Liveticker | Eintracht Frankfurt – Holstein Kiel 3:1 |

Liveticker | Eintracht Frankfurt - Holstein Kiel 3:1 |
#image_title


Schluss in Frankfurt. Die SGE setzt sich souverän mit 3:1 gegen Kiel durch und festigt damit Platz 3. Die Störche beenden den Spieltag derweil als Tabellenletzter und müssen hoffen, dass Heidenheim nicht davonzieht.


Abpfiff


90′ +5
Wahi geht mit Tempo in den Strafraum und wird dort von Remberg zu Boden gestoßen. Hartmann lässt aber weiterlaufen.


90′ +3
Frankfurt spielt einen weiteren Konter unsauber aus. Diesmal vertändelt Nkounkou den Ball.


90′ +2
Fünf Minuten werden nachgespielt.


Bahoya kommt für Ekitiké


90′
Ekitiké wird von Kristensen geschickt, tankt sich durch und trifft anschließend mit links ins linke obere Eck. Er stand jedoch im Abseits, der Treffer zählt nicht.


90′
Nkounkou schickt Wahi in die Tiefe, der Franzose bleibt im Strafraum aber hängen.


88′
Kiel erspielt sich zwei Ecken, Trapp muss aber jeweils nicht eingreifen.


87′
Ivezic liegt im Strafraum auf dem Boden und fasst sich an den Rücken. Collins hatte ihn zu Boden gestoßen, ein Foul war das aber nicht.

Rasmus Kristensen


Kristensen räumt Javorcek an der Außenlinie ab.


84′
Dahoud versucht sich mit einem Freistoß aus 20 Metern. Viel fehlt nicht, der Ball fliegt aber über die Latte.


83′
Eine Freistoßflanke von Nkounkou ist viel zu kurz, Kiel klärt.


Knudsen kommt für Komenda


79′
Porath findet mit einer Flanke den Kopf von Zec, der den Ball aber nicht aufs Tor bekommt.


78′
Frankfurt kann eine Flanke von rechts nicht klären, wodurch Machino an den Ball kommt. Dahoud geht dazwischen und klärt zur Ecke, die erneut nicht gefährlich wird.


76′
Kommt Kiel hier nochmal ran? Frankfurt überlässt den Gästen den Ball, aber kaum etwas zu.


74′
Kristensen macht weiterhin Dampf, erneut bringt er eine Hereingabe aber nicht an.

Finn Porath


Kiel lebt! Arp steckt rechts in den Strafraum durch zu Porath, der mit seinen ersten beiden Abschlüssen an Trapp scheitert, im dritten Anlauf den Ball über die Linie drückt.


Nkounkou kommt für Brown


69′
Javorcek spielt einen Freistoß von links rechts in den Strafraum. Machino nimmt den Ball direkt, Theate fälscht zur Ecke ab. Der Standard bringt keine Gefahr.


68′
Dähne klärt die Ecke mit beiden Fäusten.


67′
Ekitiké geht mit Tempo rechts in den Strafraum und zieht flach ab. Dähne lässt nach vorne prallen, Nekic klärt zur Ecke.


63′
Arp nimmt sich dem Freistoß an, schießt den Ball aber weit drüber. Nach wie vor keinerlei Gefahr für das Tor von Trapp.

Mahmoud Dahoud


Dahoud kommt vor dem eigenen Strafraum gegen Remberg zu spät und trifft den Kieler am Knöchel.


61′
Damit dürfte die Partie entschieden sein. Kiel muss aufpassen, dass es nicht noch deutlicher wird.

Can Uzun


Uzun bestraft einen Fehler von Zec eiskalt! Der Verteidiger spielt den Ball im Spielaufbau in den Fuß des Türken, der frei vor Dähne eiskalt bleibt und überlegt ins rechte Eck trifft.


Machino kommt für Harres


58′
Kristensen tankt sich rechts stark durch, seine scharfe Hereingabe kann Kiel aber klären.


54′
Kiel fehlt weiterhin der Zugriff. Hereingabe von Kristensen und Theate sind derweil zu ungenau.


52′
Ekitiké will mit der Sole vor dem Strafraum zurücklegen, was aber schiefgeht. Frankfurt sollte es hier nicht zu lässig angehen.


Dahoud kommt für O. Höjlund


49′
Ekitiké ist vor dem Strafraum nicht vom Ball zu trennen und zieht ab. Links vorbei.


48′
Komenda schaltet sich vorne mit ein, seine flache Hereingabe fängt Trapp im Fünfer aber ab.


Javorcek kommt für T. Becker


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Der Standard wird nicht gefährlich, somit geht es mit dem 2:0 für die SGE in die Kabinen. Das Ergebnis geht so absolut in Ordnung, Frankfurt hat hier bisher alles im Griff. Larsson und Tuta erzielten die beiden Treffer, zudem verschoss Ekitiké einen Handelfmeter.


Halbzeitpfiff


45′ +4
Arp holt gegen Collins eine Ecke heraus.


45′ +2
Gibt den Kielern der gehaltene Elfmeter neuen Rückenwind? Ein 3:0 zur Pause wäre wohl bereits die Entscheidung gewesen.


45′ +1
Vier Minuten werden nachgespielt.

Thomas Dähne


Dähne pariert! Der Strafstoß von Ekitiké ist schwach getreten, Dähne ist im rechten Eck zur Stelle und lenkt den Ball um den Pfosten.

Ivan Nekic


Ekitiké tritt an.


Hartmann erklärt den Zuschauern im Stadion seine Entscheidung und zeigt auf den Punkt.


Der Verteidiger hat den Schuss wohl mit dem Arm geblockt. Die Szene wird überprüft. Robert Hartmann geht in die Review Area.


42′
Starke Flanke von Kristensen auf Ekitiké, der den Ball direkt aus der Luft nimmt. Nekic blockt gerade noch zur Ecke.


38′
Das 2:0 geht absolut in Ordnung, wenngleich sich die SGE sehr kaltschnäuzig präsentiert.

Tuta


Frankfurt erhöht! Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Uzun von rechts in den Strafraum, wo der Ball von einem Kieler an den zweiten Pfosten verlängert wird. Dort zieht Tuta direkt ab und trifft unter die Latte. Bereits im Hinspiel hatte der Brasilianer getroffen.


33′
Höjlund muss auf dem Platz behandelt werden, es scheint aber weiterzugehen.


31′
Uzun zieht aus 20 Metern einfach mal ab, schießt aber deutlich drüber.


30′
Frankfurt hat hier alles im Griff. Kiel kommt kaum aus der eigenen Hälfte.


26′
Kiel ist die Struktur im eigenen Spiel abhanden gekommen. In der Defensive fehlt häufig der Zugriff, nach vorne die Genauigkeit.


24′
Großes Glück für Kiel! Brown zieht an der Strafraumgrenze ansatzlos mit rechts ab und trifft den rechten Pfosten. Den Nachschuss von Kristensen hält Dähne sicher.


23′
Uzun dribbelt auf den Strafraum zu, sein Pass zu Ekitiké kommt aber nicht an.


19′
Kiel gelingt beinahe die direkte Antwort: Holtby legt von links in den Rückraum, wo Gigovic völlig freisteht und direkt abzieht. Jedoch zu zentral und zu schwach, Trapp pariert sicher.

Hugo Larsson


Die Eintracht geht in Führung! Kristensen flankt von rechts weit links in den Strafraum, wo Brown den aufspringenden Ball per Kopf querlegt zu Larsson. Der Schwede schließt raffiniert mit dem rechten Knie ab und überwindet Dähne aus kurzer Distanz.


17′
Die SGE kontrolliert nun das Geschehen.


15′
Die anschließende Ecke landet am zweiten Pfosten bei Theate, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz trifft.


14′
Dähne! Ekitiké kontrolliert ein Zuspiel von Uzun stark und zieht im Strafraum aus der Drehung ab. Zec fälscht noch ab, Dähne kann den Schuss aber um den linken Pfosten lenken.


13′
Nach einem ungenauen Abschlag von Dähne spielt die SGE über Götze schnell in die Spitze zu Ekitiké, der aus zentraler Position zum Abschluss kommt, jedoch rechts vorbei schießt.


12′
Brown hebt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten und findet Larsson, dessen Kopfball ist aber zu harmlos und kein Problem für Dähne.


8′
Frankfurt zeigt sich erstmals vorne, Kristensens Flanke kann Ekitiké aber nicht verwerten.


6′
Kiel setzt sich zu Beginn in Frankfurts Hälfte fest, ersten Hereingaben fehlt es aber an der nötigen Präzision.


3′
Holtby dreht im linken Halbfeld auf und aus der Distanz ab. Den abgefälschten Schuss fängt Trapp ohne Probleme.


1′
Arp schlenzt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Zec knapp verpasst, aber auch im Abseits steht.


1′
Los geht’s, Kiel stößt an.


Anpfiff


Auch Kiel hat den Dreier bitter nötig. Mit einem Sieg könnte die KSV auf Platz 16 springen, sofern Heidenheim später nicht gewinnt.


Frankfurt kann heute den dritten Platz nach den Patzern von Stuttgart und Leipzig festigen. Mit einem Sieg würden zudem nur noch sechs Punkte auf Leverkusen fehlen.


Bei der KSV lässt Marcel Rapp nach dem 2:2 gegen Bochum gleich viermal rotieren. Weiner fehlt krank und wird durch Dähne ersetzt. Zudem beginnen Nekic, Arp und Gigovic für Rosenboom, Tolin und Skrzybski. Pichler fällt derweil kurzfristig mit muskulären Problemen aus.


Drei Wechsel in der Frankfurter Startelf im Vergleich zum 1:1 in Gladbach: Uzun, Collins und Höjlund starten für Knauff, Skhiri und Batshuayi. Neuzugang Wahi wartet somit weiterhin auf seine erste Startelfnominierung.


Das zweite von drei Sonntagsspielen an diesem 22. Bundesliga-Spieltag: Eintracht Frankfurt empfängt das Tabellenschlusslicht aus Kiel. Seit gestern, dem Bochumer Sieg gegen Dortmund, haben die Störche die Rote Laterne inne. Dass Kiel diese heute Abend wieder loswird, wäre durchaus überraschend. Schließlich ist die SGE klar favorisiert.



Source link