
Atletico Madrid hat in Spaniens Dreikampf um die Meisterschaft vorgelegt: Die Rojiblancos gewannen ihr Auswärtsspiel in Valencia ohne Mühe. Zwei geniale Momente von Griezmann reichten. Den Schlusspunkt setzte Correa.

Doppeltorschütze in Valencia: Julian Alvarez.
imago images
Am 24. Spieltag hatte es in La Liga überraschend Bewegung an der Spitze gegeben, nach dem heiß diskutierten Patzer von Real (1:1 bei Osasuna) ließ auch Atletico in Unterzahl unerwartet Punkte liegen. Barcelona war am Montag lachender Dritter und sprang an die Spitze.
Am frühen Samstagabend nun wollten die Rojiblancos dringend zurück in die Erfolgsspur – und hatten eine längst nicht mehr so hohe Hürde vor der Brust. Valencia, einst gefürchtet im Mestalla, stand vor dem Spiel als Vorletzter der Heimtabelle noch ohne Sieg vor eigenem Publikum da. Ein Umstand, an dem sich nichts ändern sollte.
Nach zehn gemächlichen Minuten übernahm Atletico nämlich die Kontrolle über die Partie und zeigte sich ungewohnt spielfreudig. Speziell Griezmann hatte immer wieder geniale Momente. Zwei davon führten zu zwei Treffern vor der Pause: In Minute 12 hob der Franzose den Ball auf Samuel Lino, nach dessen Lattenkracher Alvarez per Abstauber die Führung besorgte. Nach einer halben Stunde köpfte der Argentinier die butterweiche Flanke Griezmanns an Mamardashvili vorbei (30.).
Es hätte nach der ersten Hälfte sogar 3:0 stehen müssen, doch Alvarez ließ nach dem viel zu kurzen Rückpass von Mosquera den sicher geglaubten Hattrick leichtfertig liegen (45.+2).
Atletico schaltet in den Verwaltungsmodus
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Gäste mehrere Gänge raus – und schalteten in den Verwaltungsmodus. Valencia drückte kurzzeitig, der Kopfball von Hugo Duro flog aber knapp rechts vorbei (50.). Ab der Stundenmarke spielte es Atletico souverän runter, die beste Valencia-Chance hatte noch Almeida mit einem strammen Distanzschuss, der nur Zentimeter links vorbeiflog (73.). Ein von Correa eiskalt abgeschlossener Konter besiegelte schließlich den 3:0-Endstand (86.).
Atletico tankte am Samstag wichtiges Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben: Dem Halbfinale in der Copa del Rey bei Barcelona am Dienstag (21.30 Uhr, LIVE! bei kicker) folgt das Liga-Heimspiel gegen Bilbao sowie das Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen Stadtrivale Real am 4. März.