
Mit Video: 3:1 gegen Barca: Dortmund verabschiedet sich
Im Rahmen des UEFA Champions-League-Spiels am Dienstagabend hat Borussia Dortmund einen bemerkenswerten Sieg gegen den FC Barcelona errungen. Der Endstand von 3:1 führte dazu, dass sich der BVB aus der Champions-League-Saison 2023/24 verabschiedete, da die Gesamtbilanz aus den beiden Spielen gegen den spanischen Rivalen nicht ausreichte, um in die nächste Runde einzuziehen.
Das Spiel im Detail
Das Signal Iduna Park war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Fans ihre Mannschaft lautstark anfeuerten. Dortmund begann das Spiel offensiv und wollte sofort Druck auf die Abwehr von Barcelona ausüben. Nur in der dritten Minute erspielte sich der BVB die erste gute Chance, als Julian Brandt einen Schuss aus 16 Metern abgab, der jedoch vom starken Keeper Marc-André ter Stegen pariert wurde.
Erste Halbzeit: Dortmund überzeugt
In der zehnten Minute belohnte sich der BVB für den Offensivdrang. Donyell Malen, der bereits als Schlüsselspieler gilt, nutzte einen Fehler in der Barça-Abwehr und schob den Ball ins Netz. 1:0 für Dortmund – eine frühe Führung, die das Selbstbewusstsein der Mannschaft stärkte.
Der FC Barcelona fand zunächst nur schwer ins Spiel. Die wenigen Angriffe blieben meist harmlos. Erst in der 28. Minute sollte es gefährlich werden, als Robert Lewandowski einen Kopfball nach einer Ecke an die Latte setzte. Dortmunds Abwehr stand jedoch stabil und ließ nicht viel zu, was den technischen Fähigkeiten des Katalanen entgegenkam.
Zweite Halbzeit: Der BVB meldet sich zurück
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit setzte Dortmund den Schwung fort. In der 56. Minute war es Marco Reus, der aus einem Konter heraus das 2:0 erzielte. Nach einem feinen Pass von Mahmoud Dahoud legte Reus den Ball gekonnt ins lange Eck. Die Stimmung der Fans war unbeschreiblich, und Dortmund schien wie der sichere Sieger auf dem Platz auszusehen.
Doch die Freude währte nicht lange. Nur sechs Minuten später verkürzte Barcelona durch ein Tor von Ansu Fati auf 2:1. Ein Treffer, der die Gäste zurück ins Spiel brachte und die ohnehin angespannten Nerven auf Seiten der Dortmund-Fans zusätzlich strapazierte.
Der Schlusspunkt
In der Schlussphase des Spiels bewies Dortmund Charakter. Die Mannschaft reagierte auf den Gegentreffer und drängte auf das entscheidende dritte Tor. In der 82. Minute war es dann so weit: Youssoufa Moukoko, der für Malen eingewechselt wurde, traf nach einem Zuspiel von Reus zum 3:1. Dieser Treffer fiel in einer Phase, in der Barcelona mehr Ballbesitz hatte und Druck aufsetzte. Moukoko zeigte sich eiskalt und schloss die Partie endgültig zu Gunsten der Heimelf ab.
Reaktionen nach dem Spiel
Erfreut über den Sieg äußerte sich BVB-Trainer Edin Terzić: „Die Mannschaft hat heute Charakter gezeigt. Wir haben gegen einen der besten Clubs der Welt gespielt und unser Spiel durchgezogen.“
Auf der anderen Seite war Barcelonas Trainer Xavi bestürzt. „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Dortmund hat die Chancen besser genutzt, während wir unsere Gelegenheiten nicht verwerten konnten“, sagte er in der Pressekonferenz nach der Partie.
Ausblick und Hintergründe
Mit dieser Niederlage scheidet Dortmund aus der Champions-League aus und wird sich fortan auf die Bundesliga und den DFB-Pokal konzentrieren. Die Mannschaft hat jedoch bewiesen, dass sie mit internationalen Spitzenmannschaften mithalten kann, was Mut für die kommenden Herausforderungen macht.
Die Fans haben trotz des Ausscheidens ihre Mannschaft bis zur letzten Minute angefeuert und gezeigt, dass sie hinter ihrem Team steht. Der Fokus liegt nun auf der restlichen Saison, in der Dortmund beweisen will, dass der Rückschlag in der Champions-League nicht das Ende ist.
Video des Spiels
Für alle interessierten Zuschauer steht ein Highlight-Video des Spiels zur Verfügung. Dieses zeigt die entscheidenden Szenen, die den Sieg für Dortmund ermöglichten sowie die schönsten Momente des Spiels.