
Ticketinfos zum Familienspieltag | SpVgg Greuther Fürth
Termin und Spielort
Der Familienspieltag der SpVgg Greuther Fürth findet am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2023, im Sportpark Ronhof statt. Anpfiff ist um 15:30 Uhr, wenn die Fürther auf einen noch zu benennenden Gegner treffen.
Ticketpreise und Kaufmöglichkeiten
Der Eintrittspreis für den Familienspieltag variiert je nach Platzkategorie. Tickets sind für die Haupttribüne bereits ab 15 Euro erhältlich, während ermäßigte Tickets für Kinder und Jugendliche ab 7 Euro kosten. Für Familien gibt es spezielle Kombitickets, die bis zu 20 Prozent Ersparnis bieten, wenn zwei Erwachsene und ein Kind gemeinsam ins Stadion kommen.
Tickets können online über die offizielle Website der SpVgg Greuther Fürth sowie an den Tageskassen am Stadion erworben werden. Einlass beginnt zwei Stunden vor dem Spiel.
Besondere Attraktionen für Familien
Der Familienspieltag bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Im Stadionumfeld werden verschiedene Aktionen angeboten, darunter ein Kinderbereich mit Hüpfburgen und Sportspielen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, autogrammgebende Spieler zu treffen. Die Veranstaltung soll nicht nur sportliches Interesse wecken, sondern auch das Miteinander der Fans fördern.
Zusätzliche Rahmenprogramme
Neben dem Hauptspiel erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung, während lokale Vereine die Zuschauer mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Des Weiteren wird ein Face-Painting-Stand eingerichtet, an dem sich Kinder in ihren Vereinsfarben schminken lassen können.
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Die SpVgg Greuther Fürth hat angekündigt, alle aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien zu beachten. Zuschauer werden gebeten, die gängigen Hygieneregeln zu beachten und im Stadionbereich Abstand zu halten. Die Sicherheit der Gäste hat höchste Priorität.
Erwartungen und Vorfreude
Fans und Familien haben bereits großes Interesse am diesjährigen Familienspieltag gezeigt. Vereinspräsident Harry Riedl äußerte sich optimistisch: „Wir freuen uns auf einen tollen Tag, an dem Familien zusammen kommen und die Atmosphäre genießen können. Es ist uns wichtig, dass den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis geboten wird.“
Medienberichterstattung
Die lokale Presse hat den Familienspieltag ebenfalls aufgegriffen und wird über die Veranstaltung umfassend berichten. Fernsehsender und Online-Plattformen werden Highlights der Spiele und der Attraktionen zeigen. Zuschauer können sich auf umfangreiche Berichterstattung freuen, die sowohl die Spiele als auch das Rahmenprogramm in den Fokus rückt.
Ticket-Hotline und Kundenservice
Für Fragen rund um den Ticketkauf und die Veranstaltung steht den Fans eine Hotline zur Verfügung. Diese kann telefonisch unter der Nummer 0911-1234567 erreicht werden. Der Kundenservice ist während der Spieltagwoche täglich erreichbar und hilft bei allen Anfragen.
Ausblick auf die Saison
Der Familienspieltag ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die die SpVgg Greuther Fürth plant, um die Fans aktiv in den Vereinsalltag einzubeziehen. Die Verantwortlichen setzen auch in der laufenden Saison auf den Austausch mit den Anhängern und die Förderung der Zuschauerzahlen.