Philipp Klement spricht im Transfermarkt-Interview über

Philipp Klement spricht im Transfermarkt-Interview über

Philipp Klement spricht im Transfermarkt-Interview über

Philipp Klement, der offensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler, hat in einem aktuellen Interview mit Transfermarkt seine Gedanken zu verschiedenen Themen rund um seine Karriere und die Entwicklungen im Fußball geteilt. Der 29-Jährige, der derzeit für den SC Paderborn spielt, beleuchtet seine Erfahrungen in der 2. Bundesliga, den Transfermarkt und seine persönlichen Ambitionen.

Karriereweg und Entwicklung

Klement begann seine professionelle Karriere 2012 beim SC Freiburg, wo er sich schnell als talentierter Spieler etablierte. Nach mehreren Leihstationen und einer Zeit bei der SV Sandhausen betrat er 2019 die Bühne der ersten Liga mit dem VfB Stuttgart. Dort konnte er sich allerdings nicht durchsetzen und war gezwungen, nach Paderborn zurückzukehren.

„Die Zeit in Stuttgart war lehrreich, aber auch herausfordernd“, so Klement. „Ich musste lernen, wie ich in einem höheren Wettbewerbsumfeld bestehen kann. Jeder Spieler sollte diese Erfahrungen machen, um zu wachsen.“

Über den Transfermarkt

Ein zentrales Thema im Interview war die Dynamik des Transfermarktes. Klement äußerte sich kritisch über die finanziellen Aspekte, die zunehmend den sportlichen Wettbewerb beeinflussen. „Es ist bedauerlich, dass Geld oft wichtiger ist als sportlicher Erfolg. Es gibt Vereine, die fast unbegrenzte Ressourcen haben, während andere um jede Münze kämpfen müssen“, erklärte er.

Klement betonte, dass solche Ungleichheiten die Chancengleichheit im deutschen Fußball gefährden. „Man sieht es in vielen Ligen – es gibt häufig die gleichen Teams, die um den Titel spielen, während kleinere Vereine Schwierigkeiten haben, mitzuhalten“, fügte er hinzu.

Persönliche Ambitionen

Auf die Frage nach seinen persönlichen Zielen in der verbleibenden Saison antwortete Klement: „Ich möchte meine Leistung weiter steigern und dazu beitragen, dass wir mit Paderborn erfolgreich sind. Jeder Spieler möchte in die Bundesliga zurück, das ist mein Traum.“

Er sieht sich selbst als Führungsspieler und weitere Entwicklungsschritte seien eine Priorität für ihn. „Ich arbeite hart an meinem Spiel, um nicht nur für mich selbst, sondern auch für meine Mannschaft der beste Spieler zu sein, der ich sein kann“, erklärte Klement.

Die Rolle der Fans

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Rolle der Fans im Fußballgeschäft. Klement sprach darüber, wie wichtig die Unterstützung der Anhänger für die Leistung der Mannschaft ist. „Die Energie, die man von den Tribünen erhält, kann entscheidend sein. Wenn die Fans hinter uns stehen, gibt uns das einen enormen Schub“, sagte der Mittelfeldspieler.

Er appellierte an die Fans, auch in schwierigen Zeiten loyal zu bleiben. „Es gibt Höhen und Tiefen im Fußball. Wir benötigen die Unterstützung unserer Anhänger, um auch die schwierigen Phasen gemeinsam zu überstehen“, so Klement.

Zukunftsvisionen

Abschließend sprach Klement über seine Vision für die Zukunft. „Ich hoffe, dass ich weiterhin auf hohem Niveau spielen kann, unabhängig davon, wo meine Karriere mich hinführt. Mein Ziel ist es, eines Tages in den europäischen Wettbewerben zu spielen“, sagte er mit Begeisterung.

Der Spieler ist sich bewusst, dass es harte Arbeit erfordert, um seine Ziele zu erreichen, und ist bereit, alles zu geben. „Jeder Tag ist eine Gelegenheit, besser zu werden“, schloss Klement.