
Titel mit dem BVB? Adeyemi spricht über sein
Karim Adeyemi, der talentierte Stürmer von Borussia Dortmund, hat sich in einem aktuellen Interview über seine Erfahrungen und Erwartungen bei dem Bundesliga-Club geäußert. Der 21-Jährige, der im Sommer 2022 von RB Salzburg zu den Schwarz-Gelben wechselte, blickt auf eine herausfordernde erste Saison zurück.
Die Saison 2022/23 – Herausforderungen und Erfolge
In seiner ersten Saison in der Bundesliga musste Adeyemi nicht nur die hohen Erwartungen der Fans, sondern auch die Anpassung an die Spielweise in der stärksten Liga Deutschlands meistern. Im Gespräch mit der Sport Bild äußerte er sich zu den Aufs und Abs seiner Debütsaison:
„Die ersten Monate waren nicht einfach für mich. Ich musste lernen, mich an die Intensität der Bundesliga anzupassen und gleichzeitig meine Spielweise zu entwickeln.“
Einfluss der Trainer
Adeyemi lobte insbesondere die Unterstützung und den Einfluss von Trainer Edin Terzić. Er beschreibt Terzić als einen „mentalen Mentor“, der ihn ermutigt, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
„Er gibt mir das Vertrauen, das ich brauche, um mich weiterzuentwickeln. Ich fühle mich bei ihm wohl und kann meine Stärken ausspielen.“
Persönliche Ambitionen
Der Verein hat hohe Ziele, und auch Adeyemi hat seine eigenen Ambitionen. „Ich möchte mich nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch weiterentwickeln,“ sagte er. Dabei schielt er besonders auf eine möglichst lange Karriere beim BVB.
Die Fans als Motivation
Ein punktuell immer wiederkehrendes Thema in Adeyemis Aussagen ist die Unterstützung der Fans. „Die Atmosphäre im Stadion ist unbeschreiblich. Es gibt nichts Besseres, als für solch leidenschaftliche Fans zu spielen“, erklärt er.
Er hat gelernt, mit dem Druck umzugehen, der mit dem Tragen des BVB-Trikots verbunden ist:
„Die Erwartungshaltung ist hoch, aber das spornt mich nur mehr an. Ich möchte die Fans stolz machen.“
Die Nationalmannschaft im Blick
Ein weiterer Aspekt seines Interviews war die Aussicht auf eine Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft. Nach starken Leistungen im Verein sieht er gute Chancen, Teil des Kaders bei den kommenden internationalen Turnieren zu werden:
„Jeder Spieler träumt davon, für sein Land zu spielen. Ich gebe alles, um diesen Traum zu verwirklichen.“
Verletzungsprobleme und Rückschläge
In der letzten Saison wurde Adeyemi jedoch auch von Verletzungen zurückgeworfen. Nach einer gerade überstandenen Sprunggelenksverletzung plant er nun, sich in der kommenden Saison voll und ganz zur Verfügung zu stellen. „Die Verletzung hat mich geprägt, aber sie hat mich nicht gebrochen“, sagte er resolut.
Die Vorbereitungen auf die neue Saison
Aktuell steht für die Mannschaft die Vorbereitung auf die neue Saison an. Adeyemi hat seine Fitness wiederhergestellt und ist motiviert, sich weiterzuentwickeln. „Ich ziele darauf ab, meine Statistiken zu verbessern und jedem im Verein zu zeigen, was ich drauf habe“, so Adeyemi.
Teamkollegen und neue Spieler
Adeyemi sprach auch über die Integration neuer Spieler im Kader und die Chemie im Team. „Wir haben einige neue Gesichter, und ich denke, dass eine gute Teamdynamik entscheidend ist, um unsere Ziele zu erreichen“, sagte er.
Die Bundesliga – Ein Stadium des Wandels
Die Bundesliga hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Mit vielen talentierten jungen Spielern, wie Adeyemi, wird die Liga aufregender denn je. „Ich fühle mich wie in der richtigen Liga, in der ich wachsen und glänzen kann“, resümiert er, während er auf die Herausforderungen der kommenden Saison hinblickt.
Fazit und Prognose
Karim Adeyemi hat sich als eine vielversprechende Kraft in der Fußballszene etabliert. Seine Ambition, sich sowohl auf als auch neben dem Platz weiterzuentwickeln, lässt hoffen, dass er in Zukunft eine Schlüsselrolle beim BVB spielen wird. Die kommenden Monate könnten entscheidend für seine Karriere und für die Bestrebungen des BVB sein, wieder um die Meisterschaft zu kämpfen.