Liveticker | Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:0 |

Liveticker | Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:0 |
#image_title


Schluss in München, das war ein ganz starker Auftritt der Bayern. Die Gastgeber ließen dem Tabellendritten nicht den Hauch einer Chance und gewinnen klar und verdient mit 4:0. Die Eintracht blieb offensiv einiges schuldig, traf heute aber natürlich auch auf einen richtig starken Gegner.


Abpfiff

Serge Gnabry


Es wird richtig bitter für die Eintracht! Coman schickt Gnabry über links, der tunnelt Trapp aus spitzem Winkel zum 4:0.


90′ +1
Nochmal Kane, dessen Schuss aus 16 Metern Trapp ganz knapp um den rechten Pfosten lenkt.


90′
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.


87′
Kurz vor dem Abpfiff lässt sich schon konstatieren: Das war ein ganz starker Auftritt der Bayern.


Gnabry kommt für Musiala


84′
Musiala hat sich weh getan, sitzt auf dem Boden und muss behandelt werden. Der Offensivmann humpelt zum Seitenrand.

Jamal Musiala


Musiala gegen alle! Der Offensivmann ist auf sich alleine gestellt, setzt sich zunächst in seiner unnachahmlichen Art durch. Am Ende verliert er den Ball eigentlich, aber durch Tutas Hacke landet die Kugel wieder bei Musiala, der ins linke Eck trifft. Trapp ist noch dran, kann das Gegentor aber nicht verhindern.


82′
Kommt noch eine Schlussoffensive der Hessen?

Tuta


Zu hartes Einsteigen von Tuta gegen Kane. Seine fünfte Gelbe Karte, damit fehlt er am Samstag gegen Leverkusen.


78′
Riesenchance zum 3:0! Sané klaut Skhiri den Ball und taucht frei vor Trapp auf. Er setzt die Kugel Ball freistehend aus elf Metern links vorbei.

Leroy Sané


Sané beschwert sich zu sehr aufgrund eines ausbleibenden Pfiffs und sieht Gelb.


76′
Gute Bewegung von Wahi im Strafraum, sein folgender Schuss wird geklärt.


Batshuayi kommt für Ekitiké


75′
Wahis Flanke von der rechten Seite klärt Dier.


74′
Olise zieht von rechts nach innen und drückt ab – Trapp ist zur Stelle.


73′
Es deutet aktuell nichts auf ein Comeback des Tabellendritten hin. Viel zu souverän drehten die Münchner hier heute auf.


71′
Eine Reaktion der Frankfurter auf das Gegentor bleibt bislang aus.


69′
Sané sucht in der Spitze Olise, aber der kommt ganz knapp nicht dran.


68′
Musiala versucht es aus 18 Metern und verzieht klar.


67′
Das ist bisher ein total souveräner Auftritt der Bayern, die gegen den Tabellendritten alles im Griff haben.


65′
Die Aufgabe für Frankfurt könnte nun natürlich schwerer kaum sein.


Kane kommt für T. Müller


M. Götze kommt für Bahoya

Hiroki Ito


An einer Olise-Ecke von der rechten Seite fliegt Trapp vorbei. Diers Kopfball landet über Kristensen bei Ito, der abstaubt und ins leere Tor trifft. Das erste Treffer für die Bayern für den Defensivmann. Da sieht der Keeper natürlich alles andere als gut aus.


60′
Die Münchner kontrollieren das Spiel mit viel Ballbesitz. Wirklich zwingend ist das aktuell nicht vom Spitzenreiter.


58′
Müllers Flanke von rechts köpft Kristensen weg.


57′
Die Frankfurter sind offensiv bemüht, die letzte Konsequenz fehlt allerdings.


55′
Knauffs Flanke von der linken Seite rutscht ab und ist viel zu weit.


53′
Musiala schickt Sané in die Gasse. Dessen Abschluss wird im letzten Moment noch von Collins abgefälscht und geht rechts vorbei.


52′
Wahi treibt den Ball durchs Mittelfeld und zieht dann aus 17 Metern ab – geblockt.


51′
Müller nimmt den Ball artistisch aus der Drehung am Sechzehner direkt – harmlos.


49′
Die Bayern starten auch in den zweiten Durchgang mit mehr Ballbesitz.


47′
Ekitiké setzt sich auf links gut durch und findet am ersten Pfosten Wahi, der trifft den Ball nicht richtig.


46′
Müller leitet direkt weiter auf Musiala, aber Tuta klärt mit guter Grätsche.


Skhiri kommt für O. Höjlund


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Die Bayern führen zur Pause hochverdient mit 1:0. Die Gastgeber sind klar besser und konnten sich kurz vor der Halbzeit belohnen. Frankfurt startete zwar forsch, wurde dann aber zunehmend passiver und setzte nach vorne kaum noch Akzente.


Halbzeitpfiff


45′ +6
Uzuns Ecke von links köpft Dier weg.


45′ +5
Uzun holt sich im Strafraum den Ball zurück, seinen Schuss aufs kurze Eck pariert Neuer.

Michael Olise


Das ist hochverdient! Musiala nimmt über links Sané mit. Der nimmt den Ball perfekt mit und flankt flach sowie scharf nach innen. Aus kurzer DIstanz muss Olise nur noch den Fuß hinhalten.


45′
Sechs Minuten gibt es zusätzlich. Das liegt an der langen Unterbrechung bei Kristensens Kopfverletzung.


Goretzka kommt für Kimmich


42′
Kimmich sitzt auf dem Boden, muss behandelt werden. Er hatte sich davor an den linken hinteren Oberschenkel gefasst.


41′
Musiala findet links im Strafraum Müller, aber der bleibt hängen.


40′
Knauff findet am Sechzehner Uzun, dessen Abschluss landet genau in den Armen von Neuer.


40′
Olise verliert den Ball an Knauff. Aber der braucht zu lange, das war eigentlich eine gute Konterchance für Frankfurt.


38′
Die Bayern spielen es sehr geduldig.


37′
Die Eintracht steht aktuell sehr tief in der eigenen Hälfte.


36′
Frankfurt kam seit der frühen Chance durch Ekitiké zu keiner zwingenden Gelegenheit mehr.


34′
Dier spielt den Ball selbst raus und hält sich den rechten Fuß. Aber bei ihm kann es weitergehen.


33′
Keine Frage: Eine Bayern-Führung wäre hochverdient.


32′
Höjlund verliert den Ball an Musiala. Der Offensivmann nimmt links im Strafraum Müller mit. Dessen Flanke verpasst Musiala dann nur hauchzart. Gute Chance für die Hausherren!


31′
Uzun sucht in der Spitze Ekitiké, abrer Ito verteidigt klasse.


29′
Müller hat vor dem Strafraum zu viel Platz, seinen wuchtigen wie zentralen Distanzschuss pariert Trapp. Der Offensivmann beschwert sich anschließend, dass kein Teamkollege in die Spitze gestartet war.


29′
Frankfurt schnappt sich im Gegenpressing den Ball im letzten Drittel. Doch dann spielen es die Hessen zu unsauber.


28′
Uzuns Flanke aus dem linken Halbfeld ist zu hoch, Neuer greift zu.


26′
Kristensen steht nun wieder und kann zunächst weitermachen. Währenddessen wird das Knie von Trapp behandelt, aber auch der Keeper kann weiterspielen.


25′
Der Frankfurter bekommt einen Kopfverband. Mal sehen, ob er weitermachen kann.


24′
Kristensen liegt auf dem Boden, wird aktuell behandelt.


23′
Müller und Kristensen sind mit den Köpfen zusammengeprallt. Der Münchner steht schon wieder, den Frankfurter hat es etwas mehr erwischt.


22′
Musiala setzt zum Solo an, lässt Höjlund und Tuta stehen. Der Dribbler gibt links rüber zu Sané, dessen Schuss blockt Kristensen.


22′
Mal wieder Frankfurt: Ekitiké findet vor dem Strafraum Uzun, der verzieht per Distanzschuss klar.


21′
Feiner Direktpass von Kimmich rechts in den Strafraum auf Olise, der scheitert per Flachschuss an Trapp.


21′
Die Partie ist mittlerweile sehr einseitig, es geht nur Richtung Frankfurter Tor.


19′
Laimer findet rechts im Strafraum Müller, der will nochmal querlegen – geklärt.


17′
Olises Hereingabe von der rechten Seite greift sich Trapp sicher.


16′
Die Gäste werden hier zunehmend passiver.


15′
Riesenchance für die Bayern! Olise spielt einen tollen Steilpass links in den Strafraum auf Sané. Der braucht etwas lange, hat dann aber das Auge für Musiala. Dessen Abschluss wird kurz vor der Linie von Kristensen geklärt.


14′
Musiala legt am Strafraum mit der Sohle ab für Kimmich, dessen Flachschuss wird geblockt.


13′
Sané will auf links an Collins vorbei, aber auch der Frankfurter hat viel Tempo und verteidigt klasse. Abstoß.


11′
Topmöller schickt seine Jungs von hinten raus, will, dass sein Team früh stört.


9′
Jetzt auch die erste Chance für die Bayern. Ito findet im Strafraum Müller, der wird bei seinem Drehschuss geblockt. Der Abpraller landet bei Olise, der aus kurzer Distanz verzieht.


8′
Die Bayern machen weiter das Spiel, Frankfurt stört immer wieder und lauert auf Ballgewinne.


6′
Erster Abschluss des Spiels! Nach Itos Ballverlust geht es bei den Gästen schnell, im Strafraum verzieht Ekitiké aus acht Metern dann knapp.


6′
Kimmichs Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt nicht zu Sané durch.


4′
Frankfurt spielt sich gut über rechts nach vorne, aber Collins wird im letzten Moment gestoppt.


3′
Mehr Ballbesitz in den ersten Minuten für die Bayern, aber auch die Eintracht versteckt sich hier keineswegs.


1′
Los geht’s mit Anstoß für die Bayern.


Anpfiff


Es könnte heute durchaus ein Spektakel geben, denn Bayern hat die beste Offensive der Liga (65 Tore) und Frankfurt die drittbeste (49 Treffer) hinter Leverkusen (51).


Schon 42 Siege feierte Bayern in 53 Heimspielen gegen die Eintracht – das ist Bundesliga-Rekord. Keine andere Mannschaft musste so oft bei einem Gegner die Heimreise mit leeren Händen antreten. Nur siebenmal entführten die Hessen einen Zähler aus München, viermal konnten sie sich sogar über einen Sieg freuen.


Frankfurts Trainer Dino Toppmöller wechselt im Vergleich zum 3:1 gegen Kiel zweimal: Knauff und Bahoya beginnen für Brown und Götze (beide Bank).


FCB-Coach Vincent Kompany rotiert nach dem 1:1 in den Play-offs der Champions League gegen Celtic mächtig durch: Ito, Dier, Laimer, Pavlovic, Sané und Müller starten für Upamecano (leichte muskuläre Probleme), Stanisic (Magen-Darm-Infekt), Guerreiro, Goretzka, Gnabry und Kane (alle Bank). Der Engländer hatte die letzten Tage mit Wadenproblemen zu kämpfen.


Leverkusen hat gestern im Meisterkampf mit einem Sieg in Kiel vorgelegt, heute wollen die Münchner wieder auf acht Punkte wegziehen.


Topspiel in München: Spitzenreiter FC Bayern hat ab 17.30 Uhr den Dritten aus Frankfurt zu Gast. Beide Teams trennen aktuell 13 Punkte.



Source link

FAQ: Liveticker | Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:0

1. Wo kann ich den Liveticker verfolgen?

  • Der Liveticker ist auf der offiziellen Website von Bayern München sowie auf Sport-Nachrichtenseiten und Fußballportalen wie ESPN, Kicker oder Goal verfügbar.

2. Wie oft werden die Ereignisse im Liveticker aktualisiert?

  • Der Liveticker wird in der Regel in Echtzeit aktualisiert, sodass Sie bei jedem wichtigen Ereignis (Tore, Fouls, Wechsel etc.) sofort informiert werden.

3. Welche wichtigen Ereignisse gab es im Spiel Bayern München gegen Eintracht Frankfurt?

  • Bayern München hat das Spiel mit 4:0 gewonnen. Die Tore wurden von [Namen der Torschützen, z.B. Müller, Lewandowski, Gnabry] erzielt. Weitere relevante Ereignisse sind [auf wichtige Fouls, Verletzungen oder besondere Spielzüge hinweisen].

4. Wo finde ich eine Zusammenfassung des Spiels?

  • Die Zusammenfassung des Spiels kann auf der offiziellen Website von Bayern München, in Sportnachrichten oder auf Video-Plattformen wie YouTube gefunden werden. Hier finden Sie auch Highlights und Analysen.

5. An welchen Tagen gibt es in der Regel Liveticker für Bayern-Spiele?

  • Liveticker sind in der Regel an jedem Spieltag in der Bundesliga, DFB-Pokal und internationalen Wettbewerben verfügbar. Überprüfen Sie den Spielplan der Bayern München für konkrete Daten.

6. Gibt es eine mobile App für den Liveticker?

  • Ja, viele Sportnachrichtenportale und die offizielle Bayern München App bieten Liveticker-Funktionen, die Sie direkt auf Ihrem Smartphone nutzen können.

7. Kann ich den Liveticker in einer anderen Sprache sehen?

  • Viele Websites bieten den Liveticker in verschiedenen Sprachen an. Überprüfen Sie die Spracheinstellungen der jeweiligen Seite oder App.

8. Was mache ich, wenn der Liveticker nicht aktualisiert wird?

  • Falls der Liveticker nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem Aktualisieren der Seite oder wechseln Sie auf eine andere Plattform. Oft helfen auch klare Internetverbindungen.

9. Sind Statistiken und Analysen im Liveticker enthalten?

  • Ja, bei vielen Livetikern werden auch Statistiken wie Ballbesitz, Schüsse aufs Tor, Ecken und individuelle Spielerleistungen angezeigt.

10. Wo kann ich mich über zukünftige Spiele von Bayern München informieren?

  • Informationen über zukünftige Spiele finden Sie auf der offiziellen Website von Bayern München, in Sportkalendern oder durch spezielle Fan-Apps.