Liveticker | 1. FC Union Berlin – Bayern München 1:1 | 26. Spieltag | Bundesliga 2024/25

Aufstellung | 1. FC Union Berlin - Bayern München : | 26. Spieltag | Bundesliga 2024/25

Liveticker: 1. FC Union Berlin – Bayern München 1:1 | Bundesliga 2024/25

Im spannenden Duell am 26. Spieltag der Bundesliga 2024/25 traf der 1. FC Union Berlin auf den deutschen Rekordmeister Bayern München. Das Spiel fand im Stadion An der Alten Försterei statt und versprach von Anfang an viel Spannung. Hier ist unser Liveticker mit alle wichtigen Informationen und Highlights.

Spielverlauf:

1. Halbzeit:
Die Partie begann mit einem hohen Pressing beider Mannschaften. Union Berlin setzte die Bayern früh unter Druck und versuchte, das Spiel zu dominieren. In der 15. Minute hatte Union die erste Möglichkeit: Ein Schuss von Becker ging jedoch knapp am Tor vorbei. Bayern München hatte etwas Schwierigkeiten, in den Rhythmus zu finden, zeigte aber in der 30. Minute eine starke Aktion, als Leroy Sané einen gefährlichen Schuss abgab, der vom Keeper von Union brilliante pariert wurde.

Tor für Union Berlin (42. Minute): Nach einem schnellen Konter fand Union Berlin die Lücke in der Bayern-Abwehr. Ein präziser Pass zu Awoniyi führte zu einem starken Abschluss, der im Netz zappelte. Das Stadion tobte vor Freude.

Pause: Mit 1:0 für den 1. FC Union Berlin ging es in die Halbzeitpause.


2. Halbzeit:
Die zweite Halbzeit begann mit einer offensiven Umstellung der Bayern. Trainer Thomas Tuchel brachte frische Kräfte, um den Druck auf Union zu erhöhen. In der 55. Minute wurde der Einsatz belohnt: Ein wunderschöner Schuss von Thomas Müller aus der Distanz fand den Weg ins Netz. 1:1!

Union Berlin ließ sich durch den Ausgleich nicht entmutigen und spielte weiterhin mutig nach vorne. In der 70. Minute hatte Union erneut die Chance zur Führung, aber der Schuss von Kruse wurde im letzten Moment blockiert.

Schlussphase: Beide Teams hatten noch Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch letztendlich blieb es beim 1:1-Unentschieden, was beiden Fanlagern Grund zur Freude gab.

Fazit:

Das Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und Bayern München bot den Zuschauern ein spannendes und packendes Fußballspiel. Die Berliner zeigten sich kämpferisch und taktisch gut eingestellt, während Bayern München auch nach dem Ausgleich weiter Druck machte. Mit einem Punkt für beide Mannschaften geht es für sie weiter in der Bundesliga, während die Spannung um die Meisterschaft hoch bleibt.

Wichtige Stats:

  • Torschüsse: Union Berlin 10, Bayern München 15
  • Ballbesitz: Union 40%, Bayern 60%
  • Eckbälle: Union 4, Bayern 8

Bleiben Sie dran für weitere Analysen und spannende Berichterstattung über die Bundesliga!