
Gelang seit 1995 nur 18-mal

©IMAGO
Es gibt wenige Fußballer, denen es gelingt, den Torriecher eines Harry Kane und die Vorbereiter-Qualitäten eines Kevin De Bruyne über eine ganze Spielzeit parallel auf den Rasen zu bringen. Mohamed Salah vom FC Liverpool arbeitet an einer solchen Saison.
Der Ägypter, dessen Vertrag am 30. Juni ausläuft, erzielte in 26 Premier-League-Partien 24 Tore und legte 15 weitere auf. In den vergangenen 30 Jahren gelang es Spielern in Europas Top-5-Ligen lediglich 18-mal mindestens 20 Treffer und 15 Assists zu verbuchen. Das Feld lichtet sich, wenn man auf 30 Tore und 20 Vorlagen in einer Liga-Saison erhöht – das schaffte bislang nur Lionel Messi.

Wenn Salah im aktuellen Tempo weitermacht, wird er der erste Premier-League-Profi, dem dieses Kunststück gelingt. In der stärksten Liga der Welt ist er pro Partie im Schnitt an anderthalb Toren beteiligt, in der Champions League ist es ein Treffer pro Spiel. In beiden Wettbewerben dominieren die Reds.
Als Messi 2010/11 in LaLiga mit 31 Toren und 21 Vorlagen glänzte, holte er mit dem FC Barcelona nicht nur die Meisterschaft, sondern gewann auch die Champions League. 2014/15 – der zweiten und bislang letzten Saison, in der ein Spieler in einer Top-5-Liga mindestens 30 Treffer und 20 Assists sammelte – wiederholte sich die Geschichte. Messi führte Barça mit 43 Toren und 21 Vorlagen zur Meisterschaft und gewann zum letzten Mal die Königsklasse.
Gute Vorzeichen also für den Liverpooler Trophäenschrank und für Salah, der auf dem Weg ist, die statistisch beste Saison der Premier-League-Geschichte zu spielen und eine der besten in Europa überhaupt. In England ist Arsenal-Legende Thierry Henry der bislang einzige Spieler, dem es 2002/03 gelang, 24-mal zu treffen und 21-mal vorzubereiten. Die meisten Scorer in einer Saison – 47 an der Zahl – sammelten auf der Insel 1993/94 Andy Cole (34/13) für Newcastle United und ein Jahr später Alan Shearer für die Blackburn Rovers (34/13). Damals spielte man allerdings 42 Partien statt wie heute 38. Im aktuellen Tempo dürfte Salah dennoch auch Cole und Shearer überholen.
In der Bundesliga kamen Christopher Nkunku 2021/22 mit 20 Toren und 15 Vorlagen für RB Leipzig und Ex-Dortmunder Jadon Sancho 2019/20 mit 17 und 17 Salahs ausgeglichenen Leistungen am nächsten. Beide landeten wenig später auf der Insel, wo sie von solchen Werten meilenweit entfernt blieben.
Der einzige Spieler, der solch überragende Zahlen in beiden Scorerkategorien in zwei Top-Ligen ablieferte, war Eden Hazard. 2011/12 für Lille mit 20 Treffern und 18 Vorlagen und 2018/19 für Chelsea mit 16 und 15. Auf die eine Spielzeit folgte sein 35 Millionen Euro teurer Wechsel zu den Blues, auf die andere sein 121 Mio. Euro teurer Transfer zu Real Madrid. Was dort passierte, ist hier nachzulesen. Bei Salah ist ein solcher Absturz wohl nicht zu befürchten. Ob er das Vertragsangebot, das ihm laut englischen Experten vorliegt, akzeptiert oder sich doch lieber für noch mehr Geld in Saudi-Arabien entscheidet – die Fußballwelt wird es bald erfahren.