Trainer Niko Kovač gesteht Lüge um Yan Couto

Trainer Niko Kovač gesteht Lüge rund um Yan Couto


01.03.2025, Hamburg: Fu

Niko Kovač hat mit dem BVB drei Punkte aus St. Pauli entführt.Bild: dpa / Marcus Brandt

Bundesliga

Jan Schultz

Der BVB hat seinen Aufwärtstrend am Samstagnachmittag fortgesetzt. Bei Aufsteiger St. Pauli hatten die Dortmunder eine Halbzeit lang zwar durchaus Schwierigkeiten, nach dem Seitenwechsel sicherte ein Doppelschlag von Serhou Guirassy und Karim Adeyemi dann aber den 2:0-Auswärtssieg.

Borussia Dortmund hat damit am 24. Spieltag zum ersten Mal in dieser Saison zwei Bundesliga-Partien am Stück gewonnen. Nimmt man noch das Rückspiel gegen Sporting in der Zwischenrunde der Champions League dazu, ist der BVB wettbewerbsübergreifend seit drei Partien ungeschlagen.

BVB mit neuem Schwung unter Niko Kovač

Unter Niko Kovač, das lässt sich festhalten, finden die Borussen also zunehmend in die Spur. Das ist für die Schwarz-Gelben in vielerlei Hinsicht eine gute Nachricht. In der Bundesliga-Tabelle etwa liegen sie nun nur noch drei Punkte hinter den sechstplatzierten Leipzigern.

Und vor dem Hinspiel im Achtelfinale der Königsklasse gegen Lille ist dieser Schwung dem eigenen Selbstvertrauen gewiss ebenfalls zuträglich.

Niko Kovač holt Yan Couto überraschend in die BVB-Startelf

Einen Beitrag dazu leistete am Samstag überraschend auch Yan Couto. Der Sommerzugang hatte in den vergangenen Wochen wenig Einsatzzeit gesammelt. Niko Kovač hatte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Hamburg zudem eher tiefgestapelt, was einen Einsatz gegen St. Pauli anbelangte.

Der Brasilianer sei eher ein Wingback als ein Außenverteidiger – eine Position, die es in der aktuell präferierten 4-2-3-1-Formation gar nicht gibt.

Und doch stand Couto gegen St. Pauli plötzlich in der Startelf, spielte als klassischer Rechtsverteidiger gar durch. Ein Reporter sprach Niko Kovač nach dem Sieg in Hamburg genau darauf an.

“Manchmal muss ein Trainer ein bisschen flunkern beziehungsweise nicht die Wahrheit sagen, damit der Gegner, in dem Fall St. Pauli, nicht unbedingt alles weiß”, gestand der BVB-Trainer seine kleine Lüge.

Und sein Trick sollte sich bezahlt machen. Couto lieferte eine gute Leistung ab, gerade im zweiten Durchgang ließ die BVB-Defensive rund um den Rechtsverteidiger nichts mehr anbrennen.

BVB: Niko Kovač erklärt seine Idee mit Yan Couto

“Er hat heute eine richtig gute Leistung gebracht und das habe ich von ihm erwartet”, stellte Niko Kovač nach dem Spiel zufrieden fest. Der Trainer hob hervor, dass Couto mit seiner Flanke am ersten Tor beteiligt war. Aber “er hat auch hinten richtig gut abgeräumt, hat dort Zweikämpfe geführt”.

Für den Brasilianer sei der Einsatz der Lohn der harten Arbeit gewesen, Niko Kovač hatte bei der Aufstellung aber auch noch einen anderen Gedanken: “Yan hat es in den Wochen, seitdem ich da bin, gut gemacht. Er hat relativ wenig Minuten bekommen. Ich war aber davon überzeugt, dass wir heute mehr Ballbesitz haben werden und dort jemanden brauchen, der dort mit seiner Ruhe am Ball das alles richtig managt.”

Ob Niko Kovač beim Heimspiel am Dienstag gegen Lille wieder viel Ballbesitz erwartet, ließ er nicht durchblicken. Klar ist trotzdem: Mit seinem Auftritt gegen St. Pauli dürfte Yan Couto durchaus Eigenwerbung betrieben haben.



Source link