
Souverän gewinnt Bayer Leverkusen seinen Auswärtsauftritt bei Holstein Kiel, die zu wenig Gefahr erzeugten, um die Werkself ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Abpfiff
90′ +3
Nach Vorarbeit von Holtby per Kopf kommt Geschwill noch einmal aus halblinker Position zum Schuss. Kovar packt sicher zu.
90′ +2
Fast kommt Boniface noch einmal zur Abnahme aus spitzem Winkel, der Ball trudelt aber letztlich ins Toraus.
90′
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
88′
Kiel mal wieder im Strafraum der Leverkusener: Doch am Ende bleiben die Störche ohne Abschluss. Leverkusen kann klären.
84′
Dicke Chance zum 3:0 für Wirtz. Buendia legt vor dem Strafraum in den Lauf des Nationalspielers, der halbrechts im Strafraum abschließt, aber nicht platziert genug schießt. Und so kann Weiner noch abwehren. Bereits kurz zuvor schoss Boniface aus halblinker Position ein Stück links am Tor vorbei.
Boniface kommt für Schick
Mukiele kommt für Frimpong
82′
Grimaldo schlenzt einen Freistoß über die Mauer, aber auch rund einen Meter rechts am Tor vorbei.
Geschwill kommt für Javorcek
77′
Im Anschluss an eine Standardsituation kommt Wirtz halblinks im Strafraum noch zum Nachschuss, der Ball rauscht nur knapp links am Tor vorbei.
76′
Das Spiel plätschert ein wenig dahin. Leverkusen verwaltet den knappen Vorsprung dem Ende entgegen.
Kelati kommt für Gigovic
72′
Nach Halten von Tapsoba gegen Arp fordern die Kieler an der Mittellinie Freistoß, das Spiel läuft weiter.
68′
Kiel ist bemüht, aber Leverkusen, das nun hin und wieder im Mittelfeld etwas nachlässig ist, bleibt zumindest im defensiven Zentrum bis dato stabil.
65′
Gigovic hat vor dem Strafraum plötzlich einigen Platz, Tah klärt mit langem Bein aber noch vor dem Strafraumrand zum Einwurf.
Holtby kommt für Knudsen
62′
Nach etwas schläfrigen Anfangsminuten nach der Halbzeit hat die Werkself längst wieder die Initiative übernommen. Kiel bereitet einen Dreifachwechsel vor.
60′
Wirtz setzt sich erst links im Strafraum durch, dann scheint der Ball bereits verloren, doch Kiel bekommt den Ball nicht weg – und Wirtz noch zu einem Schuss aus spitzem Winkel. Am Ende sichert Weiner das Spielgerät.
58′
Hincapie hat sich bei einem Tritt von Harres an der Seitenlinie wehgetan. Es geht aber weiter beim Ecuadorianer.
56′
Frimpong trifft Javorcek mit dem Ellbogen unsanft. Freistoß für Kiel nahe der Seitenlinie.
53′
Nach einem weiteren Angriff über die linke Seite kommt Tapsoba aus der Distanz zu einem wuchtigen Abschluss. Weiner ist schon in die Mitte unterwegs, lenkt den Ball aber am Ende dennoch knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
51′
Wirtz legt mit dem Absatz in den Lauf von Adli, dessen anschließender Flankenversuch ins Toraus gelenkt wird.
48′
Leverkusen bietet Kiel in den Anfangsminuten einige Räume an.
47′
Nach einem Einwurf von links kommt Remberg im Strafraum aus 13 Metern zum Kopfball. Dem Abschluss fehlt Wucht, Kovar nimmt den Ball mühelos auf.
46′
Noch ohne Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Unter dem Strich führt die Werkself zur Pause hochverdient. Über weite Strecken der ersten Hälfte war Leverkusen überlegen und kam nicht nur, aber gerade auch bei Standardsituationen zu einigen guten Chancen.
Halbzeitpfiff
45′ +2
Die zweite Kieler Chance hat erneut Knudsen, der aus der Distanz das rechte Toreck anvisiert. Kovar ist zur Stelle und wehrt im Flug zur Ecke ab.
45′ +2
Zwei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt.
Der Abseits-Check ist vorbei. Der Treffer zählt.
Der VAR schaltet sich ein. Befand sich Adli in Abseitsposition?
Wirtz schickt Adli clever in der Schnittstelle der Abwehr halblinks steil, ehe der Offensivakteur über Weiner hinweg ins Tor vollstreckt.
43′
Grimaldo schickt Wirtz auf der linken Seite, der sich dann zum Flanken in Position bringen will. Doch die Fahne geht hoch. Abseits? Es war wohl gleiche Höhe.
40′
Bayer bleibt spielbestimmend, kommt aber nicht mehr so häufig in Abschlusssituationen.
37′
Wieder Ecke, wieder ist ein Leverkusener zuerst am Ball. Hinacapies Kopfballaufsetzer trudelt links neben dem Pfosten vorbei.
36′
Komenda blockt einen Distanzschuss von Andrich unsanft mit dem Kopf. Andrich wiederum greift sich kurz in den Oberschenkelbereich, macht aber weiter.
33′
Erstmals in der Partie hat der Druck der Leverkusener ein wenig nachgelassen, so kommen die Störche ein bisschen besser auf und verlagern das Geschehen nun ab und an in den Strafraum der Leverkusener.
30′
Die nächste Ecke für die Gäste, erneut wird es gefährlich: Hincapie köpft nach der Hereingabe von rechts am linken Pfosten gut einen Meter links am Tor vorbei.
29′
Wirtz schlenzt einen Ball aus der Distanz Richtung rechtes Toreck, Weiner wehrt zur Seite ab. Aus spitzem Winkel kommt Frimpong zum Nachschuss, dieser wird geblockt.
26′
Wieder bringt eine Standardsituation Gefahr. Nach der Freistoßflanke von nahe der Eckfahne nach dem Zec-Foul kommt Adli am linken Pfosten zum Kopfball. Weiner ist da und macht das linke Toreck zu.
22′
Aus dem Nichts kommt Kiel zur ersten guten Chance. Knudsen wird zentral steilgeschickt, Kovar kommt mit Risiko aus dem Tor und rettet gerade noch gegen der Norweger, ehe beide durchaus unsanft zusammenprallen. Es geht bei beiden aber weiter.
19′
Frimpong probiert es mit einer zum Tor gezogenen Flanke von rechts. Der Ball rutscht ein wenig über den Spann, der Ball rauscht über die Querlatte hinweg ins Aus.
17′
Grimaldo dringt halblinks in den Strafraum ein, kommt aber nicht mehr vor Weiner ans Spielgerät.
15′
Kiel ist bis dato mit dem Tempo der Werkself überfordert.
13′
Ein wenig humpelnd macht Wirtz weiter.
Die Führung hatte sich früh angedeutet. Adli setzt sich links im Strafraum gegen zwei Kieler durch und flankt butterweich ins Zentrum. Dort fälscht Weiner mit den Fingerspitzen noch leicht ab – und der Tscheche vollendet aus drei Metern an Gegenspieler Komenda vorbei aus der Luft mit dem linken Außenrist ins Tor.
6′
Und auch die nächste Ecke von links durch Grimaldo bringt Gefahr. Schick kommt zentral zum Kopfballaufsetzer. Maschino klärt den Ball gerade noch vor der Torlinie nahe des rechten Pfostens.
5′
Adli wird halblinks in den Strafraum steilgeschickt und will nach innen geben. Dort blockt Ivezic ins Toraus. Nach der folgenden Ecke wird es erneut gefährlich. Ein Kopfball von Tapsoba wird von einem Kieler noch abgefälscht. Weiner lenkt den Ball mit einer Hand noch über die Querlatte.
4′
Nach der bereits zweiten Ecke für die Gäste kommt Tah aus zehn Metern volley mit links zum Abschluss – und setzt den Ball knapp über die Querlatte.
3′
Wirtz setzt sich links im Strafraum durch, Knudsen geht dazwischen und klärt zum Eckball.
1′
Mit Anstoß für Leverkusen hat die Partie begonnen.
Anpfiff
Referee der Partie ist Daniel Schlager, als VAR eingeteilt ist Felix Brych.
Fünf Spielern droht heute ein Gelb-Sperre für die kommende Partie: Weiner und Gigovic auf Kieler Seite, dazu Hincapie, Mukiele und Tapsoba auf Seiten der Leverkusener.
Während außer Tella bei den Rheinländern nur die beiden Langzeitverletzten Belocian (Kreuzbandriss) und Terrier (Achillessehnenriss) fehlen, ist die Verletztenliste bei Kiel deutlich längern: Bernhardsson (Halteband der Patella gerissen), Erras (nach Gehirnerschütterung), Johansson (nach Knieverletzung), Kleine-Bekel (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) sowie Pichler, Skrzybski, Tolkin und Nekic (alle muskuläre Probleme) müssen passen.
Bei der Werkself nimmt Xabi Alonso im Vergleich zum 0:0 im Spitzenspiel gegen den FC Bayern vier Änderungen vor: Kovar, Andrich, Adli und Schick ersetzen Hradecky, Mukiele, Palacios (alle Bank) und Tella (muskuläre Probleme im Hüftbereich).
Kiels Coach Marcel Rapp stellt seine Startelf nach dem 1:3 in Frankfurt auf gleich sechs Positionen um: Statt Dähne, Becker, Holtby, Porath, Arp (alle Bank) und Nekic (verletzt) beginnen Weiner (nach Erkrankung wieder fit), Ivezic, Rosenboom, Knudsen, Javorcek und Machino.
Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel empfängt um 15.30 Uhr Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Gelingt den Norddeutschen – wie im Hinspiel beim 2:2 in der BayArena – eine Überraschung?