
21′
Can spielt einen Fehlpass aus der Innenverteidigung genau in die Füße des vor dem Mittelkreis postierten Smith. St. Pauli kann die Situation nicht schnell genug nach vorne verlagern, die Kiezkicker bauen neu auf.
20′
Guirassy hat sich fallen lassen, Wahl ist mit dabei, wird aber durch eine Körpertäuschung etwas abgeschüttelt. Treu eilt zu Hilfe, genau wie Nemeth, der rechts Mitte der eigenen Hälfte die Kugel erobert.
18′
Dortmund hat rund 65 Prozent Ballbesitz, muss sich aber vor schnell umschaltenden Hausherren immer wieder in Acht nehmen.
16′
Groß legt einen erneuten langen Schlag von Schlotterbeck nahe dem linken Strafraumeck für Beier ab. Der Nachgerückte kommt aber ins Straucheln und zu Fall – und deshalb nicht an den Ball.
15′
Beier wird halblinks am Strafraum angespielt, dort aber schnell geblockt.
14′
Weißhaupts Eckball nimmt Irvine in der Mitte aus rund zehn Metern mit rechts aus der Luft direkt – deutlich drüber.
14′
Smiths Freistoß-Hereingabe klärt Bensebaini per Kopf zur Ecke.
Schlotterbeck wirft sich dem Tempo aufnehmenden Weißhaupt in den Weg. St. Paulis Angreifer spielt rechts ins Nichts und wird dann von Schlotterbeck von den Beinen geholt.
11′
Sabitzer gibt von rechts kurz vor dem Toraus nach innen, wo Guirassy seinen Kopfball aus kurzer Distanz nicht aufs Tor platzieren kann. Beier kommt in der Folge mit dem Rücken zum Kasten trotz eines langen Beins nicht mehr entscheiden ran.
11′
Adeyemi hetzt einem Heber rechts vorne hinterher, erwischt die Kugel trotz einer Grätsche aber nicht mehr.
8′
Nach Schlotterbecks abgeblockten weiten Schlag ist Irvine bei der folgenden Flanke dazwischen – final geklärt ist die Situation aber nicht. Adeyemi kommt rechts im Strafraum an den Ball. Van der Heyden ist dazwischen, es gibt am Ende nur Abstoß für St. Pauli.
7′
Weißhaupt zeigt sich wie schon in Mainz sehr aktiv. Diesmal findet er mit seiner Flanke von rechts am zweiten Pfosten Saad, der im Fallen aus rund sechs Metern drüberköpft.
6′
Nach Weißhaupts Ecke, obwohl Ritzka zuvor zuletzt dran war gegen Yan Couto, versucht es Treu von außerhalb des Sechzehners, trifft die Kugel dort aber überhaupt nicht. Diese segelt in hohem Bogen in den Strafraum und sorgt für keine Gefahr.
5′
Can spielt Sabitzer riskant an, die Kiezkicker erobern den Ball. Sabitzer ist links hinten aber dazwischen.
3′
Nach einer feinen Ballmitnahme mit der Hacke von Irvine nahe der Mittellinie wird Weißhaupt rechts freigespielt, die Flanke aber abgefangen. Bei der zweiten Welle findet Weißhaupt am erste Pfosten Saad, der aber noch entscheidend am Abschluss gehindert wird.
2′
Smith startet bei den Hausherren wieder auf der Sechs, seine Mannschaft mit einer Ballbesitzphase. Die Gäste in Schwarz-Gelb attackieren aber früh.
1′
Der Ball rollt am Millerntor! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Tobias Stieler – als VAR unterstützt Robert Schröder.
Anpfiff
Allein beim 6:0 gegen Union traf der BVB genau so oft wie St. Pauli in allen acht Spielen des laufenden Kalenderjahres. Allerdings stellen die Kiezkicker mit nur 27 Gegentreffern auch die viertbeste Abwehr der Liga. “Wir werden daher viel tun müssen, um Chancen zu kreieren”, ist sich Niko Kovac sicher. “Wir sind hierhergekommen, um das weiterzuspielen, was wir gegen Union angefangen haben: guten attraktiven Fußball nach vorne zu spielen und das Spiel zu gewinnen”, so der 53-Jährige bei “Sky”.
Im letzten Aufeinandertreffen gelang dem FC St. Pauli eine Überraschung. Im Pokal-Achtelfinale warfen die Kiezkicker als Zweitligist im Januar 2022 den damaligen Titelverteidiger nach einem 2:1 aus dem Wettbewerb. In der Liga gingen von den jüngsten elf Duelle allerdings zehn an die Dortmunder.
“Im Moment müssen wir noch härter arbeiten als sonst, um das Glück auf unsere Seite zu ziehen”, sagte Smith angesichts von nur einem Punkt aus den jüngsten vier Spielen. Coach Alexander Blessin, der nach seiner Gelbsperre wieder an der Seitenlinie stehen darf, verweist hingegen auf Dortmunds Auswärtsschwäche (nur acht Punkte aus elf Spielen): “Die kann man nicht wegdiskutieren. Wir wollen unseren Teil beitragen, dass es so bleibt und sie sich auswärts von der ersten Minute an unwohl fühlen.”
Brandt fehlte zuletzt gegen Union wegen einer Muskelverhärtung. Heute ist er wieder zurück, aber zunächst auf der Bank – zum ersten Mal in dieser Saison. Die einzige Änderung ist, dass Yan Couto anstelle vom erkrankten Ryerson startet.
Saliakas ist nach seiner Muskelverletzung im Oberschenkel beim 1:1 gegen Augsburg vor genau einem Monat zurück im Kader, bleibt aber noch auf der Bank. Im Vergleich zum 0:2 in Mainz gibt es keine Änderung in der Startelf. Das heißt auch, dass Ritzka nach seiner Auswechslung fit ist. Smith wird wohl wieder auf der Sechs neben Irvine agieren.
Die Kiezkicker lieferten vergangenen Samstag wieder einmal eine gute Leistung ab, blieben in Mainz aber zum dritten Mal in Folge ohne Torerfolg und mussten schließlich die dritte Niederlage in Serie hinnehmen. Nachdem das DFB-Bundesgericht das Spiel Union gegen Bochum für den VfL gewertet hat, beträgt der Vorsprung vor dem Relegationsplatz aktuell nur noch vier Punkte. Die Berliner schalten aber die nächste Instanz ein.
Eine Woche nach dem 6:0-Ausrufezeichen gegen Union Berlin will Borussia Dortmund beim FC St. Pauli nachlegen und sich näher an die internationalen Plätze heranschieben. Zeitgleich treffen sich in Leipzig der Liga-Fünfte (Mainz) und der Sechste (RB) – der BVB hat aktuell noch sechs Zähler Rückstand auf die beiden.