
Sprachlich scheint Jude Bellingham (21) nun auch in Spanien angekommen zu sein.
Beim 1:1 von Real Madrid bei CA Osasuna sieht der ehemalige Dortmunder Rot – und das in Pamplona, der inoffiziellen Hauptstadt des Stierkampfs.
Was ist passiert?
▶︎ 39. Minute: Nach einem Freistoß der „Königlichen“ geht Bellingham auf Schiedsrichter Luis Munuera Montero (41) zu und redetet immer wieder auf ihn ein. Wie aus dem Nichts zückt dieser plötzlich die Rote Karte. Zum Entsetzen von Bellingham und seinem Trainer Carlo Ancelotti (65), der sich danach kaum noch einkriegt.
Hat sich der Engländer etwa zu einer Schiedsrichterbeleidigung hinreißen lassen?
Laut „The Athletic“ war Bellingham schon auf Zinne, da der Schiedsrichter den „Königlichen“ zuvor bereits zwei Elfmeter nicht gegeben hatte. Es ist bereits seine 2. Rote Karte in Spanien wegen Meckerns. Letzte Saison sah er beim 2:2 in Valencia Rot.
Die „Sun“ schreibt, dass Bellingham zum Schiedrichter „mit allem Respekt, aber f*** off“ gesagt haben soll.
Zu diesem Zeitpunkt liegt Real bereits durch Kylian Mbappé (15. Minute) in Führung. Der Franzose bringt eine flache Hereingabe von Fede Valverde gekonnt im Tor unter.
Osasuna kommt in der 58. Minute durch einen Foulelfmeter von Budimir (Camavinga an Budimir) zum schmeichelhaften Ausgleich.
Osasuna drückt danach auf den Siegtreffer, doch die besseren Chancen hat Madrid. Vinicius Jr. (75.), Oldie Luka Modric (82.) und Mbappé (90.+1) vergeben beste Möglichkeiten leichtfertig.
Für Real ist es nun schon das dritte Spiel in der Liga ohne Sieg. Verfolger und Stadtrivale Atlético Madrid kann am Samstagabend (hier im Liveticker) mit einem Heimsieg über Celta Vigo die Tabellenführung von Real übernehmen.
Das ist für Real-Verhältnisse schon eine ausgewachsene Liga-Krise.
Vor Bayern-Spiel: Kommentator widerspricht Alonso