Serie A » News » Juve stolpert nach Spektakel gegen den

Serie A » News » Juve stolpert nach Spektakel gegen den

Serie A » News » Juve stolpert nach Spektakel gegen den

Juventus Turin hat am vergangenen Sonntag im Stadion Allianz den erhofften Sieg gegen den AC Mailand verpasst. In einem spannenden Duell, das mit 3:3 endete, boten beide Mannschaften den Zuschauern ein packendes Spektakel und zahlreiche Wendungen. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung geriet die Alte Dame in der Schlussphase noch ins Wanken.

Verlauf des Spiels

Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag für Juventus, das bereits in der 5. Minute durch ein Tor von Moise Kean in Führung ging. Der junge Angreifer zeigte sich in Topform und nutzte eine Flanke von Filip Kostić, um den Ball souverän ins Netz zu befördern.

Der AC Mailand reagierte jedoch prompt. Nur zehn Minuten später traf Rafael Leão mit einem präzisen Schuss aus 16 Metern zum Ausgleich. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem beide Teams gefährliche Chancen herausspielten.

In der 40. Minute gelang Federico Chiesa die erneute Führung für Juventus, als er nach einem schnellen Konter den Ball ins lange Eck verwandelte. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Adrien Rabiot auf 3:1, was die Stimmung im Stadion auf den Höhepunkt trieb.

Kritische Phase für Juventus

Trotz der komfortablen Führung konnte Juventus nicht die Kontrolle über das Spiel behalten. Die Defensive wirkte anfällig und der AC Mailand nutzte diese Schwäche aus. In der 67. Minute verkürzte Olivier Giroud per Kopfball auf 2:3, was den Druck auf die Turiner weiter erhöhte. Nur sechs Minuten später glich Mailand durch ein Eigentor von Daniele Rugani zum 3:3 aus.

Statistiken und Analyse

Die Statistiken zeigen die Ausgeglichenheit des Spiels. Juventus hatte insgesamt 15 Torschüsse, davon 7 aufs Tor, während Mailand 10 Torschüsse und 5 Berechnungen aufs Tor verzeichnete. Ballbesitz war mit 54% für Juventus leicht in deren Vorteil, jedoch wurde deutlich, dass uneffektive Abschlüsse und defensive Fehler letztlich den Punktverlust beschleunigten.

Trainerstimmen

Nach dem Spiel äußerte sich Juventus-Trainer Massimiliano Allegri frustriert über die vergebene Chance auf den Sieg. „Wir haben nicht das Augenmerk und die Konzentration in der letzten Phase bewahrt. So ein Spiel muss man einfach nach Hause bringen“, sagte Allegri.

Gegner-Trainer Stefano Pioli war hingegen zufrieden mit der Reaktion seiner Mannschaft. „Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie meine Spieler zurückgekommen sind“, kommentierte Pioli. „Das Team hat nie aufgegeben und große Moral bewiesen.“

Ausblick

Für Juventus gilt es nun, die mentale Stärke wiederzufinden. Der Kampf um die Top-Plätze in der Serie A bleibt spannend, und der nächste Gegner wird kein einfacher sein: Am kommenden Wochenende trifft Juve auf SSC Neapel, der derzeit in Topform ist. Juventus muss ihre Defensive stabilisieren, um im Titelrennen nicht den Anschluss zu verlieren.

Der AC Mailand kann nach diesem Unentschieden mit neuem Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen und wird am kommenden Wochenende Sampdoria Genua empfangen. Die Mailänder sind derzeit auf einem guten Kurs, um sich für die nächsten internationalen Wettbewerbe zu qualifizieren.