Liveticker | Borussia Dortmund – Holstein Kiel 3:0 | 34.

Aufstellung | Borussia Dortmund - Holstein Kiel : | 34.

Liveticker | Borussia Dortmund – Holstein Kiel 3:0 | 34.

Am 34. Spieltag der 2. Bundesliga kam es im Signal Iduna Park zu einem klaren Sieg von Borussia Dortmund gegen Holstein Kiel. Die Partie endete mit 3:0, was für den BVB einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Rückkehr in die Bundesliga darstellt.

Spieldaten

  • Datum: 14. Mai 2023
  • Ort: Signal Iduna Park, Dortmund
  • Zuschauer: 81.365
  • Schiedsrichter: Markus Schmidt

Spielverlauf

Von Beginn an zeigte der BVB eine dominante Leistung. Bereits in der 12. Minute konnte Stürmer Youssoufa Moukoko den Führungstreffer erzielen. Nach einem präzisen Pass von Julian Brandt setzte sich Moukoko geschickt durch und überwand Holsteins Keeper. Die ersten zwanzig Minuten verdeutlichten die Überlegenheit der Dortmunder, die mit hohem Pressing agierten.

In der 35. Minute erhöhte Marco Reus auf 2:0. Der Kapitän traf nach einem Eckball, als er sich im Strafraum freilief und den Ball aus kurzer Distanz ins Netz köpfte. Holstein Kiel fand zu diesem Zeitpunkt nur schwer ins Spiel und konnte sich kaum nennenswerte Chancen erarbeiten.

Nach der Halbzeitpause war es erneut Moukoko, der in der 54. Minute für das 3:0 sorgte. Er nutzte einen individuellen Fehler der Kieler Abwehr und ließ sich die Chance nicht entgehen. Der Treffer stellte die Weichen auf Sieg und schloss die Diskussion um den Ausgang der Partie frühzeitig.

Spieler des Spiels

Youssoufa Moukoko wurde aufgrund seiner zwei Tore und einer hervorragenden Leistung zum Spieler des Spiels gewählt. Der 18-Jährige zeigte eindrucksvoll, dass er eine zentrale Rolle in den Planungen des BVB für die kommende Saison spielen könnte. „Jeder Spieler möchte im Rampenlicht stehen. Ich bin froh, dass es heute geklappt hat“, äußerte sich Moukoko nach der Partie.

Reaktionen

Cheftrainer Edin Terzić lobte seine Mannschaft nach der Begegnung: „Das war eine tolle Leistung, wir haben unser Spiel durchgezogen und die Chancen konsequent genutzt. Die Jungs haben alles gegeben und verdient gewonnen.“

Auf der anderen Seite zeigte sich Kiel Coach Marcel Rapp enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft. „Wir sind heute einfach nicht ins Spiel gekommen. Dortmund war die bessere Mannschaft und hat unsere Fehler konsequent ausgenutzt“, so Rapp.

Tabellenstand

Durch den Sieg festigt Borussia Dortmund seine Position in der oberen Tabellenregion der 2. Bundesliga und hält die Chance auf den direkten Wiederaufstieg am Leben. Holstein Kiel hingegen bleibt in der unteren Tabellenhälfte und muss sich dringend steigern, um nicht in die Abstiegszone zu geraten.

Ausblick

Für Borussia Dortmund steht das nächste Spiel gegen den FC St. Pauli an, während Holstein Kiel sich auf das wichtige Duell gegen den Tabellenletzten vorbereitet, um dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Beide Mannschaften sind sich ihrer aktuellen Lage bewusst und werden alles daransetzen, ihre Ziele zu erreichen.