
Lilien-Kapitän Schuhen blickt auf die neue Saison – Audio
Der Kapitän der SV Darmstadt 98, Matthias Schuhen, hat sich in einem aktuellen Interview über die bevorstehende Saison geäußert. Die Lilien, die in der letzten Spielzeit mit einem soliden Mittelfeldplatz in der 2. Bundesliga abschlossen, setzen sich hohe Ziele für die kommende Spielzeit. In seiner Funktion als Spielführer betont Schuhen die Notwendigkeit, die Leistungskurve konstant nach oben zu treiben.
Saisonvorbereitung und Kaderentwicklung
Die Vorbereitung auf die neue Saison ist für die Lilien bereits in vollem Gange. Im eigenen Stadion fand das erste Training unter dem neuen Trainerteam statt. Schuhen hebt hervor, dass die Integration der Neuzugänge schnellstmöglich erfolgen müsse. „Wir haben einen guten Mix aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Es ist entscheidend, dass jeder im Team seine Rolle kennt und sofort zum Teamgeist beiträgt“, so Schuhen.
Ziele für die kommende Spielzeit
Der Kapitän formuliert die Ambitionen für die neue Saison klar: „Wir wollen nicht nur in der Liga bestehen, sondern uns auch für die oberen Plätze empfehlen.“ Die Konkurrenz in der 2. Bundesliga ist stark, doch Schuhen bleibt optimistisch. Er betont, dass ein hervorragendes Mannschaftsgefüge und eine klare Spielidee entscheidend sein werden, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Rolle als Kapitän
Schuhen sieht seine Verantwortung als Kapitän nicht nur im sportlichen Bereich. „Es ist wichtig, auch die Führungsrolle abseits des Platzes zu übernehmen. Die jungen Spieler benötigen Orientierung und Unterstützung“, erklärt er. Sein Ziel ist es, eine positive Atmosphäre innerhalb der Mannschaft zu schaffen und die Kommunikation zu fördern.
Überblick über die Testspiele
Die Lilien haben bereits die ersten Testspiele absolviert, um sich auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Im ersten Spiel gegen eine regionale Auswahl konnte das Team einen deutlichen Sieg einfahren. „Es war ein guter Test für uns“, resümiert Schuhen. Auch die nächsten Testspiele, die gegen höherklassige Vereine anstehen, sieht er als wertvolle Gelegenheit, die Spieltaktik weiter zu verfeinern.
Verletzungsupdates
Ein wichtiger Punkt in der Vorbereitung sind die Verletzungsupdates. Schuhen selbst blickt optimistisch auf seine Fitness und meint: „Ich fühle mich fit und bereit für die neue Saison.“ Der Trainer hat bereits angekündigt, dass ein intensives individuelles Training für verletzte Spieler auf dem Programm steht, um die verletzungsbedingten Ausfälle vor dem Saisonstart zu minimieren.
Strategien für den Saisonstart
In Bezug auf die Strategie für den Saisonstart hat Schuhen klare Vorstellungen. „Wir müssen von Anfang an unser Spiel durchsetzen und Punkte sammeln, um Selbstvertrauen aufzubauen.“ Dies sei besonders wichtig, um den Druck in den ersten Spielen zu reduzieren. „Der Saisonstart kann entscheidend sein. Wenn wir gut starten, kann sich das positiv auf den Rest der Saison auswirken.“
Fokus auf die Fanbasis
Im Interview räumt Schuhen auch dem Thema Fans einen hohen Stellenwert ein. Er betont, wie wichtig die Unterstützung der Anhänger für die Leistung der Mannschaft ist. „Wir hoffen, dass unsere Fans auch in dieser Saison zahlreich ins Stadion kommen und uns anfeuern“, sagt der Kapitän. Die emotionalen Bindungen zwischen Spielern und Fans seien für den Erfolg unerlässlich.
Ausblick auf die ersten Spiele
Das erste Pflichtspiel steht in den Startlöchern, und die Vorfreude bei den Spielern ist spürbar. Schuhen erwartet einen spannenden Auftakt und ist überzeugt, dass die Mannschaft gut vorbereitet in die Saison gehen wird. „Wir sind bereit und haben die nötige Intensität in der Vorbereitung gezeigt“, so Schuhen abschließend. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Anhänger der Lilien dürfen gespannt auf die kommenden Spiele blicken.