
Teamcheck 25/26: Borussia Dortmund
Aktuelle Kaderstruktur
Borussia Dortmund geht in die Saison 2025/26 mit einem spannend zusammengestellten Team. Trainer Edin Terzić setzt auf eine Mischung aus etablierten Stars und vielversprechenden Talenten. Der Kader umfasst derzeit 27 Spieler, darunter bekannte Namen wie Marco Reus, Mats Hummels und Erling Haaland.
Transfers und Abgänge
In der Sommertransferperiode hat der Verein wichtige strategische Entscheidungen getroffen. Neben den Verpflichtungen von Christopher Nkunku und Florian Wirtz wurden auch einige Leistungsträger abgegeben. Julian Brandt und Manuel Akanji haben den Verein verlassen, um neuen Herausforderungen in England und Italien nachzugehen. Die Abgänge sollen durch neu verpflichtete Spieler kompensiert werden, die das Team verstärken können.
Talente aus der Academy
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der eigenen Nachwuchsarbeit. Spieler wie Youssoufa Moukoko haben sich in der letzten Saison einen Namen gemacht und könnten eine zentrale Rolle im Team übernehmen. Auch der 18-jährige Mittelfeldspieler Felix Nmecha wird als großes Talent gehandelt, das in dieser Saison mehr Spielzeit bekommen soll.
Defensivstrategie
Defensiv vertraut Terzić auf die Erfahrung von Hummels und Emre Can. Die Abwehrreihe wird weiterhin von Nico Schlotterbeck unterstützt, der im Vorjahr einen großen Schritte nach vorne gemacht hat. Dortmund setzt auf eine kompakte Defensive, die schnell in einen offensiven Spielstil umschalten kann. Die Zusammenarbeit zwischen den Verteidigern und dem Torwart Gregor Kobel ist entscheidend für den Erfolg in der Bundesliga.
Offensivkraft
Nach dem Abgang von Haaland steht die Offensive vor einer Herausforderungen. Nkunku und Wirtz bringen jedoch frischen Wind ins Spiel. Erwartet wird ein schnelles, agiles Angriffsspiel, das durch kreative Spielzüge geprägt ist. Spieler wie Donyell Malen und Thorgan Hazard müssen in dieser Saison konstant Leistung bringen, um die Torgefahr aufrechtzuerhalten.
Trainerteam und Taktik
Edin Terzić hat sich in der letzten Saison als fähiger Trainer bewiesen und wird in der aktuellen Saison versuchen, einen weiterentwickelten Spielstil zu implementieren. Sein Ansatz kombiniert Elemente aus der offensiven und defensiven Taktik. Trainerkollegen loben seine Fähigkeit, die Spieler zu motivieren und klare Spielideen zu vermitteln.
Erwartungen und Ziele
Die Ansprüche an den BVB sind in dieser Saison hoch. Die Teilnahme an der Champions League ist das Minimalziel, während ein Angriff auf den Meistertitel angestrebt wird. In den letzten Jahren war der Abstand zu Bayern München deutlich spürbar, was den Druck auf das gesamte Team erhöht.
Fanreaktionen
Die Anhängerschaft zeigt sich vor der neuen Saison optimistisch, aber auch kritisch gegenüber den notwendigen Anpassungen im Kader. Die Meldungen über die Abgänge von Schlüsselspielern haben einige Fans verunsichert. Umso wichtiger wird die Performance der Neuzugänge für die Stimmung innerhalb der Fangemeinde sein.
Vorbereitungsspiele und Formkurve
Die Vorbereitung auf die Saison verlief gemischt. Einige Testspiele wurden gewonnen, jedoch traten auch Schwächen auf, die in den kommenden Wochen behoben werden müssen. Der letzte Test gegen eine unterklassige Mannschaft endete mit einem 4:0-Sieg, während der vorherige gegen einen Ligakonkurrenten 1:1 unentschieden ausging. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft noch nicht komplett eingespielt ist.
Schlüsselspiele in der Saison
Die ersten Wochen der Bundesliga versprechen einige Schlüsselspiele, in denen sich früh zeigen wird, wo die Reise für Dortmund hingeht. Besonders die Duelle gegen Bayern München und RB Leipzig stehen im Fokus. Diese Begegnungen könnten entscheidend für den Titelkampf sein und bieten die Gelegenheit, sich gegen direkte Konkurrenten zu beweisen.
Schlussfolgerung
Die Ausgangslage für Borussia Dortmund in der Saison 2025/26 ist vielversprechend, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Der eine oder andere Neuzugang könnte der Schlüssel zum Erfolg sein, während die Entwicklung der jungen Talente eine zentrale Rolle spielen wird. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Mannschaft auf die Spitzenplätze der Liga zu bringen.