
Liveticker | Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 2:4
Spielverlauf
Im Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund, das am 7. Oktober 2023 in der BayArena stattfand, triumphierten die Gäste aus Dortmund mit einem 4:2-Sieg. Die Partie war von Anfang an spannend, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Leverkusen begann offensiv, musste jedoch schnell erkennen, dass der BVB an diesem Tag sehr effizient agierte.
Erste Hälfte
Die erste Halbzeit war geprägt von einer hohen Intensität. Den ersten Treffer erzielte Dortmund in der 12. Minute durch Donyell Malen, der nach einer Flanke von Raphael Guerreiro unbedrängt einköpfen konnte. Leverkusen antwortete umgehend: In der 19. Minute glich Florian Wirtz aus, nachdem er sich im Strafraum durchsetzte und präzise abschloss.
Doch die Freude der Leverkusener währte nur kurz. Nur fünf Minuten später erhöhte Sébastien Haller auf 2:1 für Dortmund, indem er einen Konter eiskalt ausnutzte. Leverkusen zeigte sich jedoch unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich. In der 40. Minute wurde ihre Geduld belohnt: Ein schöner Schuss von Jeremie Frimpong fand den Weg ins Netz und stellte den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich her.
Zweite Hälfte
Nach der Halbzeitpause agierten die Dortmunder deutlich zielstrebiger. In der 58. Minute traf Julian Brandt zur erneuten Führung für Borussia Dortmund. Brandt nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Leverkusener und setzte den Ball zum 3:2 ins Netz. Die Nervosität war nun auf Seiten der Gastgeber spürbar.
Leverkusen versuchte, die Offensive zu stärken, doch ein weiteres Tor von Haller in der 75. Minute sorgte für die endgültige Entscheidung. Nach einem Abpraller war der Stürmer zur Stelle und traf zum 4:2 für Dortmund. In der Schlussphase des Spiels war der Druck auf die Leverkusener Abwehr enorm, doch die Dortmunder Defensive hielt gut dagegen.
Stimmen zum Spiel
Der Dortmunder Trainer Edin Terzić zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: “Wir haben heute gezeigt, dass wir auch auswärts bestehen können. Die erste Halbzeit war nicht perfekt, aber wir haben uns schnell angepasst.” Komplementär äußerte sich Florian Wirtz von Leverkusen: “Wir hatten unsere Chancen, vor allem in der ersten Halbzeit. Allerdings haben wir es nicht geschafft, die entscheidenden Tore zu machen.”
Statistische Auswertung
- Ballbesitz: Bayer Leverkusen 53% – 47% Borussia Dortmund
- Schüsse aufs Tor: 12 – 10
- Ecken: 6 – 5
- Fouls: 15 – 12
Ausblick
Die Niederlage hat für Bayer 04 Leverkusen Konsequenzen. Die Mannschaft muss sich in den kommenden Wochen steigern, um im Kampf um die oberen Tabellenplätze in der Bundesliga zu bleiben. Borussia Dortmund hingegen kann mit diesem Sieg das Selbstvertrauen stärken und sich auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.