Jahr 2024 eine Urkunde mitgeben.
Auch Api hatte in der Zyxel-Distribution 2024 einen Top-Job gemacht. Onur Bodur und Max Maaßen nehmen die Urkunde dafür nach Baesweiler mit.
Diana Schulz und Frederik Weber (Komsa) entführten einen weiteren Zyxel-Distributions-Award nach Sachsen.
Markus Meindl und Daniel Kollar freúen sich über den Zyxel-Award für Allnet.
Dass auch alte Hasen schnell und gut performen können, zeigte das Office Partner-Team. Axel Böhme, Kai Wening und Michael Moczarski erhielten von Zyxel dafür den Award als “Newcomer des JKahres 2024”
Zyxel-Distributor des jahres ist Api.
Mehr zu Zyxel Networks
Reiner SCT und Zyxel kooperieren
Wi-Fi 7 biegt auf die Überholspur ein
Zyxel-Partner im Stadion
FAQ: Treffen im Borussia-Park – ZYEL ehrt Distributions- und Marketingpartner
1. Was ist das Treffen im Borussia-Park?
Das Treffen im Borussia-Park ist eine Veranstaltung, bei der ZYEL seine wertvollsten Distributions- und Marketingpartner ehrt. Es bietet eine Plattform zum Networking, zum Austausch von Ideen und zur Stärkung von Partnerschaften.
2. Wann findet die Veranstaltung statt?
Das genaue Datum und die Uhrzeit des Treffens werden in der Einladung bekannt gegeben. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mails für weitere Informationen.
3. Wer kann an der Veranstaltung teilnehmen?
Einladungen erhalten ausgewählte Distributions- und Marketingpartner von ZYEL. Wenn Sie eine Einladung erhalten haben, sind Sie herzlich willkommen.
4. Welche Programmpunkte sind geplant?
Das Programm umfasst Grußworte, Ehrungen, Podiumsdiskussionen sowie Networking-Möglichkeiten. Weitere Details werden im Vorfeld der Veranstaltung bekannt gegeben.
5. Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt in der Regel über einen Link in der Einladung. Bitte folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie Ihre Teilnahme.
6. Gibt es Kosten für die Teilnahme?
In der Regel ist die Teilnahme kostenlos, es können jedoch je nach Programm und angebotenen Leistungen Kosten anfallen. Diese Informationen werden in der Einladung bereitgestellt.
7. Wo genau im Borussia-Park findet das Treffen statt?
Der genaue Veranstaltungsort innerhalb des Borussia-Parks wird in der Einladung angegeben. Bitte achten Sie auf entsprechende Hinweise.
8. Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Falls Sie von außerhalb anreisen, empfehlen wir, sich rechtzeitig um Übernachtungsmöglichkeiten zu kümmern. Wir stellen Ihnen gerne eine Liste von Hotels in der Nähe zur Verfügung.
9. Wie kann ich ZYEL kontaktieren, falls ich weitere Fragen habe?
Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail unter [email protected] erreichen oder unser Kontaktformular auf der Website nutzen.
10. Was sind die COVID-19 Richtlinien für die Veranstaltung?
Wir werden alle geltenden COVID-19 Richtlinien befolgen, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Informationen dazu werden im Vorfeld der Veranstaltung bereitgestellt.
Wir freuen uns darauf, Sie im Borussia-Park zu sehen und gemeinsam eine erfolgreiche Veranstaltung zu erleben!