
Pokalsensation: Köln siegt spektakulär in Regensburg
Im DFB-Pokal hat der 1. FC Köln für eine faustdicke Überraschung gesorgt. In einem packenden Duell gegen SSV Jahn Regensburg siegten die Kölner mit 4:3 nach Verlängerung. Die Partie fand am Dienstagabend im Regensburger Stadion statt und bot den über 15.000 Zuschauern ein Fußballfest der Extraklasse.
Erste Halbzeit: Köln dominiert bis zur Pause
Die Kölner Mannschaft begann die Partie furios und setzte Regensburg von Beginn an unter Druck. Bereits in der 12. Minute traf Florian Kainz nach einem präzisen Zuspiel von Ellyes Skhiri. Der frühe Rückstand schockte die Regensburger, die sich nur schwer ins Spiel finden konnten. Köln agierte dominant und hätte in der ersten Halbzeit durchaus höher führen können.
In der 29. Minute traf Kingsley Schindler nur die Latte, während Regensburg in der ersten Halbzeit mit offensiven Aktionen kaum Akzente setzen konnte. Bis zur Pause blieb das Spiel einseitig, und Köln ließ Ball und Gegner geschickt laufen. Mit einer 1:0-Führung ging es in die Kabine.
Zweite Halbzeit: Regensburg gleicht aus
Die zweite Halbzeit begann für die Gastgeber deutlich besser. Regensburg, gestärkt durch die Halbzeitansprache von Trainer Mersad Selimbegovic, kam motiviert auf den Platz zurück. In der 58. Minute belohnten sie sich für ihren Mut: Ein Freistoß von Max Besuschkow fand den Kopf von Thorsten Kirschbaum, der das 1:1 erzielte. Die Freude wurde kurzfristig von einer schweren Verletzung des Regensburger Kapitäns überschattet, der nach einem Zweikampf ausgewechselt werden musste.
Köln zeigte sich jedoch unbeeindruckt und ging in der 68. Minute erneut in Führung. Ein schöner Spielzug über die linke Seite wurde durch ein weiteres Tor von Florian Kainz abgeschlossen. Doch die Regensburger gaben sich nicht auf und sorgten in der 77. Minute für den nächsten Schock: Ein abgefälschter Schuss von Konrad Fünfstück landete unhaltbar im Kölner Tor. Damit stand es nach 90 Minuten 2:2.
Verlängerung: Kölner Einsatz zahlt sich aus
In der Verlängerung zeigte Köln erneut seine Stärke. Nach einer umstrittenen Szene im Strafraum entschied Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus auf Elfmeter für die Kölner. Anthony Modeste verwandelte sicher zur 3:2-Führung in der 95. Minute. Regensburg ließ sich jedoch nicht entmutigen und setzte alles auf eine Karte. In der 107. Minute fiel der Ausgleich, als ein schneller Konter erfolgreich abgeschlossen wurde.
Die Zuschauer in Regensburg erlebten ein spektakuläres Finale, als die Kölner in der zweiten Hälfte der Verlängerung erneut die Oberhand gewannen. Ein wunderschöner Treffer von Modeste in der 113. Minute brachte den Endstand von 4:3 für den 1. FC Köln. Unter tosendem Beifall verließen die Spieler das Feld und feiern den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals.
Trainerstimmen
Nach der Partie äußerte sich Kölner Trainer Steffen Baumgart zufrieden: „Es war ein hartes Stück Arbeit. Unsere Mentalität und unser Wille haben sich ausgezahlt.“ Auf der anderen Seite war Mersad Selimbegovic enttäuscht: „Wir haben gekämpft und alles gegeben. Heute hat das Glück gefehlt.“
Statistik und Ausblick
- Tore: Kainz (12′, 68′), Modeste (95′, 113′) – Kirschbaum (58′), Fünfstück (77′), Torschütze Regensburg (107′)
- Ballbesitz: Köln 58%, Regensburg 42%
- Schüsse: Köln 18, Regensburg 12
Köln steht nun in der nächsten Runde des DFB-Pokals. Das Team hat eine überzeugende Leistung gezeigt und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Bundesliga-Spiele gehen. Regensburg hingegen wird versuchen, die verlorenen Punkte in der Liga zurückzugewinnen und sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren.