
Benfica hat nochmal alles nach vorne geworfen, schaffte den Ausgleich aber nicht mehr. Barcelona musste ab der 22. Minuten in Unterzahl spielen – und hat es in Unterzahl richtig ordentlich gemacht. Raphinha nutzte einen Fehler der Gastgeber eiskalt aus, weswegen die Katalanen nun eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag vor heimischer Kulisse haben.
Abpfiff
90′ +4
Renato Sanches versucht es per Volley aus der Distanz – Szczesny ist auf dem Posten.
90′ +1
Vier Minuten gibt es zusätzlich.
89′
Die Hausherren werfen jetzt alles nach vorne.
88′
Aktürkoglu gibt den Ball von links nach innen, am zweiten Pfosten wird Joao Rego von Balde gerade noch am Abschluss gehindert.
Renato Sanches kommt für Kökcü
Arthur Cabral kommt für Pavlidis
Aber es bleibt dabei, Belotti stand knapp zu weit vorne.
Die Szene wird gecheckt. Das war eine sehr enge Abseitsposition.
82′
Zwayer zeigt auf den Punkt, Belotti kam gegen Szczesny zu Fall. Aber dann geht die Fahne hoch – Abseits.
80′
Für die Blaugrana wäre das nach so langer Unterzahl natürlich ein toller Erfolg.
Casado kommt für F. de Jong
G. Martin kommt für Lewandowski
77′
Aktürkoglu legt sich den Ball im Strafraum selbst vor, seinen Schuss aufs linke Eck pariert dann Szczesny. Da hätte Aursnes vielleicht sogar die bessere Schussposition gehabt.
75′
Die Gäste machen es aktuell richtig gut, lassen nichts zu.
72′
So wirklich klar kommen die Gastgeber aktuell nicht zum Abschluss.
Joao Rego kommt für Schjelderup
Belotti kommt für Barreiro
67′
Aursnes kommt aus 14 Metern zum Abschluss – zu zentral.
66′
Barcelona steht defensiv sehr kompakt, verschiebt gut.
63′
Wie reagieren die Portugiesen nun?
Barcelona geht in Unterzahl in Führung! Silva spielt im Spielaufbau einen ganz schlimmen Fehlpass genau in die Füße von Raphinha. Der hat im Zentrum viel Platz und trifft aus 20 Metern leicht abgefälscht rechts unten.
58′
Schjelderup versucht es mal aus 15 Metern – links vorbei.
Dahl kommt für Tomas Araujo
Ferran Torres kommt für Lamine Yamal
54′
Die Hausherren machen in Überzahl nun mehr Druck als vor der Pause.
51′
Wieder Benfica! Schjelderup legt zurück auf Aursnes, der scheitetert aus 14 Metern an Szczesny.
50′
Carreras gibt den Ball von links nach innen auf Pavlidis, der aus sechs Metern drüberschießt. Da war viel mehr drin!
47′
Kökcü versucht es mal aus 18 Metern – letztlich zu zentral und kein Problem für Szczesny.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
In der ersten Halbzeit war durchaus einiges geboten, Tore sind noch keine gefallen. Beide Mannschaften spielen munter nach vorne und hatten ihre Chancen. Barcelona ist seit der 22. Minute in Unterzahl, spielt es mit einem Mann weniger aber sehr ordentlich.
Halbzeitpfiff
45′ +7
Pedri schickt Raphinha per Hacke über links. Der Brasilianer hat viel Raum und entscheidet sich dann für den Querpass, der nicht ankommt. Da hätte er besser selbst geschossen.
45′ +1
Fünf Minuten gibt es zusätzlich.
44′
Raphinha versucht es mal aus 18 Metern – klar drüber.
43′
Irgendwie landet der Ball rechts im Strafraum bei Aktürkoglu, der scheitert aus kurzer Distanz per Kopf an Szczesny.
41′
Diesmal findet Yamal Raphinha auf der linken Seite. Die Flanke des Brasilianers wird aber geklärt.
38′
Yamal sucht in der Spitze Raphinha – zu weit.
34′
Die Katalanen bekommen in Unterzahl aktuell zumindest etwas Ruhe ins Spiel.
30′
Wieder Pavlidis, der sehr auffällig spielt. Diesmal wird sein Schuss im Strafraum abgefälscht.
R. Araujo kommt für Dani Olmo
26′
De Jong hilft nun kurzfristig in der Viererkette aus.
25′
Den folgenden Freistoß jagt Kökcü aus 18 Metern halblinker Position aufs Torwarteck – Szczesny ist auf dem Posten.
Es bleibt dabei: Barcelona spielt ab jetzt in Unterzahl!
Die Szene wird noch einmal gecheckt. Cubarsi grätscht mit hohem Risiko rein und spielt nicht den Ball. Aber lag vielleicht vorher irgendwo ein Foul von Benfica vor?
Von wegen ruhig! Pavlidis ist bei einem Steilpass vor Cubarsi am Ball und wird vom Defensivmann dann kurz vor dem Strafraum per Grätsche zu Fall gebracht. Zwayer greift sich in die hintere Hosentasche und zückt Rot für Notbremse.
20′
Nach rasanter Anfangsphase gibt es nun mal ein paar ruhigere Minuten.
16′
Pavlidis hat auf rechts etwas Platz, zieht nach innen – und setzt den Ball dann klar drüber.
15′
Beide Teams überbrücken das Mittelfeld immer sehr schnell.
12′
Was eine Szene! Raphinhas Hereingabe von links landet bei de Jong, der scheitert aus kurzer Distanz an Trubin. Auch Lewandowski bekommt den Abpraller nicht am klasse reagierenden Keeper vorbei. Und auch beim eher drucklosen Versuch von Yamal ist der Schlussmann auf dem Posten. Sehr stark gemacht vom Benfica-Keeper.
9′
Eine Ecke von links landet bei Cubarsi, dessen Kopfball ist zu zentral.
8′
Eine Abtastphase gibt es hier überhaupt nicht, beide Teams spielen direkt nach vorne.
7′
Kökcü sucht in der Spitze Aktürkoglu – zu weit.
2′
Jetzt auch Barca mit der ersten Chance, Dani Olmos Schuss aus 17 Metern geht rechts vorbei.
1′
Was für ein Start! Pavlidis schickt Aktürkoglu rechts in den Strafraum, der scheitert aus spitzem Winkel an Szczesny, der den Ball stark aus dem linken Eck holt.
Anpfiff
Beim Duell zwischen Benfica und dem FC Barcelona werden natürlich direkt Erinnerungen an den wilden 5:4-Sieg der Katalanen in der Gruppenphase wach. Barca lag bereits mit 2:4 zurück – und drehte dann ganz spät die Begegnung.
In Lissabon begegnen sich außerdem noch Benfica und Barcelona. Für FCB-Trainer Hansi Flick ist die Sache dabei klar: Der ehemalige Bayern-Coach und Ex-Bundestrainer will mit seinem Team der Favoritenstellung gerecht werden und das Viertelfinale in seinem ersten Jahr als Verantwortlicher der Katalanen erreichen.
Abseits des rein deutschen Champions-League-Achtelfinals zwischen Bayern München und Bayer 04 Leverkusen steigen an diesem Mittwochabend ab 21 Uhr noch weitere Kracher. Etwa das Highlight zwischen den formstarken Teams aus Paris und Liverpool.