
Der FC Barcelona bleibt im Flow: Die Katalanen fuhren am späten Samstagabend auf Gran Canaria den fünften Sieg in Folge ein. Joker Dani Olmo machte Coach Hansi Flick ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk.

Augen zu und durch: Dani Olmo erlöste Barcelona auf Gran Canaria.
imago images
Zwei klare Aufträge hatte der FC Barcelona am Samstagabend auf Gran Canaria: Platz eins untermauern, Trainer Hansi Flick ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk machen. Der ehemalige Bundestrainer feiert schließlich am Montag seinen 60. Geburtstag – und wollte diesen unbedingt als Spitzenreiter begehen. Ein Plan, der aufgehen sollte.
Knapp 31.000 Zuschauer sahen eine rasante Startphase der Partie: Die erste dicke Chance Barcelonas macht Fermin mit seinem zu ungenauen Querpass auf Lewandowski selbst zunichte (4.), ehe Schottlands Nationalstürmer McBurnie Keeper Szczesny prüfte (14.). Bei der anschließenden Ecke fehlten Las Palmas’ Innenverteidiger Marmol aus der Drehung nur Zentimeter zur Führung.
Es war in Summe ein offener Schlagabtausch, den Las Palmas annahm. Moleiro ließ Koundé aussteigen und schlenzte in Minute 25 nur knapp vorbei. Die Gäste taten sich offensiv mit zunehmender Spielzeit zunehmend schwer. Ein Zufallsprodukt lud Lamine Yamal ein, doch sein Drehschuss rauschte rechts vorbei (32.).
Goldenes Händchen von Flick
Mit dem Seitenwechsel reagierte Flick und brachte für den unauffälligen Fermin von der Bank Dani Olmo. Dieser sollte eine entscheidende Rolle einnehmen. Zunächst allerdings mangelte es an Esprit und Ideen. Las Palmas verdichtete clever. Es brauchte Tempo und Zug im letzten Drittel.
Dani Olmo setzte deswegen zum Doppelpass mit Lamine Yamal an – und den Ball mit links dann zum erlösenden 1:0 unter die Latte (62.). Für den spanischen Europameister war es das erste La-Liga-Tor seit Anfang November, als er beim Stadtderby gegen Espanyol sogar doppelt getroffen hatte (3:1).
In der Schlussphase sorgte nur noch ein mehrminütiger VAR-Einsatz für Aufregung. Weil dieser letztlich aber eine Abseitsposition der Hausherren ergab, ging es mit dem 1:0 in die achtminütige Nachspielzeit. In dieser hielten die Blaugrana den Gegner clever vom eigenen Tor fern und sorgten selbst für die Entscheidung: Raphinha bediente Ferran Torres – noch ein Flick-Joker -, der den Ball zum Endstand unter die Latte donnerte (90.+5).
Für Spitzenreiter Barcelona geht es am Dienstag mit dem Halbfinale in der Copa del Rey gegen Atletico weiter, ehe das Heimspiel in der Liga gegen Real Sociedad und das Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse bei Benfica anstehen (alle LIVE! bei kicker).