Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony

Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony


Vorwurf falscher Übersetzungen 

Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony Caci von Mainz 05

©TM/IMAGO

Stellungnahme der Transfermarkt-Redaktion zum Interview mit Anthony Caci (1. FSV Mainz 05), Veröffentlichungen am 21. Februar 2025 auf Transfermarkt.fr sowie am 25. Februar 2025 auf Transfermarkt.de.

Transfermarkt hat in der vergangenen Woche ein innerhalb des internationalen TM-Netzwerks geführtes Interview mit dem Spieler Anthony Caci von Mainz 05 veröffentlicht, welches aufgrund der getätigten Aussagen des Spielers auch über unser Portal hinaus viel Aufmerksamkeit erlangte. Grund dafür waren in erster Linie Cacis Zitate, in denen er Mainz 05 als „Sprungbrett-Verein“ bezeichnete und eine längerfristige Zukunft bei den Rheinhessen ausschloss. Da ebenjene Zitate nur in einer der beiden TM-Veröffentlichungen im Nachklapp des Interviews aufgegriffen wurden, wurde Transfermarkt im Anschluss mit Vorwürfen falscher Übersetzungen bis hin zu „Fake News“ konfrontiert, welche auch in die Berichterstattung anderer Medien Einzug fanden. Nachdem Caci seine im TM-Interview getätigten Zitate am Montag (3. März) gegenüber der „Bild“-Zeitung als „sehr, sehr schlecht übersetzt und falsch interpretiert“ darstellte, sehen wir uns als Redaktion nun ebenfalls zu einer öffentlichen Reaktion gezwungen, um die kursierenden Vorwürfe zu entkräften. Daher haben wir uns dazu entschieden, im Folgenden transparent Einblick in die seitens der französischen Kollegen mit dem Spieler erfolgte Abstimmung und Freigabe der Zitate zu geben.

Was ist passiert?

Im Redaktionsnetzwerk von Transfermarkt wurde ein Interview mit Caci geführt. Die Abstimmung und Freigabe aller darin getroffenen Aussagen erfolgten vom Spieler persönlich sowie im Wissen seiner Berateragentur. Dies ist ein ganz normaler Vorgang. Es ist richtig, dass hierzulande bei einem von einer deutschen Redaktion geführten Interview die Abstimmungs- und Freigabe-Prozesse in der Regel zusätzlich mit den Vereinen erfolgen. Im Ausland ist dies allerdings nicht überall Usus. Das Caci-Interview wurde in Frankreich geführt.

Warum war die vielzitierte „Sprungbrett“-Aussage nur in der deutschen und nicht in der französischen Publikation zu finden? Und warum unterschieden sich die Veröffentlichungen in Frankreich (Frage-Antwort-Interview) und Deutschland (Artikel) im Format?

Welche Zitate des Spielers ihren Weg in die französische Version des Interviews und welche in die deutsche Version des Artikels gefunden haben, warum es bspw. keine englische oder spanische Version gab, diese Entscheidungen basierten einzig und allein auf der inhaltlichen Einschätzung und Gewichtung der jeweiligen Redaktionen im Transfermarkt-Netzwerk. Gleiches gilt für die gewählte Form der Darstellung sowie die Aufbereitung und Wahl der inhaltlichen Aufhänger.

Waren die „Sprungbrett“-Zitate seitens des Spielers zur Veröffentlichung freigegeben und von Transfermarkt richtig übersetzt?

Auch wenn diese Frage überflüssig sein sollte, sehen wir uns aufgrund der oben erläuterten Geschehnisse dazu gezwungen, sie zu beantworten. Folgend das von Caci in dieser Form eins zu eins und schriftlich freigegebene Originalzitat.

„Mais Mayence n’est pas un club dans lequel on reste 10 ans. C’est un club tremplin, et je le savais avant de signer. Je savais que ce serais mieux que Strasbourg pour mon évolution, en termes de championnat, de football, etc. Mais je vais pas rester encore deux-trois ans ici. J’ai comme objectif de trouver encore meilleur.“

„Aber Mainz ist kein Verein, bei dem man zehn Jahre bleibt. Es ist ein Sprungbrettverein, und das wusste ich schon vor meiner Unterschrift. Ich wusste, dass es für meine Entwicklung besser als Straßburg sein würde, was die Liga und den Fußball angeht. Aber ich werde nicht noch zwei, drei Jahre hierbleiben. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, etwas noch Besseres zu finden.“

Hinweis: Auf eine Veröffentlichung von Screenshots aus der Kommunikation mit Caci verzichten wir.

Die leider oftmals schnell und unüberlegt öffentlich verbreiteten Vorwürfe konnten wir aufgrund der eingangs beschriebenen Entwicklungen nicht mehr unkommentiert lassen. Wir hoffen, auch im Sinne des Spielers, nun Klarheit in die Fragen gebracht zu haben, die uns in den vergangenen Tagen nach Veröffentlichung des Interviews vielfach erreicht haben. Auch und insbesondere aus der Transfermarkt-Community. Abschließend sei nochmals erwähnt: Wir freuen uns immer über Feedback, sachliche Diskussionen und Kritik (negativ wie positiv) in den Foren und diskutieren diese stets sehr ausgiebig und gewissenhaft. In diesem Fall hat es leider auch hier inhaltlich Ausmaße angenommen, die wir so nicht unkommentiert stehen lassen konnten.



Source link

Hier sind fünf häufig gestellte Fragen (FAQ) mit entsprechenden Antworten zur Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony, die du im Yoast-Format gestalten kannst:

FAQ: Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony

Frage 1: Warum hat die Redaktion ein Interview mit Anthony geführt?
Antwort: Die Redaktion hat das Interview mit Anthony geführt, um seine Perspektiven und Einsichten zu aktuellen Themen zu verstehen und unseren Lesern eine umfassende Sichtweise zu bieten.

Frage 2: Welche Themen wurden im Interview angesprochen?
Antwort: Im Interview wurden mehrere zentrale Themen behandelt, darunter Anthonys persönliche Erfahrungen, seine Ansichten zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und seine Vision für die Zukunft.

Frage 3: Welche Stellungnahme hat die Redaktion zu Anthonys Aussagen?
Antwort: Die Redaktion respektiert Anthonys Meinungen und sieht diese als wertvollen Beitrag zur öffentlichen Diskussion. Wir betonen jedoch, dass die Ansichten von Anthony nicht unbedingt die offizielle Meinung der Redaktion widerspiegeln.

Frage 4: Wie hat die Redaktion sichergestellt, dass das Interview fair und ausgewogen war?
Antwort: Wir haben das Interview mit einer klaren redaktionellen Überprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass verschiedene Perspektiven abgedeckt werden. Darüber hinaus haben wir Anthonys Aussagen im Kontext der aktuellen Diskussionen analysiert.

Frage 5: Wo können die Leser weitere Informationen über das Interview finden?
Antwort: Weitere Informationen über das Interview sowie die vollständige Stellungnahme der Redaktion sind auf unserer Webseite verfügbar. Dort können die Leser auch andere relevante Artikel und Analysen zu den besprochenen Themen finden.

Diese FAQs sind so gestaltet, dass sie den Lesern eine klare und informative Übersicht geben. Wenn du zusätzliche Informationen benötigst oder spezifische Aspekte des Interviews vertiefen möchtest, lass es mich wissen!

Um ein Yoast-How-To-Block zu erstellen, können Sie folgende Struktur verwenden. Das Ziel ist es, dem Leser eine klare und prägnante Anleitung zu geben, die sich auf die Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony bezieht.

### Titel: Stellungnahme der Redaktion zum Interview mit Anthony

#### Schritt 1: Hintergrundinformationen sammeln
– Recherchieren Sie die wichtigsten Punkte des Interviews mit Anthony.
– Notieren Sie sich zentrale Themen und Zitate, die besonders relevant sind.

#### Schritt 2: Die Position der Redaktion formulieren
– Schreiben Sie eine klare und nachvollziehbare Stellungnahme.
– Erläutern Sie, warum die Redaktion diese Position einnimmt und welche Gründe dahinterstehen.

#### Schritt 3: Argumente darstellen
– Listen Sie die Hauptargumente auf, die die Stellungnahme unterstützen.
– Verwenden Sie gegebenenfalls Fakten, Statistiken oder andere Quellen zur Untermauerung.

#### Schritt 4: Fazit ziehen
– Fassen Sie Ihre Stellungnahme in einem kurzen Schlussabsatz zusammen.
– Betonen Sie die Wichtigkeit der besprochenen Themen und die Verantwortung der Redaktion.

#### Schritt 5: Feedback einholen
– Fordern Sie die Leser auf, ihre Meinung zu teilen.
– Bieten Sie eine Möglichkeit zur Diskussion, z. B. in den Kommentaren oder über soziale Medien.

#### Schritt 6: Veröffentlichung
– Veröffentlichen Sie die Stellungnahme auf Ihrer Website.
– Bewerben Sie den Artikel über Ihre Social-Media-Kanäle, um eine größere Reichweite zu erzielen.

### Tipps:
– Halten Sie den Text klar und präzise.
– Verwenden Sie Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
– Achten Sie auf eine ansprechende Gestaltung der Überschrift und Unterüberschriften.

Dieser Aufbau hilft Ihnen, die Stellungnahme strukturiert und effektiv zu präsentieren und dem Leser eine klare Anleitung zu bieten, um den Inhalt besser zu verstehen.