So setzt die DFL den Klassiker zwischen Bayern und Dortmund an


  1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Die Bundesliga geht allmählich in die heiße Phase. Neue Spieltermine stehen fest – unter anderem das Datum des Klassikers zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.

Frankfurt – Der Kampf um die Meisterschaft, die internationalen Plätze und den Klassenerhalt in der Bundesliga tritt bald in die entscheidende Phase ein. Die DFL hat nun weitere Spieltermine bekannt gegeben, sodass Vereine und Fans ihre Wochenendpläne für Anfang bis Mitte April konkretisieren können.

Klassiker zwischen Bayern und Dortmund zur gewohnten Zeit

Am 29. Spieltag findet das prestigeträchtige Duell zwischen dem Rekordmeister Bayern München und Borussia Dortmund in der Allianz Arena statt. Das Spiel wird am 12. April um 18:30 Uhr angepfiffen. Im Gegensatz zu früheren Jahren fehlt in dieser Saison die tabellarische Brisanz: Bayern führt die Tabelle an, während Dortmund nach 24 Spieltagen nur auf dem zehnten Platz steht.

In der Saison 2023/24 trafen Bayern und Dortmund am 27. Spieltag ebenfalls um 18:30 Uhr aufeinander. Damals war Bayern Zweiter und Dortmund Vierter, mit „nur“ zehn Punkten Rückstand. Derzeit beträgt der Abstand jedoch 26 Punkte. Hoffnung schöpfen die Dortmunder aus ihrem letzten Sieg in der Allianz Arena, den sie mit 2:0 für sich entschieden.

Jamal Musiala spielt beim Klassiker-Hinspiel zwischen Dortmund und Bayern einen Pass zwischen Süle und Beier.
Am 12. April um 18:30 Uhr findet das prestigeträchtige Duell zwischen dem Rekordmeister Bayern München und Borussia Dortmund in der Allianz Arena statt. © IMAGO/Noah Wedel

Osterwochenende: Bayern mit kurzer Anreise – Dortmund im Westduell

Am 4. April eröffnen die Bayern den 28. Spieltag mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg. Der Spieltag endet am Sonntag um 17:30 Uhr mit der Partie zwischen Union Berlin und dem VfL Wolfsburg.

Am 30. Spieltag treten die Münchener am Karsamstag nachmittags beim abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim an. Borussia Dortmund empfängt am Ostersonntag um 17:30 Uhr Borussia Mönchengladbach. Zum Abschluss des Spieltages spielt Leverkusen um 19:30 Uhr auswärts gegen St. Pauli. An Karfreitag finden traditionell keine Spiele in der Bundesliga und 2. Bundesliga statt.

Die vollständigen Ansetzungen der Spieltage 28 bis 30 sind auf der Webseite der DFL verfügbar. Zudem kündigt die Deutsche Fußball Liga an, dass „die nächsten Ansetzungen für die Bundesliga und 2. Bundesliga in der 12. Kalenderwoche (17. bis 21. März 2025)“ veröffentlicht werden.



Source link