
Nach drei Ligaspielen ohne Sieg hat Manchester United wieder einen Dreier eingefahren. In Unterzahl schlugen die Red Devils Kellerkind Ipswich Town.

Sieg in Unterzahl: Manchester United hat gegen Ipswich Town gewonnen.
imago images (2)
Bei Ruben Amorims Debüt als ManUnited-Coach waren die Red Devils im Hinspiel nicht über ein 1:1 in Ipswich hinausgekommen – und auch drei Monate später sollte sich das Unterfangen kompliziert gestalten. Nach einem haarsträubenden und folgenschweren Missverständnis zwischen Dorgu und Onana musste Philogene in der 4. Minute nur noch ins verwaiste United-Gehäuse einschieben.
Nach dem jüngsten 2:2 bei Everton wechselte Amorim zweimal und brachte Yoro sowie Garnacho für Mazraoui und Casemiro (beide Bank). Defensive Stabilität ließen die Gastgeber zunächst also auch diesmal vermissen, doch zumindest steigerte sich die Offensive im Laufe der ersten Hälfte.
Premier League – 27. Spieltag
Turbulente erste Hälfte
Nachdem Maguire per Kopf noch an Ipswich-Keeper Palmer gescheitert war (10.), überwand den Schlussmann zwölf Minuten später schließlich ausgerechnet ein Mitspieler. Nach Bruno Fernandes’ Freistoß köpfte Morsy die Kugel zum Ausgleich ins eigene Netz.
Das Remis sollte nicht lange währen, denn nur vier Minuten später drehten die Red Devils das Spiel. Im Anschluss an eine Ecke und zwei unmittelbare Abschlüsse stand de Ligt goldrichtig und staubte aus nächster Nähe ab.
Als United das Geschehen gerade unter Kontrolle zu haben schien, glitt den Hausherren das Spiel kurz vor der Pause tatsächlich nochmal vollends aus der Hand. Für ein grobes Foulspiel an Hutchinson war Dorgu erst mit glatt Rot des Feldes verwiesen worden (43.), ehe Philogene vor dem Abpfiff sogar noch das 2:2 folgen ließ. Seine Flanke entpuppte sich als Torschuss, bei dem auch Onana abermals keine gute Figur machte (45.+2).
Maguire trifft per Kopf – Höjlund weiter torlos
So wie die erste Hälfte geendet war, so begann der zweite Abschnitt – zwar ohne Platzverweis, dafür direkt mit einem weiteren Treffer. Knapp zwei Minuten waren vergangen, als Bruno Fernandes einen Eckball punktgenau für Maguire servierte. Der Innenverteidiger behauptete sich im Zentrum und stellte per Kopf auf 3:2.
In der Folge präsentierten sich die Gastgeber defensiv solide, konnten in der Vorwärtsbewegung aber nicht mehr als vereinzelte Nadelstiche setzen. Amorim und die Red Devils beschränkten sich zunehmend auf die Arbeit gegen den Ball, was die Einwechslung von Casemiro für Höjlund untermauerte (67.). Der Däne blieb somit auch im 17. Pflichtspiel in Serie torlos.
Red-Devils-Defensive hält
Auch ohne weiteren Treffer rettete Manchester das 3:2 über die Zeit und bewies Charakter. Mit vereinten Mitteln stemmten sich die United-Akteure gegen die Offensive der Tractor Boys, die insgesamt deutlich zu harmlos agierten.
Für Amorim und seine Mannschaft war es ein wichtiger und hart erarbeiteter Heimsieg, an den am kommenden Sonntag im FA-Cup-Achtelfinale gegen Fulham (17.30 Uhr) angeknüpft werden soll. Für Kellerkind Ipswich geht es am Montag in Nottingham weiter (20.30 Uhr).