
So wird die Lohmühle für das DFB-Pokalspiel fit gemacht
Die Lohmühle, Heimat des VfB Lübeck, wird für das anstehende DFB-Pokalspiel gegen einen namhaften Gegner umfassend vorbereitet. Die Vorbereitungen sind sowohl infrastruktureller als auch organisatorischer Natur. Ziel ist es, den Fans ein sicheres und ansprechendes Umfeld zu bieten.
Infrastrukturelle Maßnahmen
Eine zentrale Maßnahme zur Vorbereitung ist die Anpassung des Rasens. Der Platz verfügt bereits über eine hochwertige Drainage, jedoch wird der Rasen nun durch spezielle Pflegemaßnahmen weiter optimiert. Dabei wird ein besondres Augenmerk auf die Struktur des Bodens gelegt, um eine gleichmäßige Spielfläche zu gewährleisten.
„Unser Rasen ist in den letzten Wochen optimal gepflegt worden. Dank moderner Technologie können wir die Feuchtigkeit und die Nährstoffzufuhr genau steuern“, erklärt der Platzwart, Markus Schmid. „Wir sind zuversichtlich, dass der Rasen zum Spieltag in bestem Zustand sein wird.“
Sicherheits- und Organisationsteam
Ein weiteres wichtiges Element sind die Sicherheitsvorkehrungen. Für das DFB-Pokalspiel wird zudem ein zusätzliches Sicherheitsteam engagiert. Der VfB Lübeck arbeitet eng mit der Polizei und Sicherheitsdienstleistern zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
„Die Sicherheit der Zuschauer hat für uns oberste Priorität. Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren“, so der Sicherheitsbeauftragte der Lohmühle, Peter Klein.
Erweiterte Sanitäreinrichtungen
Zusätzlich werden die sanitären Einrichtungen im Stadion erweitert. Mobile Toiletten werden aufgestellt, um den erhöhten Besucherzahlen Rechnung zu tragen. Damit soll die Wartezeit vor und während des Spiels erheblich verkürzt werden.
Die Verantwortlichen des VfB Lübeck haben auch angekündigt, die Vip- und Gästebereiche umfassend zu renovieren. Die Arbeiten umfassen sowohl kosmetische als auch funktionale Verbesserungen, um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.
Fan-Bereiche und Hospitality
Für die Fans werden zudem zusätzliche Steh- und Sitzplätze bereitgestellt. Bereiche für die Anhänger des Gastteams werden klar gekennzeichnet, um ein Übergreifen der Fangruppen zu vermeiden. Außerdem sollen Speisen- und Getränkeangebote erweitert werden, um den Besuchern während des Spiels vielfältigere Optionen zu bieten.
Ticketverkauf und Verkaufszahlen
Der Ticketverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Aufgrund der hohen Nachfrage wird mit einem ausverkauften Stadion gerechnet. „Wir haben eine steigende Zahl von Anfragen, vor allem von Fans des Gegners“, berichtet der Pressesprecher des VfB Lübeck, Thomas Becker. Der Ticketverkauf erfolgt sowohl online als auch an den bekannten Verkaufsstellen vor Ort.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Parallel zu den infrastrukturellen Vorbereitungen wird auch im Bereich Marketing intensiv gearbeitet. Die Werbemaßnahmen wurden ausgeweitet, um ein breiteres Publikum anzusprechen. „Wir möchten nicht nur die lokalen Fans, sondern auch Fußballbegeisterte aus der gesamten Region für dieses Match begeistern“, so Becker weiter.
Mit speziellen Aktionen sowie einem umfangreichen Social-Media-Programm wird versucht, die Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Spiel zu lenken. „Die Unterstützung aus der Region ist für uns enorm wichtig, und wir freuen uns, dass wir viele neue Zuschauer gewinnen können“, fügte er hinzu.
Fazit der Vorbereitungen
Insgesamt wird die Lohmühle umfassend auf das DFB-Pokalspiel gegen den angekündigten Gegner vorbereitet. Von der Platzpflege über die Sicherheitsvorkehrungen bis hin zur Fanbetreuung wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, die sicherstellen sollen, dass der Tag für alle Beteiligten ein positives Erlebnis wird.
Die Verantwortlichen des VfB Lübeck zeigen sich optimistisch und erwarten ein spannendes und vor allem sicheres Spiel für die Fans.